Apple verliert gegen Motorola: Push-E-Mail für iPhone und iPad bleibt abgeschaltet

Apple darf die Push-E-Mail-Funktionen von iCloud und MobileMe für iPhone- und iPad-Nutzer weiterhin nicht in Deutschland anbieten. Das Landgericht Mannheim stellte sich auf die Seite von Motorola und Apple muss Schadensersatz zahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple darf Push-E-Mail für iPhone und iPad nicht wieder einschalten.
Apple darf Push-E-Mail für iPhone und iPad nicht wieder einschalten. (Bild: Peter Parks/AFP/Getty Images)

Die Push-E-Mail-Funktionen von Apples iCloud und MobileMe müssen in Deutschland für iPad- und iPhone-Anwender abgeschaltet bleiben, entschied das Landgericht Mannheim. Das berichten übereinstimmend das Wall Street Journal und The Next Web. Ende Februar 2012 hatte Apple aufgrund des Patentrechtsstreits mit Motorola die Push-E-Mail-Funktionen für iOS-Geräte in seinen Diensten deaktiviert.

Schadensersatzforderung gegen Apple

Das Landgericht Mannheim stellte sich auf die Seite Motorolas und warf Apple vor, Patente von Motorola widerrechtlich zu verwenden. Deshalb fordert das Gericht Apple zu einer Schadensersatzforderung auf. Deren Höhe ist noch nicht festgelegt worden. Apple hatte sich vorgenommen, vor Gericht zu erreichen, dass die Push-E-Mail-Funktionen wieder aktiviert werden können, und ist damit gescheitert.

Seit Ende Februar 2012 sind die Push-E-Mail-Funktionen von iCloud und MobileMe für iPad- und iPhone-Anwender abgeschaltet. Die betroffenen Kunden erhalten ihre E-Mails von iCloud und MobileMe weiterhin auf dem iPhone oder dem iPad, allerdings werden neue E-Mails nur heruntergeladenen, wenn das E-Mail-Programm geöffnet wird oder ein E-Mail-Abfrageintervall eingestellt wurde.

Die Deaktivierung des Push-Mail-Dienstes erfolgt automatisch, sobald ein Nutzer mit einem iOS-Gerät nach Deutschland kommt. Wird Deutschland wieder verlassen, wird der Push-E-Mail-Dienst für iCloud automatisch wieder aktiviert. Für MobileMe müssen betroffene Kunden die Push-E-Mail-Zustellung selbst manuell wieder aktivieren.

Apple hält das von Motorola in der Auseinandersetzung angeführte Patent für ungültig und will Berufung einlegen.

Apples Push-E-Mail-Dienst für Desktopcomputer, Notebook und im Internet ist davon nicht betroffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Yeeeeeeeeha 14. Apr 2012

Ja. Motorola hat irgendein altes Patent für die automatische Datenzustellung auf...

Yeeeeeeeeha 14. Apr 2012

Ja, Apple hat sogar Einsicht in die SMB-Specs, die MS absolut nicht leichtfertig rausgibt.

Archer79 14. Apr 2012

Meine 2 Ct.: Da Gesetze gefühlt nur noch gemacht werden, wenn Lobbyisten ihre Finger im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /