Duet Display: iPad Pro als Sekundärdisplay für Mac und PC

Wer nicht genau weiß, was man mit dem riesigen iPad Pro anfängt, kann mit der App Duet Display das Tablet zum sekundären Bildschirm für Rechner mit OS X und Windows machen. Ohne Kabelverbindung geht das jedoch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Duet Display
Duet Display (Bild: Duet Display)

Das iPad Pro mit seiner 12,9 Zoll großen Bildschirmdiagonalen eignet sich hervorragend als sekundäres Display für Notebooks und Desktops, dachte sich Entwickler Rahul Dewan und passte seine App Duet Display für das große Apple-Tablet an. Zudem soll die Performance für ältere iPads erhöht und der Strombedarf gesenkt worden sein.

Duet Display besteht aus zwei Apps - eine für Windows beziehungsweise OS X und die andere für iOS. Duet installiert einen weiteren Bildschirmtreiber auf den Desktop-Betriebssystemen. Die Geräte werden per Ligtning-Kabel miteinander verbunden, wobei zwischen Frameraten von 30 und 60 Bildern pro Sekunde gewählt werden kann. Letztere zehrt etwas stärker am Akku. Die Bildwiederholfrequenz ist für die Wiedergabe von Videos auf dem Sekundärbildschirm ausreichend hoch.

Auf dem iPad Pro kann der Nutzer zudem die Split-Screen-Ansicht nutzen, um nur einen Teil des Desktop-Bildschirms auf dem Tablet zu sehen. Die App gibt auch Touch-Events an den Host-Rechner zurück, so dass sich das Tablet auch für die Steuerung der Anwendungen nutzen lässt.

Die neue Version von Duet Display unterstützt weiterhin iPhones und iPads mit iOS 7.0 und neuer sowie alle Macs mit 10.9 (Mavericks) und neuer.

Duet Display wird derzeit mit 40 Prozent Rabatt für 9,99 Euro im iTunes App Store verkauft. Die Host-Anwendungen für Windows und OS X lassen sich über die Website des Anbieters herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Resu Melog 13. Dez 2015

Kann ich mal als iPad Pro Käufer beantworten. Ich hab das iPad Pro für zwei...

hhf1 11. Dez 2015

Naja, jetzt sind das aber schon zwei verschiedene Sachen. Einerseits ist's sicher viel...

Crossfire579 10. Dez 2015

Ich suche eine APP mit der ich die Möglichkeit habe meinen Bildschirm zu erweitern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /