Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Guitar Hero

undefined

Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper

Miyamoto lässt die Puppen tanzen. Der erste Tag des E3 Media Festivals begann mit der Pressekonferenz von Nintendo im Santa Monica Civic Auditorium. Die später noch thematisierte wuchtige Gestalt von Reggie Fils-Aime schiebt sich auf die Bühne - er ist President und COO von Nintendo Amerika und für seine markigen Sprüche bekannt. Dieses Mal startete er - wenig überraschend mit einem Wii-Avatar auf der Leinwand - mit den Worten: "My Name is Reggie. And I'm happy!"

Schönes Jahresende für Xbox-360-Fans

Microsoft kündigte das Line-Up für Herbst/Winter 2007 an. Trotz der Hardware-Probleme der Xbox 360 wird 2007 wohl ein sehr gutes Jahr für die Kunden: Auf dem E3 2007 Media & Business Summit nannte Microsoft die für das Weihnachtsgeschäft zu erwartenden Xbox-360-Spiele - ein Aufgebot an potenziellen Blockbuster-Titeln, das "in der Welt der Videospiele bislang beispiellos" sei.
undefined

Rockende Luftgitarre: Guitar Hero III angekündigt

Beliebtes Gitarrenspiel erobert weitere Spielekonsolen. Activision hat den mittlerweile dritten Teil des erfolgreichen Musikspiels Guitar Hero für alle aktuellen Spielekonsolen angekündigt. Den passenden neuen - erstmals drahtlosen - Gitarren-Controller im Les-Paul-Design liefert der bekannte Gitarren-Hersteller Gibson.

Neuer EA-Chef: "Wir langweilen die Leute zu Tode"

John Riccitiello bemängelt zu schwere und uninspirierte Spiele. Der Computer- und Videospiel-Marktführer Electronic Arts (EA) wird seit April 2007 von John Riccitiello geleitet. Nun hat Riccitiello den Mangel an neuen Ideen und fesselnden Spielen beklagt - EA und andere Spieleentwickler müssten umdenken, um ihre Kundschaft nicht an attraktivere Unterhaltungsformen zu verlieren.
undefined

GDC: Entwickler küren Gears of War, Okami und Wii Sports

Browser-Spielzeug "Line Rider" gewinnt Innovationspreis. Auch im siebten Jahr der Game Developers Conference wurden von den Entwicklern wieder Preise an die besten Spiele vergeben - diesmal heimsten "Gears of War", "Okami" und "Wii Sports" Gewinne ein. Das von einem europäischen Studenten geschaffene Browser-Spiel "Line Rider" erhielt den Innovationspreis - und wird auch bald kommerziell für Nintendo Wii und DS erscheinen.

Bericht: Streit unter den Guitar Heroes

Activision verklagt Ex-Guitar-Hero-2-Entwickler, Zubehör-Anbieter und PR-Agentur. Laut eines Gamespot-Berichts klagt Activision gegen drei ehemalige RedOctane-Angestellte, die am Musikspiel Guitar Hero 2 mitgewirkt hatten und sich mit einem neuen Spielestudio selbstständig machten. Dabei arbeiten sie mit dem Zubehöranbieter The Ant Commandos zusammen, mit dem sich Activision nun ebenfalls wieder im Streit befindet - auch die ehemalige PR-Agentur von RedOctane, die mittlerweile für das Ameisenkommando tätig ist, wurde mit einer Klage bedacht.

Guitar Hero auch für Nintendo DS und Wii

Entwicklung durch Activisions Spielestudio Neversoft? Nach dem Erfolg der mit Plastik-Gitarre daher kommenden Musikspiele "Guitar Hero" und "Guitar Hero 2" will Spiele-Publisher Activision nun auch die Nintendo-Plattformen DS und Wii zum Rocken bringen. Für die Entwicklung wird voraussichtlich ein neues Team zusammengestellt.
undefined

Spieletest: Guitar Hero 2 - Gemeinschaftlich rocken

Neuer Koop-Modus und breite Songauswahl. Gerade mal ein halbes Jahr liegt die Veröffentlichung von Guitar Hero in Deutschland zurück, da bringt Activision auch schon den zweiten Teil des Musikspiels mit dem ungewöhnlichen Controller in die Läden. An der mitgelieferten Gitarre hat sich abgesehen von der Farbe zwar nicht viel geändert, dafür warten aber neue Spielmodi und Songs auf rockfreudige PS2-Besitzer.

Activision: Es läuft besser als befürchtet

Im Weihnachtsquartal soll der Umsatz sprudeln. Für den Spielehersteller Activision verlief das zweite Quartal 2006/2007 deutlich besser als Anfang August noch befürchtet. Der Umsatz lag bei 188,2 Millionen US-Dollar und damit zwar unter dem Wert des Vorjahres von 222,5 Millionen, aber rund 45 Prozent über der Prognose von 130,0 Millionen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

MTV kauft Gitarren-Helden

Harmonix Music Systems geht für 175 Millionen US-Dollar an die Viacom-Tochter. MTV kauft Harmonix Music Systems, Hersteller des PlayStation-2-Spiels Guitar Hero. Der Kaufpreis liegt bei 175 Millionen US-Dollar.
undefined

Spieletest: Guitar Hero - Luftgitarre war gestern

Witziges Musikspiel mit eigenwilligem Controller. Bongo-Trommeln, Tanzmatten, Mikrofone - die Auswahl an Game-Controllern, die vom Standard-Design abweichen, wird beständig größer. Eines der ungewöhnlichsten Eingabegeräte haben allerdings die Entwickler von Guitar Hero erschaffen: Dem Spiel liegt ein Controller in Gitarrenform bei, mit dem dann die eigene Rockstar-Karriere gestartet werden darf.

Activision kauft Gitarrenhelden

RedOctane geht vollständig an den Publisher. Spielepublisher Activision kauft mit RedOctane den Hersteller des Spiels Guitar Hero samt dessen Franchise-Rechten. Activision will so bei Musikspielen zu einem der führenden Marktteilnehmer aufsteigen.
undefined

Guitar Hero - PlayStation 2 macht zum Gitarren-Held

Spiel des US-Entwicklers RedOctane kommt endlich auch nach Europa. Wenn es um Party- und Musikspiele mit ungewöhnlichen Controllern geht, kommt der Videospielfan am GameCube und der PlayStation 2 nicht vorbei - während Nintendo dem GameCube Trommeln spendierte, geht es bei RedOctanes "Guitar Hero" für die PlayStation 2 ums Gitarrespielen. Nun wurde Guitar Hero endlich auch für Europa angekündigt.