Homeoffice: Reddit-Mitglied nutzt zwei 75-Zoll-Fernseher als Monitore
Ein Fernseher hochkant, einer waagerecht: Reddit-Mitglied deselected arbeitet an riesigen TVs und sitzt dabei fast auf dem Boden.

Das Subreddit r/battlestations zeigt oft Bilder von skurrilen PC-Arbeitsplätzen oder Gaming-Setups. Der User deselected hat aber ein besonders ungewöhnliches System gepostet. Auf einem Bild sind zwei 75-Zoll-Fernseher als Dual-Monitor-Setup zu sehen. Einer der beiden Fernseher wird sogar um 90 Grad gedreht hochkant genutzt.
Nur wenige Meter davor: Ein Sessel und zwei kleine Couchtische, auf denen Tastatur und Trackball-Maus platziert werden. Unter den Fernsehern sind zudem Lautsprecher und der Arbeits-PC platziert. Deselected arbeitet daher im Prinzip auf dem Boden und sitzt zudem sehr nah an großen Bildschirmen, was in der Community einige kontroverse Diskussionen ausgelöst hat.
Die zwei 4K-Fernseher sind für das Reddit-Mitglied aber kein Nachteil. Im Gegenteil: "Ich mag es, viel ununterbrochenen Bildschirmplatz zu haben, ohne dass Fenster in festen Subarealen angeordnet sind", schreibt deselected auf Reddit. Offensichtlich wird die Schriftskalierung zudem auf 100 oder 125 Prozent eingestellt. Bedienungselemente sind entsprechend klein auf den 75-Zoll-Bildschirmen. Aus diesem Grund sitzt deselected auch so nah an den TVs.
Sessel statt Schreibtisch
Offenbar handelt es sich um das Arbeits-Setup, auf dem der Entwickler produktiv arbeitet, obwohl er laut eigenen Aussagen auch ein normales Schreibtisch-Setup besitzt. "Nach einer Zeit habe ich festgestellt, dass ich in den meisten Fällen einfach dieses Setup bevorzuge", schreibt deselected. Letztlich führt er am Tisch nur Videokonferenzen durch. Schließlich fiele er in einem gemütlichen Sessel und vor riesigen 75-Zoll-Fernsehern wesentlich schneller auf.
Die Fernseher laufen mit einer 4K-Auflösung bei einer Bildfrequenz von 60 Hz. Die für TV-Panels meist typische Eingabelatenz stört deselected nicht. Er verrichtet daran lediglich seine tägliche Arbeit und spielt darauf nicht. Aus diesem Grund muss er auch keinen sehr leistungsstarken Computer an die Fernseher anschließen. Er hat sein altes Gaming-System, verpackt in einem Mini-Tower unter dem Fernseher, zum Homeoffice-Rechner umfunktioniert. Darin arbeiten ein alter Intel Core i7-4790 und eine Nvidia Geforce GTX 970 von 2014.
Billige Fernseher, billige Tastatur
Die TVs selbst sollten möglichst günstige Geräte sein. So entschied sich deselected für 75-Zoll-Geräte von Blaupunkt für jeweils 1.000 US-Dollar. "Ich hab einfach die billigsten Panels genommen, die ich gefunden habe", schreibt er. Die Fernseher wurden an dedizierten Vesa-Ständern montiert. Tastatur und Maus sind auf umfunktionierten Lautsprecherständern platziert, die deselected vor langer Zeit anfertigen ließ. "Zufälligerweise entsprechen die ungefähr der richtigen Höhe, also habe ich sie zweckentfremdet."
Zum Thema Ergonomie: Deselected verwendet eine Trackball-Maus, die Logitech MX Ergo Trackball, und eine flache nichtmechanische Tastatur, das Microsoft Designer Compact Keyboard. Das reicht dem Bastler offenbar aus. "Meistens ist es OK, eine Hand auf der Tastatur und eine auf der Maus zu haben. Mit moderner Code-Vervollständigung und anderen erweiterten Text-Editor-Funktionen habe ich festgestellt, dass man beim Programmieren gar nicht mehr so viel manuell in die Tasten hauen muss", schreibt deselected.
Und wenn der Entwickler gerade einmal besonders faul ist, hat er noch ein Virtual-Reality-Setup parat. Mit Oculus-Go-Headset und VRDesktop muss er sich nicht einmal aus dem Bett bewegen. "Die Bildschirme sind aber komfortabler, als über lange Zeit den Druck und das Gewicht eines Headsets tragen zu müssen." Zum Schluss landet er also immer wieder vor den zwei großen Fernsehern und im gemütlichen Sessel.
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Karriere-Ratgeber zum Thema Homeoffice
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sagen vor allem diejenigen, die dann im Forum rumkotzen, beleidigen und strafbare Inhalte...
Ich habe einen 27" 4k Monitor und kann auch ohne Brille normale Schrift anstrengungsfrei...
Kannte ich nicht. Wird man da nicht zur App genötigt?
Ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen: Jeder weiß was besser für andere ist...