Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Guitar Hero

Activision Blizzard: Geschäft läuft besser als erwartet

Umsatz im dritten Quartal unter dem Vorjahr, aber über der Prognose. Die Geschäfte beim Spielepublisher Activision Blizzard laufen besser als vom Unternehmen erwartet. Im dritten Quartal 2009 setzte das Unternehmen 703 Millionen US-Dollar um, prognostiziert waren nur 680 Millionen US-Dollar.

Muskelimpulse steuern Spiele und mobile Geräte

Elektrische Impulse von Muskeln werden zu Steuersignalen. Solche unpraktischen Situationen kennt wohl jeder: Man kommt mit mehreren Taschen vom Einkaufen und hat keine Hand frei, um den MP3-Player zu bedienen. Entwickler in den USA haben ein System entwickelt, das das Abstellen der Taschen künftig überflüssig macht. Die Bedienung der mobilen Geräte erfolgt dann mit elektrischen Impulse der Armmuskeln. Außerdem kann man mit dem System prima Luft-Guitar-Hero werden.

US-Marktzahlen für Spielkonsolen: Ende der Talfahrt

Playstation 3 Slim auf Platz 1 der Konsolencharts. Monatelang war der US-Markt für Konsolen und Videospiele geschrumpft - jetzt scheint die Talfahrt beendet: Im September 2009 konnten die Hardwarehersteller und Publisher sogar rund ein Prozent mehr Umsatz erzielen als im Vorjahr. Großer Gewinner war Halo 3: ODST.
undefined

Guitar Hero 5: Courtney Love droht wegen Cobain mit Klage

Courtney Love und Nirvana-Mitmusiker stört Darstellung des Stars im Spiel. Die Witwe von Kurt Cobain will zu Rechtsmitteln greifen, auch die beiden anderen Bandmitglieder von Nirvana stört die Art, wie der verstorbene Kurt Cobain in Guitar Hero 5 auftaucht. Activision Blizzard entgegnet, rechtlich sei alles in Ordnung.
undefined

Spieletest: The Beatles Rock Band - Harmonie hoch vier

Musikspiel mit Songklassikern und erstklassigem Sound. Der fünfte, sechste, siebte und achte Beatle sitzt ab sofort vor der Xbox 360, der Playstation 3 oder der Wii: In der Rock-Band-Version mit den Fab Four dürfen sich Computerspieler und Fankreise an Klassikern der Popmusik abarbeiten. Golem.de war im Proberaum.

Microsoft-Tochter Massive vermarktet Blizzards Battle.net

Massive Inc. betreut Ingame-Werbung für EA, Activision und THQ. Das auf Werbung in Spielen spezialisierte Microsoft-Tochterunternehmen Massive Inc. hat eine Reihe von neuen Kooperationen abgeschlossen und bestehende verlängert. Besonders ein Vertrag mit Blizzard dürfte die Kassen klingeln lassen. Es geht um das Battle.net.
undefined

Activision Blizzard verschiebt Starcraft 2 und Singularity

Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal besser als erwartet. Während EA im zweiten Quartal hohe Verluste verbuchen musste, freut sich Activision Blizzard im zweiten Quartal über einen Gewinn von 195 Millionen US-Dollar. Doch der Ausblick ist trübe, denn Activision Blizzard verschiebt zwei wichtige Titel ins Jahr 2010: Starcraft 2 und Singularity.
undefined

Ein Klavier, ein Klavier! - Easy Piano für Nintendo DS

Aufsteckmodul erweitert Nintendo DS um Klaviertastatur. Mit einer Miniklaviertastatur mutiert der Nintendo DS zum "Easy Piano" - und erlaubt es Spielern, auch unterwegs rund 40 Klassiker aus dem Klassik- und Popbereich nachzuspielen sowie eigene Songs zu komponieren und aufzunehmen.
undefined

GC Online: Angeblich 43.000 Besucher - Fortsetzung 2010

Veranstalter geben sich zufrieden, Fachbesucher äußern auch Kritik an Messe. Es soll weitergehen mit der GC Online - jedenfalls halten die Veranstalter die gerade abgelaufene Onlinespielemesse in Leipzig für einen Erfolg und sprechen bereits über die Fortsetzung im Jahr 2010. Ihre selbstgesteckten Ziele haben sie 2009 nicht erreicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake

E3 Microsoft kündigt erstes Metal-Gear-Spiel für Xbox 360 an. Die erste Pressekonferenz auf der E3 veranstaltet fast schon traditionell Microsoft für seine Xbox 360. 2009 gab sich dort die Prominenz die Klinke in die Hand. Neben allen vier Beatles-Familien waren auch ein Starregisseur und eine Sportlegende dabei - und viele interessante Spiele.
undefined

Tony Hawk: Ride mit Plastikboard

Neues Sportspiel mit alter Legende und neuem Eingabegerät. Neue Spielideen lassen sich manchmal am einfachsten mit neuer Eingabehardware verwirklichen, das weiß die Guitar-Hero-Firma Activision nur zu gut. Im nächsten Skateboard-Spiel mit Ollie-Legende Tony Hawk stehen Spieler deshalb auf einem Board aus Kunststoff.
undefined

Activision-Blizzard scratcht, skatet und macht Gewinne

Betatest von Starcraft 2 soll im Sommer 2009 starten. Die aktuellen Geschäftszahlen von Activision liegen deutlich über den Erwartungen - und für die nächsten Monate hat das Unternehmen noch mehr vor: Auf der E3 wird wohl ein neuer Tony-Hawk-Titel zu sehen sein, außerdem rücken die Veröffentlichungen von DJ Hero und Starcraft 2 näher.
undefined

The Beatles: Rock Band - mit Fab-4-Instrumenten 200 Euro

Alternativ auch als Software ohne Instrumente erhältlich. Fast der Bass von Paul McCartney, beinahe das Schlagzeug von Ringo Starr und weitere Instrumente liegen dem "Limited Edition Premium Bundle" von The Beatles: Rock Band bei. Pseudopilzköpfe müssen für den Spaß aber tief in die Schlaghosen greifen - 200 Euro kostet das Komplettpaket.
undefined

Spielebranche will niedrigeren Playstation-3-Preis

Electronic Arts und Activision fordern PS3-Preissenkung. Eine neue Playstation 3 kostet in einfachster Ausführung derzeit rund 380 Euro - deutlich mehr als die preisgünstige Xbox 360 und eine Nintendo Wii. Vertreter der Spieleindustrie verstärken den Druck auf Sony, den Preis zu senken und so für eine größere Hardwarebasis zu sorgen.
undefined

Freestyle mit dem Gitarrencontroller

Cebit 2009 Magix Music Maker Rockstar für die Playstation 2. Mit dem Magix Music Maker Rockstar für die Playstation 2 können Gitarrencontroller auch außerhalb von Musikspielen zum freien Musizieren genutzt werden. Statt nachspielen heißt es selbst rocken, wirbt der Berliner Softwareentwickler Magix.
undefined

Nintendo DSi ab 5. April in den USA

Europatermin weiterhin unbekannt. Das Spielehandheld Nintendo DSi kommt am 5. April 2009 in den USA auf den Markt. Mit zwei Kameras, einem SD-Card-Slot sowie größeren Displays unterscheidet sich der Nintendo DSi deutlich von seinem Vorgänger. Alte DS-Spiele werden aber weiterhin funktionieren.
undefined

Activision-Blizzard: Starcraft-2-Beta kommt 2009

Weltgrößter Publisher von Computerspielen rutscht in die Verlustzone. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Geschäftszahlen hat das Management von Activision-Blizzard Details zur Geschäftsstrategie für 2009 bekanntgegeben. Für Fans besonders interessant: Bereits in den "kommenden Monaten" soll eine Betaversion von Blizzards Starcraft 2 online gehen.
undefined

E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

E3 Blizzard Entertainment sagt der ESA ab. Ein Dämpfer für die E3 2009: Die besonders interessante Hälfte von Activision Blizzard wird nicht zur wichtigsten amerikanischen Spielemesse kommen. Der Wiedereintritt des Marktführers in den Branchenverband ESA wird damit unwahrscheinlicher.
undefined

Cats, Evita und Phantom der Oper - als Computerspiel?

Musicals von Andrew Lloyd Webber steht womöglich Umsetzung als Spiel bevor. Schmusekomponist Andrew Lloyd Webber verfügt über ein Portfolio weltbekannter Melodien und Musikmarken. Künftig will er seine Werke wie Cats, Evita oder Starlight Express auch multimedial vermarkten lassen - als Spiel für PC, Konsolen und Handys.
undefined

Guitar Hero 3 macht mehr als 1 Milliarde Dollar Umsatz

Musik-Computerspiele regen zum Erlernen echter Instrumente an. Geschafft! Laut Activision-Blizzard überspringt zum ersten Mal ein einzelnes Computerspiel die magische Marke von einer Milliarde Dollar Umsatz. Gelungen ist das Guitar Hero 3: Legends of Rock, das inzwischen den Verkauf von echten Gitarren ankurbelt.
undefined

Autos klauen statt Finanzkrise - Spiele 2008

Rückblick auf die wichtigsten Entwicklungen im Spielemarkt 2008. Das Spielejahr 2008 stand im Schatten von GTA 4. Kein anderer Titel hat die Deutschen auf Konsole und auf PC mehr bewegt als das Meisterwerk von Rockstar Games. Doch es gab noch mehr als Niko Bellic & Co.
undefined

Call of Duty 6 und Bond-Rennspiel in der Entwicklung

Activision-Blizzard veröffentlicht Details zu Spielen für 2009. Call of Duty kämpft mit Modern Warfare 2 wieder in der Moderne und James Bond darf Wettrennen fahren. Activision-Blizzard hat im Rahmen einer Ingame-Werbung-Konferenz erste Details zu kommenden Spielen verraten.
undefined

Testosteronmonster "Brucie" aus GTA 4 gewinnt MTV Game Award

Musikkanal überreicht in Berlin seine Preise für Computerspiele. Computerspielepreise gibt es viele, die MTV Game Awards gehören zu den skurrilen. Nur wenige Kategorien belohnen gute Spiele und Entwicklerschweiß, stattdessen gab es bei der Preisverleihung in Berlin unter anderem eine Auszeichnung für den besten Nebendarsteller.
undefined

300 Millionen Dollar für Guitar-Hero- und Rock-Band-Erfinder

Viacom überweist Harmonix-Gründern Bonusanteil am Umsatz. Die beiden Gründer des Entwicklerstudios Harmonix - Schöpfer der Musikspielemarken Guitar Hero und Rock Band - bekommen vom Medienkonzern Viacom Bonuszahlungen von mehr als 300 Millionen US-Dollar. Echte Rockstars verdienen heutzutage kaum noch so viel.
undefined

Activision-Blizzard setzt auf 100-Millionen-Dollar-Spiele

Publisher veröffentlicht Geschäftszahlen und blickt optimistisch in die Zukunft. Kleine Titel haben bei Activision-Blizzard wohl künftig keine Chancen - nur noch an Spielen mit dem ganz großen Potenzial will Firmenchef Bobby Kotick arbeiten. Diese Strategie sorgt dafür, dass er einen Jahresumsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar ins Visier nimmt. Wichtigster Titel im Portfolio bleibt World of Warcraft - aber eine andere Marke holt auf.
undefined

Die Beatles spielen in der digitalen "Rock Band"

Musik der legendären Pop-Band erstmals in einem Computerspiel. Nicht mal iTunes verfügt über die Lizenz, mit den Songs der Beatles Geld zu verdienen: Die "Fab Four" feiern ihre Premiere in der digitalen Verwertungskette zusammen mit MTV und Harmonix, den Erfindern von Rock Band und Guitar Hero. Geplant ist eine Art Spiel. Viel mehr verraten die Beteiligten bislang nicht.

Aldi verkauft Playstation 2

Aktionsverkauf für 99,99 statt 129,99 Euro. Eine offizielle Preissenkung der Playstation 2 (PS2) will Sony Computer Entertainment noch nicht ankündigen, doch die erfolgreiche Konsole ist in Kürze bei Aldi Süd für knapp 100 Euro zu haben. Der reguläre Preis des Geräts, das in acht Jahren immer wieder technisch überarbeitetet wurde, liegt derzeit bei rund 130 Euro.
undefined

Spieletest: Samba De Amigo - der Affe tanzt wieder

Umsetzung des Dreamcast-Musikspielklassikers für Wii. Musikspiele liegen im Trend! Guitar Hero und Rock Band bilden nur die Speerspitze eines ganzen Schwungs von rhythmus- und liedgetriebenen Programmen. Mit Samba De Amigo für Nintendo Wii zeigt Sega jetzt, dass es nicht immer Gitarre oder Schlagzeug sein müssen - auch Rasseln eignen sich hervorragend für Konsolenkonzerte.
undefined

Guitar Hero rockt neues Metallica-Album besser als CDs

"Death Magnetic" klingt als Spieleversion besser als auf CD. Metallica-Fans sind sauer, weil das neue Album der Band laut Audio-Ingenieuren in der per Guitar Hero erhältlichen Version besser als auf CD klingt. Schuld sind technische Verfahren, die zwar für mehr gefühlte Lautstärke sorgen - aber die Dynamik des Klangs einschränken.
undefined

Studie widerspricht Image vom einsamen Spieler

Neue Forschungsergebnisse zeichnen Bild vom sozial engagierten Spieler. Eine unabhängige neue Studie von US-Forschern zeigt: Fast alle männlichen und weiblichen Teenager spielen am Computer. Doch auf ihr Sozialleben oder ihre sonstigen Aktivitäten hat das weniger Auswirkung als bislang oft spekuliert wurde.
undefined

Gespräch mit Mr. Ubisoft: Petz, Tom Clancy und Anno 1404

Interview mit Yves Guillemot, Chef des französischen Publishers Ubisoft. Was haben Casual-Spiele mit dem Hardcorespielermarkt zu tun, ist das Filmgeschäft wichtig für die Spielebranche, und welche Bedeutung haben lokale Inhalte wie "Anno 1404"? Golem.de hat sich mit Yves Guillemot, dem Chef von Ubisoft, über diese und weitere Themen aus den Bereichen Markt, Entwicklung und Produktion unterhalten.

Musikindustrie will mehr Geld von Guitar Hero & Co.

Chef von Warner Music findet die Tantiemen für Musikspiele zu niedrig. Gitarrenhelden müssen tiefer in die Tasche greifen - jedenfalls, wenn es nach Edgar Bronfman geht. Der Chef der Plattenfirma Warner Music ist der Meinung, dass sich seine Branche im Umgang etwa mit Guitar Hero unter Wert verkauft. Künftig müssen die Spieleentwickler wohl mehr Geld für die lizenzierten Songs investieren.
undefined

Conan entführt World-of-Warcraft-Spieler

Laut Blizzard hat World of Warcraft einige Abonnenten an Age of Conan verloren. Age of Conan hat beim länger etablierten und wesentlich größeren Konkurrenten World of Warcraft Abonnenten abgeworben - so Blizzard-Chef Mike Morhaime während eines Analystengesprächs. Ein großer Teil der abtrünnigen Spieler sei inzwischen aber wieder zurückgekehrt.
undefined

Spieletest: Guitar Hero On Tour - Rocken unterwegs

Per Aufsteckmodul wird das Nintendo DS zur virtuellen Luftgitarre aufgemotzt. One, two, three, four - Activision hat sein Guitar Hero unter dem Titel "On Tour" für das Nintendo DS umgesetzt. Ausgestattet mit der Zusatz-Hardware am Handheld hat sich Golem.de von versifften U-Bahnhöfen an die Chartspitze getestet.
undefined

Interview: "Eine Halo-MMO-Welt wäre der nächste Schritt"

Chef der Microsoft Game Studios über eine Halo-Welt und die Konsolenzukunft. Phil Spencer ist als General Manager der Microsoft Game Studios weltweit für die microsofteigenen Entwickler wie Rare verantwortlich. Golem.de stand er Rede und Antwort über Probleme der Xbox 360 in Japan und Europa, eine virtuelle Welt im Halo-Universum und Avatare mit Beinen und Füßen.

E3: Mehr Spaß durch Zubehör für die Wii

Nintendo DS bekommt GTA-Ableger. WiiSpeak, Wii Music, Wii MotionPlus und Wii Sports lauten die Schlagworte für die nächsten Wii-Spiele und -Erweiterungen. Nintendo bietet viel neues Zubehör an, das in den entsprechenden Spielen für mehr Unterhaltung sorgen soll. Auch für den Nintendo DS gibt es Neuigkeiten: Neben Kochbuch und GTA sollen Spore und Guitar Heroes für Nachschub sorgen.
undefined

E3: Xbox 360 mit neuer Oberfläche und Final Fantasy 13

Neue Spiele, frisches Menü für die Xbox 360 und jede Menge Casual-Inhalte. Im Herbst 2008 stellt Microsoft das Benutzermenü seiner Xbox 360 vollständig um und erweitert sie um neue und viele zusätzliche Funktionen, weitere Inhalte und um Mii-ähnliche Avatare. 2009 soll dann Final Fantasy 13 auf die Xbox 360 kommen.
undefined

Activision-Blizzard plant Konkurrenzangebot für iTunes

Auf Basis der Spielemarke "Guitar Hero" soll Downloadangebot für Musik entstehen. Kaum hat sich Activision mit Vivendi-Games zusammengeschlossen, hat das neue Unternehmen große Pläne: Auf Basis von "Guitar Hero" soll ein Onlineshop für Musik entstehen, der iTunes Kundschaft abjagt. Ein Vorteil: Activision-Blizzard gehört dem Medienkonzern Vivendi - und der besitzt auch den weltweit größten Musikverlag Universal Music.
undefined

"I am Murloc" - World of Warcraft rockt Guitar Hero 3

Kostenloser WoW-Ulksong für Gitarrenhelden. Fans von World of Warcraft können sich nun zwischen den Raids mit dem Musikspiel Guitar Hero 3 in Kampfstimmung bringen. In Zusammenarbeit mit Blizzard veröffentlicht Activision den Thrash-Metal-Song "I am Murloc" als kostenlosen Download für Gitarrenhelden.

Activision mit guten Zahlen

Call of Duty 4, Guitar Hero und Spiderman 3 verkaufen sich gut. Activision konnte für das abgelaufene Geschäftsjahr Rekordzahlen präsentieren. Der Umsatz belief sich auf 2,9 Milliarden US-Dollar und der Nettogewinn betrug 344,9 Millionen US-Dollar bzw. 1,10 US-Dollar pro Aktie.
undefined

Aufsteckmodul verwandelt Nintendo DS in Gitarre

Activision veröffentlicht Guitar Hero für DS mit Mini-Pseudo-Aufsteckklampfe. Im Sommer 2008 erscheint eine Handheld-Version des Rockstar-Simulators Guitar Hero. Wer auf dem Nintendo DS antreten möchte, muss das Gerät per Aufsteckmodul zum Mini-Musikinstrument erweitern. Darauf zu spielen, könnte ziemlich blöd aussehen - aber Spaß machen.

WCG gibt Spiele für Kölner Finale 2008 bekannt

E-Sportler treten in 14 Disziplinen an - erstmals auch am Handy. Beim Finale der E-Sport-Veranstaltung World Cyber Games in Köln sind viele alte Bekannte vertreten, etwa Counter-Strike und Starcraft. Aber das Line-Up der Computer- und Konsolenspiele bietet auch ein paar Überraschungen.

Physik-Engine Havok kostenlos für PC-Spieleentwickler

Nicht nur für Hobbyprojekte, auch für kommerzielle Projekte. Die Nvidia-Tochter Ageia hat es mit ihrem PhysX SDK vorgemacht, nun folgt auch Intel-Tochter Havok und erlaubt PC-Spieleentwicklern den kostenlosen Zugriff auf die eigene Physik-Engine. Dabei geht Marktführer Havok allerdings deutlich weiter.
undefined

Spieletest: Guitar Hero 3 - Perfektes Rockstar-Training

Neuer Teil für PC und Konsolen. Die Guitar-Hero-Reihe ist zwar gerade mal zwei Jahre alt, gehört jetzt aber schon zu den beeindruckendsten Geschichten der Videospiel-Branche - wer den Gitarren-Controller erst einmal in der Hand hatte, will ihn nicht mehr so schnell hergeben, und auch Gelegenheitsspieler sind meist schnell überzeugt. Ab sofort steht Teil 3 der Reihe in den Läden - und der übertrifft seine Vorgänger sogar noch in Sachen Spielspaß.

Vivendi kauft Activision

Activision Blizzard soll EA vom Thron stoßen. Vivendi Games und Activision schließen sich zusammen. Unter dem Dach von Vivendi soll so mit "Activision Blizzard" der weltweit größte und profitabelste auf Videospiele fokussierte Hersteller entstehen. Activision steht hinter Spielen wie Guitar Hero, Call of Duty und Tony Hawk; zum Portfolio von Vivendi Games zählen unter anderem die Spiele Crash Bandicoot, Spyro sowie Blizzard Entertainment mit Titeln wie StarCraft, Diablo und World Of Warcraft.

Activision mit Rekordumsatz

"Guitar Hero III Legends of Rock" bestverkauftes Spiel der Firmengeschichte. Activision hat die Ergebnisse seines zweiten Geschäftsquartals 2008 vorgestellt. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 317,7 Millionen US-Dollar und damit 69 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn belief sich auf 0,7 Millionen US-Dollar.
undefined

Interview: Robbie Bach über Xbox 360, Halo 3 und Zune

"Wenn es um Spiele geht, bringt ein HD-DVD-Laufwerk nichts". Während sich Microsoft mit der Xbox 360 trotz teurer Hardwareprobleme am Markt recht gut behauptet und auch das Smartphone- und PDA-Betriebssystem Windows Mobile am Markt etabliert ist, läuft es mit dem tragbaren Audio-Player Zune noch nicht so gut. Am Tag der iPhone-Vorstellung in Berlin sprach Golem.de - ebenfalls in der Hauptstadt - mit Microsofts Entertainment-Chef Robert "Robbie" J. Bach über Erfolge, Probleme und Pläne der Unterhaltungssparte des Unternehmens. Einen Zusammenhang mit der iPhone-Vorstellung, der auch Apple-Chef Steve Jobs beiwohnte, gibt es laut Bach nicht.
undefined

Spieletest: Guitar Hero - Rocks The 80s

Neue Songs, aber keine neuen Ideen fürs Party-Spiel. Die Macher von Guitar Hero und dem Nachfolger Guitar Hero 2 konnten sich bisher vor Auszeichnungen und Lob kaum retten - wenig Party- und Musikspiele wussten auch nur ansatzweise derart viel Begeisterung auszulösen, was unter anderem auf den innovativen Gitarrencontroller, aber auch auf so unterhaltsame Features wie den Koop-Modus zurückzuführen war. Jetzt erscheint "Guitar Hero Rocks The 80s" - und erstmals stellt sich Ernüchterung ein.