FDP: Homeoffice-Pflicht könnte bei Gaskrise wiederkommen
Die FDP will Homeoffice-Regeln unterstützen, sollte es einen Gas-Lieferstopp geben. Dann würden Bürogebäude weniger geheizt.

Die FDP hat neue Ideen ins Spiel gebracht, wie Gas gespart werden könnte. Bei Gas-Versorgungsengpässen würde die Möglichkeit bestehen, Homeoffice-Regeln wieder zu verstärken.
"Sollte es zu Versorgungsengpässen kommen, werden flexible Homeoffice-Regelungen für Arbeitgeber natürlich nicht an der FDP scheitern", teilte Fraktionschef Christian Dürr der Welt am Sonntag mit.
Auch ohne gesetzliche Regelungen hat die Deutsche Bundesbank angekündigt, im Herbst und Winter Büros zu schließen und zu prüfen, ob nur bestimmte Etagen oder Gebäudeteile mit Wärme versorgt werden können. Dies teilte die Bank der Welt am Sonntag mit. Auch die Landesverwaltung in Schleswig-Holstein will so verfahren.
Der Konsumgüterhersteller Henkel überlegt ebenfalls, vorübergehend wieder mehr Homeoffice einzuführen, um Gas zu sparen, berichtet die Rheinische Post.
DGB und Opposition sind skeptisch
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht die Vorhaben kritisch und beharrt gegenüber der Welt am Sonntag auf der Freiwilligkeit der Mitarbeiter bei solchen Maßnahmen. Stefan Körzell, Vorstandsmitglied des DGB, forderte zudem von der Bundesregierung, dass die Homeoffice-Pauschale im Steuerrecht dauerhaft eingerichtet wird und die Begrenzung der abziehbaren Aufwendungen auf 600 Euro entfällt. Aktuell können Arbeitnehmer pro Homeoffice-Tag 5 Euro ansetzen, wobei der Umfang insgesamt auf 600 Euro jährlich gedeckelt ist.
Die Linkspartei sieht hinter der Homeoffice-Aufforderung einen Trick der Unternehmen, so Amira Mohamed Ali, Co-Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag gegenüber der Welt am Sonntag. Unternehmen müssten ihrer Meinung nach dann die entstehenden Energiekosten der Arbeitnehmer übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein paar fakten stimmen, besonders die eu hat die Geldmenge massiv erhöht und somit auch...
Die die ihre klappe am weitesten aufreißen werden durchschnittlich oft Politiker...
Aufgrund hitzefrei, hat man heute den Vorgesetzten vor die Wahl gestellt, Tag Urlaub...
Das ist Quatsch. Schimmel gibt es nur bei Temperaturen unter dem Taupunkt. Und der ist...
Kommentieren