Festplattenkrise: Seagate versteigert 200.000 Festplatten

Weil Festplatten durch die Überflutungen in Thailand noch lange knapp bleiben werden, will Seagate sie an Großabnehmer regelmäßig versteigern. Das soll die aktuelle Preisrallye dauerhaft eindämmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Hybridfestplatte Momentus XT von Seagate
Hybridfestplatte Momentus XT von Seagate (Bild: Seagate)

Nach Vorlage seiner aktuellen Quartalszahlen gab Seagate in einer Telefonkonferenz einen trüben Ausblick auf die weitere Entwicklungen des Festplattenmarktes. Dies berichtet das Wall Street Journal. Die Auswirkungen durch die seit Oktober 2011 anhaltende knappen Festplatten würden große Umwälzungen in der Massenspeicherbranche nach sich ziehen, sagte Seagate.

So seien im vergangenen Quartal weltweit von allen Herstellern nur rund 119 Millionen Festplatten ausgeliefert worden, die Nachfrage habe aber bei 175 Millionen gelegen. Viele Großabnehmer wollten daher langfristige Verträge mit den Laufwerksherstellern abschließen, was bisher in dieser Größenordnung nicht der Fall sei.

Für Unternehmen, die sich das nicht leisten können, will Seagate künftig in jedem Quartal zwei bis vier Auktionen abhalten. Bereits in der laufenden Woche sollten für PC-Hersteller und Wiederverkäufer so 200.000 Laufwerke versteigert werden, sagte Seagate. Über 50 direkte Kunden des Unternehmens hätten sich dafür bereits angemeldet, sagte CEO Steve Luczo.

An kurzfristigen Gewinnen durch sehr hohe Preise hat Seagate dabei kein Interesse, betonte das Unternehmen. "Wir haben diese Grenzen nicht ausgereizt und sind nicht mal in deren Nähe gekommen" sagte Luczo. Als Beleg soll dienen, dass das Unternehmen im vergangenen Quartal zwar vier Prozent weniger Festplatten als im Vorjahreszeitraum verkauft hat, der durchschnittliche Verkaufspreis aber nur um 13 US-Dollar stieg.

Von der Festplattenkrise sind auch andere Unternehmen der IT-Branche betroffen. So hatte Intel durch den Mangel an Festplatten für sein viertes Quartal noch vor einem Umsatzverlust von einer Milliarde US-Dollar gewarnt, konnte aber letztendlich mit 3,4 Milliarden US-Dollar Gewinn doch noch die Analystenerwartungen übertreffen. Die Marktforscher von IDC sehen ein Ende der Knappheit erst für das Jahr 2013 voraus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


WhyLee 05. Feb 2012

Den Zusammenhang zu fallenden Preisen herzustellen kann ich auch nicht nachvollziehen...

SoniX 02. Feb 2012

Noch keine, würde aber bisher jede. Es ist ja schon die Ausfallrate nach einem Jahr hoch...

kendon 02. Feb 2012

aha. hat aber nix mit meiner frage zu tun...

Charles Marlow 01. Feb 2012

Im Sommer Festplatten (2TB -> 50 Euro), im Winter Speicher (8GB DDR3 -> 20 Euro). Mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /