Spieletest: Samba De Amigo - der Affe tanzt wieder

Umsetzung des Dreamcast-Musikspielklassikers für Wii

Musikspiele liegen im Trend! Guitar Hero und Rock Band bilden nur die Speerspitze eines ganzen Schwungs von rhythmus- und liedgetriebenen Programmen. Mit Samba De Amigo für Nintendo Wii zeigt Sega jetzt, dass es nicht immer Gitarre oder Schlagzeug sein müssen - auch Rasseln eignen sich hervorragend für Konsolenkonzerte.

Artikel veröffentlicht am ,

Samba De Amigo (Nintendo Wii)
Samba De Amigo (Nintendo Wii)
Für Videospielveteranen ist Samba De Amigo ein guter alter Bekannter: Bereits 2000 veröffentlichte Sega den Titel für die Dreamcast-Konsole und war damit - zumindest in Europa - seiner Zeit ein gutes Stück voraus. Die nicht sonderlich große Käuferschar der zum damaligen Zeitpunkt sündhaft teuren Spiel-Rassel-Kombination war allerdings begeistert von dem witzigen, salsainspirierten Titel - und wird schon bei den ersten Takten der Wii-Umsetzung glückselig in Erinnerungen schwelgen. Geändert hat sich jetzt nicht viel: Immer noch gilt es, seine beiden Rasseln - in diesem Fall Nunchuk und Wiimote - zum jeweils richtigen Zeitpunkt nach oben, waagerecht oder nach unten zu schütteln.

 

Inhalt:
  1. Spieletest: Samba De Amigo - der Affe tanzt wieder
  2. Spieletest: Samba De Amigo - der Affe tanzt wieder

Dazu fliegen kleine Bälle am Schirm auf die jeweiligen Symbole zu und verlangen vom Spieler, jeweils im passenden Moment rechte und linke Hand in die korrekte Richtung zu bewegen. Immer mal wieder soll auch geschwenkt oder frei improvisiert drauflos getanzt und geschüttelt werden; schnell langweilig wird das Ganze also nicht. Wahlweise spielen Konsoleros übrigens mit Wiimote und Nunchuk oder mit zwei Wiimotes; Letzteres ist dabei deutlich empfehlenswerter, weil das Verbindungskabel für den Nunchuk beim rhythmischen Schütteln stört. Wer wie zu Dreamcast-Zeiten aber nicht nur die Wiimote ausrichten möchte, sondern authentisches Rasselgefühl will, wird im Zubehörhandel fündig. Unter anderem bietet Speed Link für etwa 20 Euro Maracas-Aufsätze an, in die die Wiimotes gesteckt werden können.

Samba de Amigo
Samba de Amigo
Der Erwerb der Zusatzhardware ist durchaus lohnenswert, weil die Wii-Umsetzung im Gegensatz zum Dreamcast-Spiel mit kleineren technischen Problemen zu kämpfen hat. Vor allem in den höheren Schwierigkeitsgraden scheint es, als wären die Wiimotes für derart schnelle Bewegungen nicht ausgelegt; manche Aktionen werden erst mit Verzögerung, falsch oder sogar gar nicht erkannt. Mit Maracas-Aufsatz ist dieses Problem zwar immer noch vorhanden, allerdings in deutlich geringerem Umfang.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Samba De Amigo - der Affe tanzt wieder 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Missingno. 22. Okt 2008

Die "Verwandten Artikel" finde ich auch sehr gut "gewählt". Mit der OSS Samba hat das...

Missingno. 21. Okt 2008

Ich verzichte dankend. Nicht, dass ich wüsste.

feierabend 21. Okt 2008

Mag daran liegen, dass das Dreamcast eine Generation nach der PSX und dem N64 kam...

Raistlin 21. Okt 2008

...habe gerade den Artikel zu Tierversuchen mit gelähmten Affen gelesen und auf golem.de...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /