Flexscan EV2490: Eizo baut USB-C-Monitor mit USB-Hub und Ethernet
Der Eizo Flexscan EV2490 kann per USB-C ein daran angeschlossenes Notebook aufladen und gleichzeitig eine Ethernet-Verbindung herstellen.

Der japanische Monitorhersteller Eizo hat einen neuen Bildschirm vorgestellt. Beim Flexscan EV2490 handelt es sich um einen Büromonitor im 24-Zoll-Format. Er kann mit USB-C betrieben werden und hat auf der Rückseite diverse zusätzliche Anschlüsse, etwa RJ45 verbaut. Außerdem soll er relativ energiesparend sein.
Eizo entscheidet sich hier für ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und 60 Hz Bildfrequenz. Das für den SRGB-Farbraum kalibrierte Panel misst 23,8 Zoll (60,5 cm) und soll mit einer typischen Helligkeit von 250 cd/m² leuchten. Das ist in geschlossenen Räumen ausreichend. Allerdings wird auf Zusatzfeatures wie HDR verzichtet.
Stattdessen kann das Panel über diverse Ports angeschlossen werden. Neben HDMI und Displayport steht ein USB-C-Port zur Verfügung, der ein angeschlossenes Gerät mit maximal 70 Watt aufladen kann. Ein zweiterer USB-C-Port ist etwa für Daisy Chaining gedacht. An den Monitor kann also ein weiterer Monitor in Reihe geschaltet werden.
USB-Hub und Netzwerkanschluss
An der Rückseite ist ein Hub mit RJ45-Port für Gigabit Ethernet, eine 3,5-mm-Klinke und drei USB-A-Buchsen verbaut. Daran lassen sich etwa Wechselspeicher oder Peripheriegeräte anschließen. Der USB-Hub wird mit einem weiteren USB-B-Kabel betrieben, wenn am Monitor etwa kein USB-C-Gerät angeschlossen ist und stattdessen der HDMI- oder Displayport-Anschluss genutzt wird.
Der Monitor lässt sich in der Höhe, Schwenkung und Neigung einstellen. Außerdem soll der Monitor mit einem durchschnittlichen Energiebedarf von 11 Watt der Energieeffizienzklasse C entsprechen.
Eizo verkauft den Flexscan EV2490 ab Mitte April 2022. Der Monitor wird 610 Euro kosten, was für ein Display dieser Größe relativ viel Geld ist. Dafür bietet der Bildschirm Möglichkeiten für diverse Anwendungsszenarien an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber Picture-by-Picture wird doch - zumindest bei meinem Monitor - wie zwei Screens...
Nö, die sind nicht seitlich. Seitlich = am/im Rahmen. Bei USB-Sticks sieht das aber...
Auf der Eizo Seite steht etwas von 70 Watt... Profil 4 wäre 3A/20V, was 60 W wäre Profil...
Kommentieren