Gema
Ohne uns keine iCloud in Deutschland
Bevor Apple iTunes mit Cloud-Unterstützung in Deutschland anbieten darf, bitten die Verwertungsgesellschaften erst einmal an den Verhandlungstisch. Apple hat noch nicht einmal versucht, mit der Gema zu reden.

Apple kann iCloud in Deutschland nicht ohne Zustimmung der Verwertungsgesellschaften starten. Das geht aus einer Stellungnahme der Gema hervor, die ein Golem.de-Leser erhielt. "Dieser Service wird in Deutschland bisher nicht von Apple angeboten. Apple hat bei uns bisher keine Anfrage gestellt, 'iTunes in the Cloud' in Deutschland zu lizenzieren. Wir können leider nichts zur Geschäftspolitik von Apple und über die Gründe sagen, diesen Service bisher nicht anzubieten."
Ein Gema-Sprecher sagte Golem.de: "Apple ist bezüglich 'iTunes in the Cloud' bisher nicht auf uns zugekommen." Apple hat sich auf Anfrage von Golem.de nicht geäußert.
ITunes 10.5 mit iCloud-Anbindung und WLAN-Synchronisation wurde am 11. Oktober 2011 vorgestellt. Die neue Version unterstützt Apples iCloud und die Synchronisation von iOS-Geräten per WLAN. ITunes speichert Musik und Fernsehsendungen in Apples Dienst iCloud und stellt die Inhalte darüber auf allen Geräten des iTunes-Kunden zur Verfügung. Musik, die auf einem iOS-Gerät oder Computer gekauft wird, kommt automatisch auch auf jeden anderen Mac oder iOS-Gerät, wenn es unter der gleichen Apple-ID angemeldet ist.
Mit der Integration von iCloud ist es in den USA zudem möglich, im iTunes Store gekaufte Musik, Fernsehsendungen, Apps und Bücher erneut kostenfrei herunterzuladen. Allerdings setzt dies voraus, dass die früheren Einkäufe noch immer im iTunes Store angeboten werden.
Mit iTunes 10.5 wird es außerdem möglich sein, iPhones, iPads oder den iPod touch mit iOS 5 per WLAN zu synchronisieren. Die Version 5 von iOS erschien am 12. Oktober 2011. Die Geräte gleichen ihre Daten automatisch ab, sobald sie im gleichen WLAN eingebucht sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil ja unter den Heranwachsenden keine sind, die für Geld ihre Seele verkaufen würden...
Grundliegend verstehe ich auch den Sinn nicht, die es macht auf Brenner und Rohlinge GEMA...
Die GEZ ist nur fuer die Oeffentlich-Rechtlichen da. Die Privaten bekommen von denen...
Nja, gerichtlich zurechtgestutzt wird die GEMA schon des Öfteren mal. Das läuft dann nur...