Google setzt auf hybrides Arbeiten und hat dafür ein neues Modell der Schreibtischnutzung eingeführt. Mitarbeiter werden zudem in Nachbarschaften organisiert.
Amazon verlangt ab Mai 2023 von seinen Mitarbeitern, mindestens drei Tage pro Woche im Büro zu arbeiten, um Zusammenarbeit und Unternehmenskultur zu stärken.
Nach dem Pandemie-erzwungenen Homeoffice schalten manche Firmen auf Dauerremote um, andere auf Büropflicht, wieder andere auf hybrid. Nichts davon funktioniert gut - weil es an Konzepten fehlt. Ein Appell.
130Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Marvin Engel
Mit einem Umzug aus Deutschland in die Schweiz können IT-Fachkräfte ihr Einkommen von einem auf den anderen Tag verdoppeln. Dann können sie sich auch ihren größten beruflichen Wunsch leisten: die 4-Tage-Woche.
Japan ist bekannt für Hightech und Roboter. Bei der Digitalisierung liegt man aber hinter anderen Industriestaaten, viele Arbeitsprozesse sind bis heute analog.
ITler haben immer mehr als genug zu tun und oft auch noch hohe Ansprüche - an ihre Arbeit und sich selbst. Unternehmen sind aber zu einigem bereit, um Burnout oder Kündigung zu verhindern.
Update Leitende Tesla-Mitarbeiter dürfen künftig erst dann zu Hause arbeiten, wenn sie schon 40 Stunden in der Woche im Büro waren. Sonst sollen sie kündigen.
Mit der Rückkehr in die Büros sollten Firmen Stressbewältigung und Gesundheitsförderung anbieten. Fast jeder Vierte war nun fast zwei Jahre im Homeoffice.