Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lenovo

Smartphone mit Intels Atom Z2460 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Medfield: Intels Tablet-CPU ist zu teuer

Taiwanischen Hardwareherstellern ist Intels Atom Z2460, alias Medfield, zu teuer. Das gilt auch für AMDs kommendes Design mit Codenamen Hondo, berichten Hersteller inoffiziell. Erst 2013 sollen die x86-Prozessoren konkurrenzfähig sein.
HPs Ultrabook Folio 13 soll die Nummer 1 sichern. (Bild: HP) (HP)

Gartner: Tablets und Smartphones bedrohen den PC-Markt

Im vierten Quartal 2011 wurden 16 Prozent weniger PCs in Europa verkauft. Das ist das Ergebnis der neuen Studie des Marktforschungsinstituts Gartner. Verantwortlich dafür soll der Boom von Tablets, Smartphones und E-Book-Readern sein. Der deutsche PC-Markt hält sich besser.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ideapad Yoga: Ultrabook und Tablet zugleich (Bild: Lenovo) (Lenovo)

Ideapad Yoga: Ultrabook zum Falten

CES2012 Ein Ultrabook zum Falten hat Lenovo mit dem Ideapad Yoga auf der CES vorgestellt. Das Display des Ideapad Yoga kann komplett umgeklappt werden, so dass aus dem Ultrabook ein Tablet wird. Mit dem Ideacentre A720 zeigt Lenovo zudem einen All-in-One-PC, der an frühere iMacs erinnert.
Erstes Ultrabook unter der Thinkpad-Marke (Bild: Lenovo) (Lenovo)

Lenovo T430u: Ein Thinkpad im Ultrabook-Format

Lenovo will noch in diesem Jahr ein Geschäftskundennotebook in der Ultrabook-Klasse anbieten. Das dünne 14-Zoll-Notebook Thinkpad T430u kann sogar mit einem diskreten Grafikkern bestellt werden. Zudem wird ein Thinkpad X1 mit einem Qualcomm-Prozessor angekündigt.
Hybridfestplatte Momentus XT (Bild: Seagate) (Seagate)

Festplattenkrise: Knappheit könnte bis 2013 anhalten

Die Hersteller von Festplatten und Computern leiden weiter an Kapazitätsengpässen infolge der Überschwemmungen in Thailand. Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC könnte die Knappheit bis 2013 anhalten. Bei Lenovo sind besonders große, schnelle Festplatten nicht mehr lieferbar.
Lenovos Thinkpad Tablet kommt im September (Bild: Lenovo) (Lenovo)

Thinkpad Tablet: Das etwas andere Honeycomb-Tablet von Lenovo

Update Das Thinkpad Tablet von Lenovo soll vor allem auf den Unternehmenseinsatz zugeschnitten sein. Das Tablet mit Android 3.1 hat als Besonderheit einen Steckplatz für SD-Karten in normaler Größe, eine reguläre USB-Buchse, spezielle Sicherheitsanwendungen und kann wahlweise mit einem Stift erworben werden.
Lenovo-Finanzchef Wong Wai Ming

Lenovo: Macht wieder Gewinn und kündigt Übernahmen an

Lenovo hat im letzten Quartal wieder einen Gewinn erwirtschaften können. Durch die Konzentration auf niedrigpreisige Produkte knickte jedoch die Bruttomarge ein. Finanzchef Wong kündigte an, dass Lenovo weitere Übernahmen plane. Lieferengpässe hätten den Start des iPhone-Konkurrenten LePhone erschwert.

Lenovo: Neue Technik für den Schreibtisch

Lenovo kündigt neue All-in-One-PCs und Monitore fürs Büro an. Darunter das Thinkcentre M90z mit einem 23-Zoll-Display, ein Monitor mit integriertem Port-Replikator und der Duo-Display-Monitor Thinkvision L2321x mit zwei Bildschirmen.
undefined

Server mit Intel-Fernwartung von Lenovo für unter 500 Euro

Thinkserver TS200v auch ohne Xeon-Prozessoren. Mit der neuen Linie "Thinkserver TS200v" stellt Lenovo kompakte Server vor, die sehr leise laufen sollen und recht günstig sind. Das Besondere: Die Rechner lassen sich über Intels neue Fernwartungsfunktionen steuern, die unter anderem KVM und ein Einschalten aus der Ferne erlauben.