Motion Code: Kreditkarte mit dynamischem CVV-Display gegen Internetbetrug
In Malaysia gibt die RHB-Bankengruppe eine interessante Kreditkarte aus. Der Sicherheitscode alias CVV wird bei dieser Karte auf einem E-Paper-Display automatisch und regelmäßig aktualisiert. Betrüger müssen die Karte deswegen entwenden, statt nur die Daten abzuschreiben.
Die malaysische Bankengruppe RHB Group hat eine Kreditkarte mit dynamischem Sicherheitscode (CSC, Card Security Code) ins Angebot aufgenommen. Da es sich um eine Visa-Karte handelt, wird die Abkürzung CVV für Card Verification Value verwendet. Dynamisch heißt, dass der auf der Kreditkarte sichtbare CVV-Code nur für eine kurze Zeit verwendbar ist. Nach Ablauf der Zeitspanne errechnet die Karte mit Hilfe der eingebauten Echtzeituhr einen neuen Code.
- Motion Code: Kreditkarte mit dynamischem CVV-Display gegen Internetbetrug
- Kreditkarte mit Trockenbatterie
Ausgetauscht wird der CVV-Code alle vier Stunden, so die RHB. Die Technik dahinter ist interessant. Für die Anzeige des CVV nutzt RHB ein stromsparendes E-Paper-Display. Der Vorteil der Technik liegt darin, dass nur für den Wechsel der Ziffern Energie gebraucht wird, das Display wird also nur einmal alle vier Stunden kurz angeregt.
Dafür muss die Karte nicht in ein Lesegerät eingesteckt oder etwa per ISO 14443 drahtlos mit Energie versorgt werden. NFC-Lesegeräte erreichen so beispielsweise EMV-Contactless-Karten und deren Chips für das kontaktlose Bezahlen, da EMV-Contactless-Karten im Unterschied zu den meisten NFC-Payment-Lösungen keine eigene Energieversorgung haben.
Bei der RHB Rewards Motion Code Credit Card/-i ist das anders. Es sitzt eine kleine Energiezelle innerhalb der Karte. Leider gibt die Bank keine weiteren Details bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass es sich um eine nicht wiederaufladbare Zelle handelt. Das ist bei E-Paper-Lösungen durchaus üblich. Lufthansas E-Paper-Bagtag-System arbeitet auch mit einer versiegelten Primärknopfzelle, die trotz Bluetooth und großem Display für 2.500 Flüge reicht. Die Kreditkarte von RHB muss hingegen keine Energie für die Kommunikation aufwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kreditkarte mit Trockenbatterie |
- 1
- 2
Genau, deine Karte ist weg und kann vorübergehend bis zum Contactless-Limit missbraucht...
Nein, weil man den Button dauernd abfragen muss. eine CPU kann so nicht im Sleepmodus...
Du mussst die Prüfziffer bei Amazon eingeben bei einer hinterlegten Karte? Musste ich...
Versteh ich nicht Ich geb meine Karte nie aus der Hand und ich wüsste nicht, wie man...
Zumindest bei Autos hat hier die Bequemlichkeit gesiegt mit Keyless Entry. Bei Haustüren...