Ideatab S2 10: Lenovo-Tablet mit Android 4.0 und Tastaturdock
Lenovo hat mit dem Ideatab S2 10 ein 10-Zoll-Tablet mit Android 4.0 vorgestellt. Es kann mit einem Tastaturdock zu einem Netbook umgebaut werden und tritt damit in Konkurrenz zu den Asus-Tablets Eee Pad Transformer und Eee Pad Transformer Prime.

Mit dem Ideatab S2 10 will Lenovo in direkte Konkurrenz zu Asus treten, das mit den Eee-Pad-Transformer-Modellen Tablets anbietet, an die sich eine Tastatur anschließen lässt. Durch den Anschluss des Tablets an ein Tastaturdock erhalten die Tablets eine vollwertige Tastatur und können damit als Netbook verwendet werden. Neben der Tastatur hat das Tastaturdock einen eigenen Akku, mit dem die gesamte Akkulaufzeit des Tablets erhöht werden kann.
Lenovo verspricht für das Ideatab S2 10 eine Akkulaufzeit mit Tastaturdock von insgesamt 20 Stunden. Zur Akkulaufzeit ohne Tastaturdock machte Lenovo bisher keine Angaben. Generell sind die Informationen sehr dürftig, die meisten technischen Daten nennt Lenovo vorerst nicht. Der Hersteller hat immerhin bekanntgegeben, dass das Tablet mit dem Dual-Core-Prozessor Snapdragon 8960 von Qualcomm läuft und einen 10 Zoll großen Touchscreen hat.
Ohne Tastaturdock wiegt das Ideatab S2 10 580 Gramm und das Gehäuse soll maximal 8,69 mm dick sein. Das Tablet erscheint mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich und darauf läuft die Mondrian-Anpassung, mit der sich das Tablet besser bedienen lassen soll. Vorinstalliert ist neben der Android-Market-Anwendung auch noch eine Anwendung für den Lenovo App Shop, um darüber Android-Anwendungen herunterladen und kaufen zu können.
Lenovo machte noch keine Angaben dazu, wann das Ideatab S2 10 auf den Markt kommen wird. Zunächst wird es das Tablet in China geben, wenig später soll es auch in anderen Ländern auf den Markt kommen. Ein Gerätepreis für das Tablet ist bisher nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ThinkPad hat mich auch massiv enttäuscht. Dachte eine Alternative zu dem iPad 2 bzw...
Aber wenn man ein Laptop _und_ ein Tablet haben will, kommt man mit einer Keydock-Kombo...
soll kommen ja