Intel Atom: 14-Nanometer-SoCs im nächsten Jahr
Intel soll die Produktion der 14-Nanometer-SoCs für die Cherry-Trail-Plattform beschleunigt haben. Die Atom-Chips auf Basis der Airmont-Architektur sollen schon im Winter 2014 erscheinen.

Einer Meldung von Barron's zufolge möchte Intel künftig die Entwicklung und Fertigung der Atom-SoC beschleunigen. Eine entsprechende Ankündigung samt Roadmap soll der Hersteller Anfang September auf der Hauskonferenz IDF in San Francisco vorlegen. CEO Brian Krzanich betonte schon vor einigen Wochen, "wir beobachten jetzt, dass Atom genauso wichtig ist, neue Produkte werden mit der modernsten Fertigungstechnologie vorgestellt, und diese kommt manchmal sogar vor der Core zum Einsatz".
Die kommenden SoCs mit Airmont-Technik und Teil der Cerry-Trail-Plattform werden im 14-Nanometer-Prozess gefertigt. Bereits Ende 2014 und damit nur ein halbes Jahr nach Broadwell sollen die Chips erhältlich sein - eine drastische Beschleunigung. Schon Cloverview als Teil der Clover Trail+ sowie Medfield-Plattform im 32-Nanometer-Prozess alias Z2580 und Z2480 schlägt sich im Smartphone- wie Tabletmarkt vergleichsweise gut, insbesondere die Effizienz gefällt. Mit dem ZTE Grand X und dem Motorala Razr I ist die Auswahl an Smartphones in Deutschland allerdings recht gering.
Vor einigen Jahren, genauer 2008, stellte Intel auf dem IDF den ersten Atom vor - den Silverthorne. Die damals eingesetzte Bonnell-Architektur wird mit einigen Änderungen im Prinzip bis heute genutzt. Zwischenzeitlich erfolgte der Wechsel von der 45- auf die 32-Nanometer-Fertigung, Saltwell lautete nun der Codename, und Intel integrierte unter anderem die PowerVR-Grafik in den Chip. Große Sprünge aber blieben aus, der Atom wurde technisch eher vernachlässigt.
Der Valleyview-SoC mit der Silvermont-Architektur erhält einen deutlich überarbeiteten CPU-Teil und eine frische Grafikeinheit, zudem fertigt Intel den Chip in einem angepassten 22-Nanometer-Prozess, dem P1271. Die Bay Trail genannte Plattform erscheint jedoch erst Ende 2013 und damit gut anderthalb Jahre nach Ivy Bridge. Hier kommt der P1270-Prozess zum Einsatz, der ebenfalls auf der 22-Nanometer-Technik basiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.tomshardware.de/Atom-SoC-14nm-Airmont,news-247334.html