Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Guitar Hero

In Guitar Hero übernimmt der Spieler die Rolle eines Rockstars. Mit einer Plastikgitarre spielt er  bekannte Musikstücke nach. Dafür stehen ihm fünf farbige Knöpfe auf dem Gitarrenhals zur Verfügung. Entwickler des Spiels ist Neversoft, der auch Tony Hawk Pro Skater entwickelt hat.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amplitude (Bild: Harmonix) (Harmonix)

Amplitude im Test: Beats und Groove auf Knopfdruck

Noch bevor Musikspiele wie Rock Band oder Guitar Hero das Wohnzimmer eroberten, zeigte Harmonix mit Amplitude, wie gut sich Spiele und Musik vertragen. Jetzt erscheint für die PS4 eine über Kickstarter finanzierte Neuauflage - mit ähnlichem Suchtpotenzial wie das Original.
2 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Guitar Hero Live vs. Rock Band 4 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Guitar Hero Live vs. Rock Band 4: Beim einen klickt's, beim anderen nicht

Die Musikspiele sind zurück! Harmonix setzt mit Rock Band 4 auf Altbewährtes und bringt primär harmonische Neuerungen. Guitar Hero Live dagegen wirft alles über den Haufen und präsentiert eine neue Art von Musikspiel, von der wir gar nicht wussten, dass wir sie wollten. Wir präsentieren die Kontrahenten im Test im Direktvergleich.
8 Kommentare / Von Michael Wieczorek
Record Run (Bild: Harmonix) (Harmonix)

Test Record Run: Smartphone-Punker im Temporausch

Mit Titeln wie Guitar Hero und Rock Band hat sich Harmonix einen Namen als Entwickler kreativer Musikspiele gemacht. Mit Record Run will das Studio nun auch auf Smartphones und Tablets rhythmusbasierte Unterhaltung etablieren - und setzt dabei auf ein bekanntes Spielprinzip.
Der OPC auf der Cebit 2013 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Orange OPC: Der PC im Gitarrenverstärker

Cebit 2013 Der britische Hersteller Orange zeigt in Hannover die neue Version seines OPC. Dabei handelt es sich um einen PC, der zusammen mit einem Gitarrenverstärker in das Gehäuse eines kleinen Übungs-Amps gebaut ist. DAW-Software samt Verstärkermodellen ist vorinstalliert.
undefined (Golem.de)

Test Rocksmith: Gitarrenlehrer Gnadenlos

"Jeder kann Gitarre oder Bass spielen", verspricht Ubisoft mit Rocksmith. Im Gegensatz zu Guitar Hero und Rock Band erlaubt das neuartige Musikspiel, statt eines Plastikinstruments eine echte Gitarre an PC oder Konsole anzuschließen.
undefined

IMHO: Schluss mit der Salamitaktik bei Diablo 3!

Erneut deutet Blizzard-Chef Mike Morhaime vage an, dass sein Studio die Möglichkeit untersucht, Diablo 3 eventuell und ganz vielleicht auch auf Konsole zu veröffentlichen. Alles Quatsch: Selbstverständlich wird das Rollenspiel für Xbox und PS3 erscheinen - Activision hat gar keine Wahl.
undefined

Viacom: Aus für MTV Games

Der Medienkonzern Viacom zieht sich weiter aus der Spielebranche zurück und schließt seine Tochterfirma MTV Games - kein Wunder, schließlich hatte der Publisher zuletzt keine Produkte mehr.
undefined

Rock and Roll: Singstar unterstützt Gitarren

Bislang kamen bei Sonys Singstar-Reihe allein Vokalkünstler zum Zug - das ändert sich: Singstar Guitar unterstützt auch USB-Gitarren. Die Musikauswahl ist auf das Instrument zugeschnitten und spricht zumindest teilweise auch gestandene Rocker an.
undefined

Techno-Oper: US-Komponist bringt Roboter auf die Bühne

Alte Kunstform auf modern getrimmt: In der Oper Death and the Powers spielt Technik ein große Rolle. US-Komponist Tod Machover lässt unter anderem einen Chor von Robotern durch die Handlung führen. Die Oper handelt von einem uralten Menschheitstraum, der durch Technik wahr werden soll.
undefined

Rock Band 3: Video zeigt Keyboard in Aktion

Harmonix hat ein Video zum Keyboard in Rock Band 3 veröffentlicht, das zeigt, wie die neue Peripherie funktioniert. Die Frage "Du kannst Klavier spielen?" werden Zocker bald öfter hören, auch wenn sie sich an ein echtes Klavier setzen.
undefined

Schlussakkord für Red Octane: Guitar-Hero-Macher geschlossen

Viacom fordert von Harmonix Bonusgelder wegen schwacher Rock-Band-Absätze. Die ganz großen Verkaufszahlen für Guitar Hero sind Geschichte, jetzt reagiert Activision Blizzard und schließt Red Octane, wo das Musikspiel einst miterfunden wurde. Aber auch Konkurrent Harmonix muss mit schlechten Nachrichten fertig werden.
undefined

Activision Blizzard: Gewinn dank Call of Duty 6 und WoW

Guitar Hero fällt als Umsatz- und Gewinnbringer zunehmend aus. Das Jahr 2009 schließt Activision Blizzard mit einem Gewinn ab: 113 Millionen US-Dollar hat der Spielepublisher verdient - vor allem dank Call of Duty: Modern Warfare 2 und World of Warcraft. Einen früheren Umsatzbringer erwähnt die offizielle Pressemitteilung hingegen kaum.