Microsoft Solitär wird 30: Solitär stiehlt seit 30 Jahren Mittagspausen in Büros

Zusammen mit Windows 3.0 kam auch Windows Solitär. Microsoft feiert dessen 30. Geburtstag mit T-Shirts, Tassen und einem Rekordversuch.

Artikel veröffentlicht am ,
Solitär hat wohl nahezu jede Kindheit oder Jugend begleitet.
Solitär hat wohl nahezu jede Kindheit oder Jugend begleitet. (Bild: Microsoft)

Nur noch eine Runde, dann geht es an die Arbeit zurück: Microsoft feiert das 30. Jubiläum des digitalen Kartenspiels Solitär. Seit dem Erscheinen von Windows 3.0 im Jahr 1990 wurde es unter dem Namen Windows Solitaire direkt mitgeliefert und macht seitdem die Mittagspausen von Büromitarbeitern kürzer. Windows 7 war die letzte Version von Microsofts OS, welche das Kartenspiel nativ vorinstalliert hatte, neben anderen Klassikern wie Minesweeper. Seit Windows 8 wurde das Spiel allerdings als separate Applikation in den Microsoft Store verlegt. Die App heißt Microsoft Solitaire Collection und ist mittlerweile auch auf Android und iOS verfügbar.

Zum Jubiläum ruft Microsoft dazu auf, diese kostelose Applikation aus dem Microsoft Store herunterzuladen und im Verlauf des Tages zu spielen. Das Ziel: den Rekord gleichzeitig aktiver Spieler zu brechen. Der liegt laut Microsoft bei derzeit 100 Millionen Händen innerhalb von 24 Stunden. Die Spielerschaft besteht dabei aus 35 Millionen Personen, die schwarze auf rote Karten legen und umgekehrt. Zum Vergleich: Blizzards MMORPG World of Warcraft hat etwa 10 Millionen Spieler. Der Battle-Royale-Shooter Fortnite liegt mit etwa 78 Millionen Spielern allerdings weit vorn.

Im Mai 2019 wurde Microsoft Solitär vom Strong Museum of Play zur World Video Game Hall of Fame hinzugefügt. Dort wird es neben Klassikern wie Super Mario Kart und Mortal Kombat zur Schau gestellt. Unter den Finalisten des Jahres 2020 sind Titel wie Guitar Hero, Goldeneye 007 und Minecraft.

Menschen, die es mit Solitär wirklich ernst meinen, können sich bei Microsoft auch Merchandising-Artikel dazubestellen. Es gibt Kaffeetassen und T-Shirts mit Jubiläumsaufdruck.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 23. Mai 2020

Tjoa und im spanischen und italienischen heißt es Solitario (de Cartas/di Carte). Im...

Kröte 22. Mai 2020

Bei uns gab es auch irgendwann von oben die Anweisung Spiele von den Firmenrechnern zu...

Anonymer Nutzer 22. Mai 2020

Hmm ehrlich gesagt weiss ich das nicht mehr :) Hab mir dann eher das alte geladen, das...

M.P. 22. Mai 2020

... zurückkamen, gab es immer viel aus dem "Industriepraktikum" zu erzählen, bis man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /