Project Libra: Facebook arbeitet an eigener Kryptowährung

Facebook arbeitet derzeit eifrig an Project Libra. Dabei handelt es sich um ein eigenes Kryptowährungs-System, dessen Coins zum Bezahlen im Internet genutzt werden sollen. Nutzer sollen sich die Währung durch das Konsumieren von Werbung verdienen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook arbeitet an einem eigenem Kryptosystem.
Facebook arbeitet an einem eigenem Kryptosystem. (Bild: Facebook/Pixabay/Montage: Golem.de)

Facebook arbeitet anscheinend an einem eigenen Kryptowährungssystem, intern Project Libra genannt. Zu diesem Zweck engagiert das soziale Netzwerk derzeit einige Spezialisten und Partnerfirmen, berichtet die US-Zeitung Wall Street Journal. Zu diesen zählen auch die Kreditkartennetzwerke Visa und Mastercard. Die mit dem geplanten System zusammenhängende Kryptowährung sollen Nutzer auf Facebook und an anderen Stellen im Internet nutzen können.

Zwar soll Libra wie andere Kryptosysteme ebenfalls auf dem Blockchain-Prinzip basieren, allerdings sollen dafür an echte Gegenwerte gebundene Stablecoins eingesetzt werden. Das soll die Instabilität der Währung verringern, die bei Produkten wie Bitcoin und Ethereum beobachtet werden kann. Außerdem will Facebook Bezahlgebühren bei Kreditkartentransaktionen von Verkäufern vermeiden.

Währung durch Werbung verdienen

Die geplanten Coins können sich Anwender dem WSJ zufolge durch das Ansehen und Anklicken von Werbung verdienen - ähnlich wie bei anderen Credit-Systemen. Allerdings muss das soziale Netzwerk erst einmal überzeugende Partner finden, um dies auch attraktiv zu machen. Bisher ist nicht bekannt, welche Unternehmen in Frage kommen. Für sein Projekt will Facebook allerdings wohl Investitionen von etwa einer Milliarde US-Dollar sammeln.

Anfang Januar 2018 hatte Facebook sämtliche Werbung für Kryptowährungen von seiner Seite verbannt. Der Kurs von Bitcoin brach daraufhin um etwa zehn Prozent auf 8.200 Euro ein. Heute ist ein Bitcoin etwa 5.133 Euro wert. Nach dem Werbeverbot war Facebook selbst wegen diverser Datenskandale in den Schlagzeilen geraten. Es wird sich zeigen, wie viel Vertrauen Investoren in das Unternehmen heute noch haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neokawasaki 05. Mai 2019

Brave zahlt je Werbung umgerechnet etwa 2 Cent, mal so als real existierendes Beispiel...

neokawasaki 05. Mai 2019

Langweilig :P

das_mav 05. Mai 2019

Naja, eine Fehlinvestition wird es wohl kaum. Sie haben die erste Regel für erfolgreiches...

das_mav 05. Mai 2019

Wer nicht wächst wird abgeholzt, nennt sich Kapitalismus.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /