Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Intel

Noch kann man das "Inside" nur durch die verschlossenen Türen sehen. (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

IDF 2013: Intel macht mobil

IDF Die Entwicklerkonferenz IDF soll für Intel der Beginn einer neuen Ära werden, in welcher der Chiphersteller auch bei mobilen Geräten mehr mitzureden hat. Dazu will der neue Konzernchef Mitarbeiter und Kunden mit einer Keynote-Ansprache motivieren.
Das Muster des Core i7-4960X. (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Intels Core i7-4960X im Test: Sechs Kerne ohne Reue

Mehr Leistung, aber 50 Watt weniger unter Last - in diesem Punkt überzeugt Intels neuer Hexacore vollständig. Das Mehr an Rechenleistung ist aber sehr gering, und auch die Preise sind nach wie vor happig. Zudem lassen sich Intels X79-Mainboards nicht mit dem 4960X aufrüsten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der erste IBM PC aus dem Jahr 1981 (Bild: IBM) (IBM)

Gartner: PC-Markt in Westeuropa schrumpft um 20 Prozent

Im zweiten Quartal des Jahres 2013 wurden in Europa erneut deutlich weniger PCs verkauft als zuvor. Nicht alle Länder sind gleich stark betroffen, und auch die Verschiebungen bei den Herstellern fallen unterschiedlich aus. Diesmal sollen nicht nur Tablets an dem Einbruch schuld sein.
Rajeeb Hazra kündigt neue Xeon-Phi-Produkte an. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Intel MIC: Xeon Phi in neuen und kompakten Formen

Update ISC Intel erweitert das Angebot seiner Xeon-Phi-Rechenkarten. Die ursprünglich als Larrabee-Grafikkarten entwickelten Chips gibt es zudem in einer platzsparenden Bauform, und bald soll es auch erste Xeon-Phi-Chips in 14-nm-Bauweise und als eigenständigen Prozessor geben.
Intels letztes High-End-Mainboard Kingsley mit Sockel LGA-1150 (Bild: Intel) (Intel)

Roadmap: Intels Haswell bleibt 2014 aktuell

Inoffizielle Roadmap-Präsentationen aus verschiedenen Quellen zeichnen ein recht klares Bild von Intels künftigen CPUs. Noch 2013 stehen Sechskerner als Ivy-Bridge-E an, 2014 gibt es nur kleine Updates von Haswell und dessen Nachfolger Broadwell erscheint vor allem für Notebooks.