Motorola-Klage: Apple schaltet Push-E-Mail in Deutschland ab
Apples Push-E-Mail-Dienst steht für Nutzer von iCloud und MobileMe Mail in Deutschland nicht mehr zur Verfügung. Apple reagiert damit auf ein Urteil im Patentstreit mit Motorola.

"Aufgrund einer kürzlichen Patentklage von Motorola Mobility können Benutzer von iCloud und MobileMe ihre iCloud- und MobileMe-E-Mail derzeit nicht auf ihre iOS-Geräte pushen lassen, wenn sie sich innerhalb der Grenzen Deutschlands befinden", heißt es in einem Supporteintrag von Apple. Zwar erhalten die betroffenen Kunden ihre E-Mails von iCloud und MobileMe auch weiterhin, neue Nachrichten werden aber erst dann heruntergeladen, wenn das Mailprogramm geöffnet wird oder wenn das Gerät periodisch neue E-Mails abruft.
Apples Push-E-Mail-Dienst für Desktopcomputer, Notebook und im Internet sowie Dienste anderer Anbieter sind davon nicht betroffen. Das gilt ausdrücklich für Microsoft Exchange Activesync. Und auch Kontakte und Kalender aus iCloud und MobileMe werden weiter per Push auf die Geräte geliefert.
Apple hält das von Motorola in der Auseinandersetzung angeführte Patent für ungültig und will Berufung einlegen.
Bis auf weiteres müssen sich iOS-Nutzer aber mit einem Workaround behelfen, so dass ihr iPhone, iPad oder iPod touch E-Mails regelmäßig anruft. Wie das geht, erklärt Apple praktischerweise im besagten Supporteintrag.
Die Deaktivierung des Push-Mail-Dienstes erfolgt automatisch, sobald ein Nutzer mit einem iOS-Gerät nach Deutschland kommt. Wird Deutschland wieder verlassen, wird der Push-E-Mail-Dienst für iCloud automatisch wieder aktiviert. Für MobileMe muss die Einstellung manuell wieder verändert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falsch. Ich habe hier dauerhaft eine SMTP-Verbindung zu meinem Server im Internet...
Würde ich auch mal sagen...;-) Apple-Kunden werden sich sicherlich freuen, wenn...
Schon richtig, das nervt inzwischen richtig. Hier geht ja inzwischen weniger um...
:D Wir sehen uns dann beim Club der Anonymen Realitätsfremden ;)