Eine deutsche Musikplattform, die mit iTunes zusammenarbeitet, hat ihre Künstler aufgefordert, sich auf das baldige Erscheinen von iTunes 11 vorzubereiten.
In den USA hat der Patentprozess zwischen Microsoft und Motorola begonnen. Der Windows-Hersteller wirft der Google-Tochter vor, zu hohe Lizenzgebühren für einige ihrer Patente zu verlangen.
Ehemalige MobileMe-Nutzer erhalten von Apple ein weiteres Jahr iCloud kostenlos. Voraussetzung: Die Nutzer mussten beim Wechsel über mehr als 5 GByte Speicherplatz verfügt haben.
Wer iOS oder Mac OS nutzt, hat seine Kontakte bisher zumeist mit der iCloud synchronisiert. Mit der Implementierung des CardDAV-Protokolls macht jetzt Googles Maildienst der iCloud Konkurrenz.
Apple hat iOS 6 fertiggestellt und bietet das System für iPad, iPhone und iPod Touch nun zum Download an. Im Test zeigen sich nur wenige, aber durchaus sinnvolle Neuerungen. Die neue Karten-App wird aber nur einer Zielgruppe wirklich gut gefallen.
Update Apple hat eine neue iTunes-Version für den Desktop und das iPad angekündigt. Sie bietet eine bessere Suchfunktion über alle Daten der Medienbibliothek hinweg und sieht etwas anders aus als die Vorgängerversionen.
Zum 31. Juli 2012, also heute, beendet Apple seine Betaphase des iWork-Dienstes, ohne diesen in eine finale Version zu überführen. Stattdessen werden Funktionen gestrichen. Übrig bleibt nur noch das Speichern und Synchronisieren übers Internet per iCloud.
Zusammen mit Mac OS X 10.8 alias Mountain Lion hat Apple seinen Browser Safari in einer neuen Version veröffentlicht. Ein Download-Link von Safari 6 für Windows ist derzeit nicht zu finden.
Mac OS X 10.8 alias Mountain Lion steht zum Download bereit. Die mittlerweile neunte Version bringt viele Kleinigkeiten und eine deutliche Annäherung an iOS. Sehr gut gefällt uns die neue Möglichkeit, Time-Machine-Backups auf mehrere Datenträger zu verteilen.
Vor kurzem hat Apple seinen MobileMe-Dienst abgeschaltet. Ein paar Teile des Dienstes bleiben aber noch für eine Weile erhalten, damit Nutzer, die von der Abschaltung überrascht wurden, ihre Daten retten können.
Apple hat zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC wie erwartet iOS 6 vorgestellt. Die neue Version von Apples Betriebssystem enthält unter anderem eine verbesserte Version von Siri, die Integration von Facebook und eine Apple-eigene Karten-App mit 3D-Darstellung, die Google Maps ersetzt.
Mit der Digitalkamera fotografieren und die Ergebnisse sofort online stellen ist derzeit fast nur mit Smartphones möglich. Gewöhnlichen Digitalkameras bleibt diese Funktion mangels Datenfunkanbindung meist versperrt. Ein kleiner Adapter soll das nun ändern.
Easy Calendar ist eine iOS-App, die dem mitgelieferten Kalender in iOS deutlich überlegen sein soll. Die neue Version 2.0 der App ist vor allem auf die schnelle Terminerstellung und Darstellung zugeschnitten.
Apple versucht nun mit Geschenken, den letzten MobileMe-Nutzern den Umstieg zu erleichtern. Wer noch einen Account hat und Mac OS X 10.5 alias Leopard benutzt, bekommt die Snow-Leopard-DVD (Mac OS X 10.6) zugeschickt.
Apple darf die Push-E-Mail-Funktionen von iCloud und MobileMe für iPhone- und iPad-Nutzer weiterhin nicht in Deutschland anbieten. Das Landgericht Mannheim stellte sich auf die Seite von Motorola und Apple muss Schadensersatz zahlen.
Bei Sonnenschein und steigenden Temperaturen sind die Daten in der Cloud akut gefährdet. Moderne Cloud-Zentren werden deswegen in Regionen verlegt, die übermäßig schlechtes Wetter und wenig Tageslicht haben.
Apples iWork.com wird es nicht mehr lange geben. Kurz nach der Einstellung von MobileMe wird ein weiterer alter Cloud-Dienst zugunsten der iCloud beendet. Der iWork-Dienst kam nie aus seiner Betaphase heraus.
Apple hat seine iOS-Apps Garage Band und iMovie sowie seine Produktivitätsapps aus der iWork-Suite aktualisiert. Mit iPhoto bringt Apple nun erstmals auch seine Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware von Mac OS X auf iOS.
Apple hat in San Francisco eine neue Generation seiner Set-Top-Box Apple TV vorgestellt, die erstmals die volle HD-Auflösung 1080p unterstützt. Das alte Apple TV der zweiten Generation unterstützte nur 720p.
Apples Push-E-Mail-Dienst steht für Nutzer von iCloud und MobileMe Mail in Deutschland nicht mehr zur Verfügung. Apple reagiert damit auf ein Urteil im Patentstreit mit Motorola.
Apple wird in Oregon ein Rechenzentrum errichten, das nicht weit von Facebooks Anlage entfernt ist. Facebook soll Apple zu der Ansiedlung geraten haben.
Apple hat heute überraschend eine Entwicklervorschau seines Betriebssystems OS X 10.8 mit Codenamen Mountain Lion veröffentlicht. Mountain Lion integriert viele Funktionen aus iOS, darunter das Nachrichtensystem, das Game Center und Airplay-Mirroring. Zudem spielt iCloud eine wichtige Rolle.
Update Motorola hat gegen Apple in einem Patentprozess um den iCloud-Dienst und die zugehörigen Geräte gewonnen. Apple hat heute die 3G-Modelle des iPads und ältere iPhones aus seinem Onlineshop entfernt - aufgrund eines früheren Urteils. Sie sollen aber bald wieder verfügbar sein.
Apples iTunes Match ersetzt hochgeladene Musikstücke mit drastischen Texten beim Streaming durch harmlosere Versionen. Das soll aber nicht beabsichtigt, sondern ein Fehler sein.
Damit die Konfiguration des Netzwerkes einfacher wird, hat Apple das WLAN-Tool Airport Utitlity 6 veröffentlicht, allerdings nur für Mac OS X Lion und mit reduziertem Funktionsumfang. Außerdem gibt es eine neue Firmware für die iCloud-Anbindung.
Motorola hat in den USA eine weitere Patentklage gegen Apple eingereicht. Apple verwende sechs Patente von Motorola ohne Genehmigung in seinen Produkten, lautet der Vorwurf. Dazu gehört neben dem Antennendesign vom iPhone 4S auch Apples iCloud-Dienst.
Apples iCloud-Dienst fehlt bislang eine Datensynchronisation, wie sie zum Beispiel der Speicherdienst Dropbox ermöglicht. Mit einer iOS-App kann nun auch iCloud zum Austausch von beliebigen Dateien zwischen Mac OS X und den mobilen Apple-Geräten genutzt werden.
CES2012 Sanho stellt auf der CES mit CloudFTP einen Adapter vor, der USB-Geräte mit der Cloud und iOS-Geräten verbindet. Mit CloudFTP lassen sich Daten von einem angeschlossenen USB-Gerät per WLAN übertragen.
Apple wird zwei unbestätigten Medienberichten zufolge im Januar 2012 Neuigkeiten vorstellen. Doch Apple Senior Vice President Eddy Cue wird in New York weder das iPad noch den Apple-Fernseher vor die Kameras halten, sondern elektronische Bücher.
Sharp liefert angeblich die Displays für die Fernseher, die Apple Meldungen zufolge im zweiten oder dritten Quartal 2012 unter der Bezeichnung iTV anbieten wird. Bislang sollen zwei Größen geplant sein.
Medienmanager sprechen mit Apple über den Fernseher, an dem der US-Konzern schon seit Jahren arbeiten soll. Der Apple-Fernseher soll demnach Sprach- und Gestensteuerung, eine Airplay-Schnittstelle, Verbindung zu iCloud und geräteübergreifendes Streaming bieten.
Apple hat seinen Dienst iTunes Match nun auch in Deutschland freigeschaltet. Das einjährige Abonnement des Musik-Nachkaufdienstes kostet rund 25 Euro. Gleichzeitig mit dem Start hatte Apple allerdings Probleme mit seinem Anmeldesystem.
Ein Unternehmen des Owncloud-Projekt-Gründers bietet ab sofort professionelle Unterstützung beim Einsatz des freien Onlinespeichers. Owncloud lässt sich auf den eigenen Servern einsetzen und nutzt derzeit die Protokolle WebDAV und CalDAV.
Mit Infinity Blade 2 hat sich der Entwickler Chair ein Problem eingehandelt, das Spieler verärgert. Spieler berichteten von verlorenen Spielständen. Ein Update behebt das Problem - aber nicht bei allen.
Apple plant, ein neues Rechenzentrum in Prineville im US-Bundesstaat Oregon zu errichten. Das Projekt würde in Nachbarschaft zu Facebooks Rechenzentrum entstehen.
Apple wird das nächste iPad mit höherer Bildschirmauflösung und einen Fernseher zusammen mit dem japanischen Hersteller Sharp bauen, berichten US-Medien.
Apple hat mit einer neuen Version von iTunes den lange angekündigten Dienst iTunes Match veröffentlicht. Damit können Kunden für eine Jahresgebühr von rund 25-US-Dollar Musik nachkaufen, die nicht über iTunes erworben wurde.
Sony hat Angst, dass Apple schneller mit einem neuartigen Fernsehgerät sein könnte. Konzernchef Stringer versucht darum seit Jahren, ein neues TV-Gerät zu entwickeln. Sony will demnächst eine Vier-Displays-Strategie für Mobiltelefone, Tablets, PCs und Fernseher vorstellen.
Apple hat sein erstes Update für iOS 5 veröffentlicht. Es soll Batterieprobleme beheben und bringt die neuen Multitouchgesten auch auf das erste iPad. Außerdem werden Sicherheitslücken geschlossen.
Apple hat einem Bericht von AllthingsD zufolge Fehler in iOS 5 entdeckt, die für die kurzen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S verantwortlich sein sollen. Entwickler können bereits ein Update testen.
Apple will seine jährlichen Ausgaben fast verdoppeln. 900 Millionen US-Dollar gehen in den Ausbau der Apple Retail Stores. Die verbleibenden 7,1 Milliarden US-Dollar werden wohl unter anderem für iCloud und den neuen Firmensitz gebraucht.
In einem Interview sprach Steve Jobs über seine Pläne für einen Cloud-fähigen Apple-Fernseher. Bislang hat Apple nur eine Set-Top-Box im Angebot, aber kein Fernsehgerät.
IOS 5 ist mit einer neuen Speicherverwaltung ausgerüstet, die bei sehr knappen Ressourcen automatisch Platz schafft und temporäre Cache-Verzeichnisse leert. Entwickler, die diese Speicherorte bislang für Anwendungsdaten nutzten, sind entsetzt.
Bevor Apple iTunes mit Cloud-Unterstützung in Deutschland anbieten darf, bitten die Verwertungsgesellschaften erst einmal an den Verhandlungstisch. Apple hat noch nicht einmal versucht, mit der Gema zu reden.
Apple stellt mehrere Updates für seine Fotoanwendungen iPhoto und Aperture bereit, mit denen diese Programme Anschluss an die iCloud finden, die Apple mit dem Start von iOS 5 und Mac OS X 10.7.2 gestartet hat. Dazu kommt ein gewichtiges Update für die Lion-Wiederherstellung.
Apple hat ein Update für Mac OS X 10.7 alias Lion veröffentlicht. Wichtigste Neuerung der Version 10.7.2 ist die Integration von iCloud in Apples Betriebssystem. Außerdem wurden kleinere Änderungen an Mission Control und Fehlerbehebungen vorgenommen.