M72e Tiny im Test: Lenovos leiser Thinkcentre-Winzling
Lenovos Thinkcentre M72e Tiny hat uns im Test vor allem mit der guten Ausstattung trotz des niedrigen Preises begeistert. Außerdem ist der Zweikern-Pentium deutlich schneller als ein Nettop mit Atom-Prozessor und in der Regel sehr leise - wäre da nicht das störende Bluetooth-Fiepen.

Vor ein paar Monaten hat Lenovo eine neue Rechnerfamilie vorgestellt. Zu dieser gehören auch zwei sogenannte Tiny-Rechner, der M92 Tiny und der hier getestete M72e Tiny oder auch TFF für Tiny Form Factor. Tiny (winzig) deutet schon an, dass der Rechner deutlich kleiner ist als das, was im Bürorechnerbereich als SFF (Small Form Factor) bezeichnet wird. Der M72e hat die Grundfläche eines externen optischen Laufwerks und gehört damit zu den kleinsten Rechnern für den Büroalltag. Ein Grund für uns, das Gerät einem kurzen Test zu unterziehen.
- M72e Tiny im Test: Lenovos leiser Thinkcentre-Winzling
- Ausstattung und reichlich Zubehör
- Einfache Erweiterung dank weniger Schrauben
- Langsame Festplatte und Benchmarks
- Auch unter Last bleibt der Rechner leise
- Fazit und Verfügbarkeit
Es gibt ein paar Fragen, die sich automatisch stellen: Hat der Rechner in dem kleinen Gehäuse (rund 18 x 18 x 3,5 cm) ausreichend Rechenleistung? Und wenn ja, bleibt er dennoch leise? So mancher Besitzer eines aktuellen Mac Mini wird das bezweifeln, heult doch dieser Rechner besonders laut unter Last auf.
Doch kümmern wir uns zuerst ums Gehäuse. Äußerlich ist das Gerät sehr schlicht. Ein klassisches Design der Think-Familie. Der Rechner fällt kaum auf und ist sicher kein Designerstück für den hippen Haushalt. Wer sich viel mit Lenovos Profirechnern beschäftigt, wird trotzdem Gefallen an dem schlichten und dennoch gelungenen Gehäuse finden. Was allerdings stört, ist die Masse an Aufklebern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausstattung und reichlich Zubehör |
Ähem, wäre das nicht wenn überhaupt output lag?
Hab mir ein M72e bestellt und es ist heute angekommen. Mir gefiel eigentlich alles gut...
Hallo, vielleicht hat jemand so ein Geraet, oder ein vergleichbares mit Intel HD2000...
Hallo, Per Datenblatt mag es logisch sein. Ich hatte aber gerade erst einen Rechner, der...