Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kreditkarte

Die Apple Card kann in den USA binnen weniger Minuten freigeschaltet werden. (Bild: Apple) (Apple)

Apple Card: Apples Kreditkarte startet in den USA

Die Apple Card ist offiziell für alle Nutzer in den USA erhältlich. Die Master Card wird hauptsächlich per NFC über das iPhone verwendet. Es gibt aber ein Backup in Form einer eingeschränkten EMV-Metallkarte. Außerdem gibt es einen neuen großen Cash-Back-Partner.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mit einem Man-in-the-Middle-Angriff lässt sich die Visa-Karte austricksen. (Bild: reynermedia/Håkan Dahlström Photography) (reynermedia/Håkan Dahlström Photography)

Visa-Hack: Mehr bezahlen als erlaubt

Mit Visa-Karten können kleinere Beträge bis zu einem Limit ohne PIN und Unterschrift bezahlt werden. Sicherheitsforscher konnten auch größere Beträge ohne Autorisierung abbuchen. Das soll sogar mit Visa-Karten im Smartphone-Wallet funktionieren.
Manche Amazon-S3-Buckets lassen sich so leicht öffnen wie ein Paket. (Bild: Daniel Eledut/unsplash.com) (Daniel Eledut/unsplash.com)

Magecart: Wahllose Angriffe auf Amazons Cloud-Speicher

Angreifer verteilen wahllos Schadcode auf Amazon-S3-Buckets. Sie infizieren jeden Bucket, der ungeschützt im Netz hängt. Bislang sollen 17.000 Domains betroffen sein. Obwohl die Angriffe nur in einem Bruchteil der Fälle effektiv sein dürften, offenbaren sie ein größeres Problem.
Wer ein Oneplus-Gerät kaufen will, sollte Kreditkartenzahlung zurzeit vermeiden. (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Smartphone: Kreditkartenbetrug bei Oneplus-Kunden

Update Wer ein Oneplus-Smartphone gekauft hat, dem wurden in den vergangenen Wochen häufig noch weitere Dinge von der Kreditkarte abgebucht - die aber gar nicht erworben wurden. Oneplus scheint derzeit selbst nicht genau zu wissen, was auf seiner Webseite Probleme macht.
Ein Dumpster Fire (Bild: Pascal Lachenaud/Getty Images) (Pascal Lachenaud/Getty Images)

Kreditrating: Equifax' Krisenreaktion ist ein Desaster

Auch nach der Bekanntgabe des Hacks läuft es nicht gut für den Finanzdienstleister Equifax: Ein Formular zur Prüfung gibt zufällige Ergebnisse aus, außerdem sorgen AGB-Klauseln für Aufregung. Mehrere Experten qualifizierten die Krisenreaktion daher als "nutzlos" und als "Dumpster Fire".
Großes Kino für kleines Geld: Wir haben zwei Projektoren gemietet. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Mieten bei Ottonow und Media Markt: Miet mich!

Firmen mieten Technik, Privatpersonen eher weniger. Ottonow und Media Markt wollen das ändern und bieten vom Elektrofahrrad bis zur Spiegelreflexkamera Hunderte Artikel zum Verleih an. Ob sich das lohnt und wie es funktioniert, haben wir ausprobiert.
264 Kommentare / Ein Praxistest von Martin Wolf
Oracles Kassensystem Micros wurde erfolgreich angegriffen. (Bild: Kimihiro Hoshino/AFP/Getty Images) (Kimihiro Hoshino/AFP/Getty Images)

Oracle: Micros-Kassensysteme gehackt

Kriminelle haben offenbar ein weit verbreitetes Kassensystem von Oracle kompromittiert. Bislang ist unklar, wie viele Systeme tatsächlich betroffen sind - Oracle selbst hält sich mit Statements zurück. Hinter den Angriffen wird die Carbanak-Bande vermutet.
Samsung Pay hat einige Sicherheitsprobleme. (Bild: Donald Bowers/Getty Images) (Donald Bowers/Getty Images)

Samsung Pay: Mit kopierten Tokens einkaufen

Auf der Defcon hat ein Hacker verschiedene Angriffsszenarien gegen den Bezahldienst Samsung Pay vorgestellt, mit denen auf fremde Rechnung eingekauft werden kann. Samsung widerspricht einigen der Darstellungen, räumt aber Schwächen ein.