Prozessoren: Intel bestätigt Haswell-Pentiums und Celerons

Auf ungewöhnlichem Weg hat Intel rund 20 neue Prozessoren angekündigt. Darunter sind auch mobile Pentiums und Celerons, die das Unternehmen noch nicht vorgestellt hatte.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobiler Haswell mit Chipsatz auf einem Package (r.)
Mobiler Haswell mit Chipsatz auf einem Package (r.) (Bild: Intel)

In Form einer "Product Change Notification" (PDF) hat Intel etliche neue Mobilprozessoren mit Haswell-Architektur angekündigt. Diese als PCN abgekürzten Mitteilungen sind für PC-Hersteller und Wiederverkäufer vorgesehen, um sie über Änderungen an der Produktpalette in Kenntnis zu setzen.

Geändert hat sich bei den CPUs - es sind auch einige schon erhältliche darunter - nur der Aufkleber auf der Verpackung. "Made in China" ist nun dort zu lesen. Das weist darauf hin, dass die Endmontage der Prozessoren, bei welcher die Chips auf ihren Träger gesetzt und je nach Modell mit einem Heatspreader versehen werden, in einer neuen Fabrik vorgenommen wird. Dieser Prozess des "Packaging" bestimmt damit nicht, in welcher Chipfabrik die Dies hergestellt wurden.

  • Neue und bekannte Haswell-CPUs (Tabelle: Intel)
Neue und bekannte Haswell-CPUs (Tabelle: Intel)

Laut der PCN will Intel mit der neuen Packaging-Fabrik in China dafür sorgen, dass die genannten Prozessoren weiterhin in hohen Stückzahlen verfügbar sind. Das Dokument führt auch auf, dass alle der insgesamt 34 mobilen Prozessoren mit Haswell-Architektur noch im Stepping C0 gefertigt werden. Diese Version weist einen Bug mit USB-3.0-Sticks auf, offenbar hat Intel noch nicht die gesamte Produktion auf das bereinigte Stepping C1 umgestellt.

Der kleinste der durch die PCN angekündigten Haswell-Prozessoren ist der Celeron 2950M. Außer dem Takt von 2,0 GHz sind noch keine weiteren technischen Daten bestätigt, gemäß Intels bisherigem Umgang mit der Marke Celeron für Notebooks dürfte es sich um einen Dual-Core mit kleinem Cache handeln. Drei weitere Haswell-Celerons sind außer dem kleinsten Modell noch geplant, ebenso vier Pentiums, zu denen außer den Basistakten von 2,0 bis 2,5 GHz noch keine bestätigten Daten vorliegen.

Inoffiziellen Roadmaps zufolge will Intel sowohl die mobilen als auch die Desktop-CPUs mit Haswell-Architektur im Laufe der zweiten Hälfte des Jahres auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lala Satalin... 24. Jun 2013

4 GByte sind drin gewesen.

marco_f 22. Jun 2013

Eventuell um den OEMs mehr Freiraum bei der Kühllösung zu geben? Oder soll Intel alle...

Mixermachine 21. Jun 2013

Naja die normalen K Modelle liegen in der aktuellen Version schon bei 4 x 3.5 GHz (i7...

MarioWario 21. Jun 2013

kwT



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /