Valve: Steam für Ubuntu kommt in Betaphase
Der Steam-Client für Ubuntu startet in die Betatestphase. Zunächst können nur Angestellte von Valve teilnehmen, ab Oktober sollen aber auch externe Nutzer dran sein.

In einem recht kurzen Blogeintrag kündigt das Valve Linux Team den Start der Betaphase an. Demnach wollen die Entwickler kommende Woche eigene, firmeninterne Tests starten. "Irgendwann im Oktober" soll eine geschlossene Beta mit 1.000 Linux-Nutzern starten. Bewerbungen dazu sollen über eine Webseite erfolgen können, die Valve demnächst bereitstellen will.
Getestet werden sollen die Funktionen des Steam-Clients selbst und "ein Valve-Spiel". Das ist wohl Left 4 Dead 2, mit dem sich die Entwickler intensiv befassten. Zunächst werden nur Ubuntu 12.04 sowie das in Entwicklung befindliche Ubuntu 12.10 von Valve unterstützt.
Die Bewerbung um einen der wenigen Testplätze empfiehlt Valve nur erfahrenen Linux-Nutzern. Anfänger werden gebeten, auf einen späteren Zeitpunkt zu warten, an dem der Client mehr Funktionen enthält und die Installation einfacher ist.
Ende April dieses Jahres wurde bekannt, dass Valve an einer Umsetzung des Steam-Clients sowie der Source-Engine für Linux arbeitet. Zudem möchte Valve die freien Grafiktreiber im Linux-Kernel sowie die Mesa-Grafikbibliothek verbessern und sucht dafür noch Mitarbeiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sry für die Leichenschändigung, aber ich habe das jetzt erst entdeckt. Ich habe lediglich...
auf die Zahlen. Es muss ja einschlagen wie eine Bombe um die Produktionskosten zu...
Blog gelesen? Es heißt nur "A Valve Game" und mit den CDR Einträgen verdichtet sich das...
Ja schon, hab mich letztens auch darüber geärgert warum auf meinem kubuntu keine ps3...