Die Deutsche Bank schreibt Managern vor, ab Juni vier Tage pro Woche ins Büro zu kommen. Andere Angestellte müssen drei Tage kommen und auf lange Wochenenden verzichten.
Der Betriebsrat kritisiert die Erhöhung des Gehalts um 2,7 Prozent relativ scharf. Die SAP-Geschäftsleitung verweist dagegen auf Aktienpakete und Boni.
Massiver Stellenabbau und Office-Pflicht: Der deutsche SAP-Betriebsrat erwartet ein Überdenken beim Homeoffice, stellt sich aber nicht gegen Stellenabbau.
Wer im Rentenalter weiterarbeitet, soll Arbeitgeberanteil zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung direkt erhalten. Weitere Anreize wie Homeoffice sind geplant.
Drei Tage die Woche müssen die SAP-Beschäftigten nun wieder ins Büro. Die Freiheiten aus der Coronapandemie im Homeoffice sind demnächst Vergangenheit.
Viele Firmen machen sich nicht klar, wie abhängig sie von ihrer Videokonferenz-Software sind - und wie ausgeliefert, was den Datenschutz im Zeitalter von KI angeht. Es geht aber auch anders.
Die telefonische Krankschreibung bei leichten Erkrankungen ist ab sofort wieder möglich. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Änderung einer Richtlinie beschlossen.
Kaum haben sich Angestellte an die Vorzüge der Vollzeit-Heimarbeit gewöhnt, berufen viele Firmen ihre Mitarbeiter wieder in die Büros. Ist 100 Prozent Homeoffice in Deutschland noch ein Ding?
Google versucht seit einiger Zeit, die Mitarbeiter wieder aus dem Homeoffice ins Büro zu bekommen. Ein Hotel auf dem Google-Campus ist die jüngste Idee.
Künftig soll sich häufiges Homeoffice bei Google auf die Leistungsbeurteilung auswirken. Komplettes Remote-Arbeiten gibt es nur noch in Ausnahmefällen.
Hybrides Arbeiten ist eine Mischung aus Homeoffice und Büro - ohne festgelegte Arbeitsorte. Logitech will die Organisation mit einem Monitor-Dock erleichtern.
Ab diesem Jahr ist es einfacher, die Kosten fürs Homeoffice in der Steuererklärung abzusetzen. Es kann sogar mehr angesetzt werden. Ein Überblick über die alten und neuen Regelungen.