Ideatab S2 10: Lenovo-Tablet mit Android 4.0 und Tastaturdock

Lenovo hat mit dem Ideatab S2 10 ein 10-Zoll-Tablet mit Android 4.0 vorgestellt. Es kann mit einem Tastaturdock zu einem Netbook umgebaut werden und tritt damit in Konkurrenz zu den Asus-Tablets Eee Pad Transformer und Eee Pad Transformer Prime.

Artikel veröffentlicht am ,
Ideatab S2 10
Ideatab S2 10 (Bild: Lenovo)

Mit dem Ideatab S2 10 will Lenovo in direkte Konkurrenz zu Asus treten, das mit den Eee-Pad-Transformer-Modellen Tablets anbietet, an die sich eine Tastatur anschließen lässt. Durch den Anschluss des Tablets an ein Tastaturdock erhalten die Tablets eine vollwertige Tastatur und können damit als Netbook verwendet werden. Neben der Tastatur hat das Tastaturdock einen eigenen Akku, mit dem die gesamte Akkulaufzeit des Tablets erhöht werden kann.

Lenovo verspricht für das Ideatab S2 10 eine Akkulaufzeit mit Tastaturdock von insgesamt 20 Stunden. Zur Akkulaufzeit ohne Tastaturdock machte Lenovo bisher keine Angaben. Generell sind die Informationen sehr dürftig, die meisten technischen Daten nennt Lenovo vorerst nicht. Der Hersteller hat immerhin bekanntgegeben, dass das Tablet mit dem Dual-Core-Prozessor Snapdragon 8960 von Qualcomm läuft und einen 10 Zoll großen Touchscreen hat.

Ohne Tastaturdock wiegt das Ideatab S2 10 580 Gramm und das Gehäuse soll maximal 8,69 mm dick sein. Das Tablet erscheint mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich und darauf läuft die Mondrian-Anpassung, mit der sich das Tablet besser bedienen lassen soll. Vorinstalliert ist neben der Android-Market-Anwendung auch noch eine Anwendung für den Lenovo App Shop, um darüber Android-Anwendungen herunterladen und kaufen zu können.

  • Lenovo Ideatab S2 10
  • Lenovo Ideatab S2 10
Lenovo Ideatab S2 10

Lenovo machte noch keine Angaben dazu, wann das Ideatab S2 10 auf den Markt kommen wird. Zunächst wird es das Tablet in China geben, wenig später soll es auch in anderen Ländern auf den Markt kommen. Ein Gerätepreis für das Tablet ist bisher nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /