Zum Hauptinhalt Zur Navigation

HBO

Peter Larson, Vice President of Product Development, am 3. September 2014 in Berlin (Bild: Achim Sawall/Golem.de) (Achim Sawall/Golem.de)

Verhandlungen: Amazon soll Livestreaming planen

Der Streamingkonzern Amazon soll auch Livesendungen planen. Es könnte sich um Konzerte, Sportveranstaltungen oder andere Inhalte handeln. Das Amazon-Unternehmen Elemental Technologies hat Software für den BBC iPlayer, CNNGo, ESPN Scorecenter, HBO GO, MSNBC Shift sowie Sky Go und Sky Now entwickelt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Staffel 5 von Game of Thrones (Bild: HBO) (HBO)

Staffel 5: Game of Thrones geleakt

Vier neue Episoden von Game of Thrones sind fast parallel zum Start der fünften Staffel im Internet verfügbar, weitere sollen folgen. Ein digitales Wasserzeichen in dem Videomaterial wurde unkenntlich gemacht.
Die Sky-Box für Streaming auf Basis des Roku 3 (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Settop-Box: Skys Streaming-Client ist der Roku 3

Update Für sein reines Streaming-Angebot Sky Online will der Pay-TV-Anbieter bald auch eigene Hardware anbieten. Sie basiert auf dem Roku 3, der in den USA bereits für viele andere Dienste genutzt wird. Wie das Fire TV ist er auch spieletauglich, der Schwerpunkt liegt aber auf anderen Funktionen.
Auf dem Fire TV laufen bald HBO-Serien (Bild: Amazon / Screenshot: Golem.de) (Amazon / Screenshot: Golem.de)

Streaming: HBO-Serien für US-Kunden von Amazon Prime

Amazon meint es ernst mit seinem Vorstoß ins Wohnzimmer: Kurz nach der Ankündigung des Streaming-Clients Fire TV hat das Unternehmen ein Exklusivabkommen mit HBO geschlossen. Die Eigenproduktionen des Pay-TV-Anbieters werden für Prime-Kunden angeboten - aber mit Verzögerung.