Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPad Pro

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das neue iPad Pro 9.7 in blauer Schutzhülle (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

iPad Pro 9.7 im Test: Das bessere iPad Air

Apples neues iPad sieht aus wie ein Air, ist aber ein Pro: Wie das große Pendant kommt das Tablet mit einem A9X-Prozessor, Stiftunterstützung und Tastatur. Nach dem Test fragen wir uns, ob diese starke Konkurrenz eine Degradierung der Air-Serie zur Folge haben wird.
51 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Warnhinweis im Lockscreen (Bild: MaGNeTiX/Reddit) (MaGNeTiX/Reddit)

iOS 9.3: iPhone warnt künftig vor dem Chef

Apples iOS 9.3 wird Anwendern unmissverständlich klarmachen, wenn ihr Dienst-iPhone unter Kontrolle der Firma steht. Das Unternehmen kann den Internetverkehr überwachen, das Gerät lokalisieren oder künftig auch Apps am Bildschirm fixieren.
Bald soll es auch ein kleines iPad Pro geben. (Bild: Apple) (Apple)

Tablet: Apple soll ein kleines iPad Pro planen

Das nächste iPad soll nicht iPad Air 3 heißen, sondern wie das größte iPad die Bezeichnung Pro im Namen tragen. Die Hardwareausstattung der beiden Geräte soll nahezu identisch sein. Auch eine Stifteingabe mit dem Apple Pencil soll möglich sein.
iPad Pro (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Tablet: Apple gibt Fehler beim iPad Pro zu

Einfach neu starten sollen Anwender ihr iPad Pro, wenn es nach dem Aufladen auf einmal nicht mehr reagiert. Diesen Tipp gibt Apple in seinem Support-Dokument für das große Tablet. Währenddessen berichten Nutzer, dass bei iOS 9.2 Beta der Fehler nicht mehr so oft auftritt.
Das iPad Pro mit dem Apple Pencil (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

iPad Pro im Test: Das Maler-iPad

Update Mit dem iPad Pro hat sich Apple weiter vom alten 10-Zoll-Mantra entfernt und gleichzeitig erstmals einen aktiven Stylus für eines seiner Tablets veröffentlicht. Im Tablet steckt sehr schnelle und topaktuelle Hardware - aber eignet sich das Gerät tatsächlich als Laptop-Ersatz?
230 Kommentare / Von Tobias Költzsch