Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Grafikkarten

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Entwickler Sam Spilsbury hat Compiz auf dem Pandaboard für OpenGL ES 2.0 angepasst. (Bild: Sam Spilsbury) (Sam Spilsbury)

Ubuntu: Compiz unterstützt OpenGL ES 2.0

Der Compositing Manager Compiz erhält Code für die Unterstützung von OpenGL ES. Noch funktionieren nicht alle Plugins, sie sollen bei Bedarf angepasst werden. Compiz kommt unter anderem mit Ubuntus Unity-Desktop zum Einsatz.
Grafik von Futuremark (Bild: Futuremark) (Futuremark)

Futuremark: 3DMark für Android angekündigt

Acer, Intel, Qualcomm und Singtel-Optus arbeiten gemeinsam mit Futuremark an einem neuen Benchmark für Tablets und Smartphones auf Basis von Android. Die Ergebnisse des 3DMark für Android sollen nach Angaben der Entwickler mit denen der Windows-Version vergleichbar sein.
Mali-T600 ist fit für OpenCL 1.1 (Bild: ARM) (ARM)

ARM: GPU-Computing für unterwegs

Nicht nur High-End-GPUs im Desktop-Bereich können der CPU Rechenarbeit abnehmen, das will ARM mit seiner GPU Mali-T604 beweisen und lässt sie von der Khronos Group für OpenCL 1.1 zertifizieren.
Referenzdesign der Radeon HD 7870 (Bild: AMD) (AMD)

AMD: Radeon HD 7950 und 7870 werden billiger

Was deutsche Versender schon vorweggenommen haben, bestätigt nun AMD: Einige Grafikkarten der Serie Radeon HD 7000 sind im Preis gesenkt worden. Auch Modelle der Oberklasse wie die Radeon HD 7870 sind nun für unter 300 Euro erhältlich.
Einheitliches API für parallele CPU- und GPU-Programmierung (Bild: HSA Foundation) (HSA Foundation)

AMD und ARM: Allianz für einheitliche CPU-GPU-Architektur

Die Chiphersteller und -entwickler AMD, ARM, Imagination Technologies, Mediatek und Texas Instruments schließen sich in der Heterogeneous System Architecture (HSA) Foundation zusammen. Gemeinsam wollen sie für einen auf Standards basierenden Ansatz für heterogene Computersysteme eintreten.