Samsung Exynos 5 Dual: Schneller Smartphone-Prozessor für 2.560 x 1.600 Pixel

Mit dem Exynos 5 Dual hat Samsung einen neuen High-End-Prozessor für Smartphones vorgestellt. Er basiert auf ARMs Cortex-A15, läuft mit 1,7 GHz und unterstützt Auflösungen von 2.560 x 1.600 Pixeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Exynos 5 Dual ist doppelt so schnell wie sein Vorgänger.
Exynos 5 Dual ist doppelt so schnell wie sein Vorgänger. (Bild: Samsung)

Samsungs Exynos 5 Dual ist ein System-on-a-Chip (SoC) auf Basis von ARMs Cortex-A15. Die beiden CPU-Kerne des in 32-Nanometer-Technik gefertigten Chips sind mit 1,7 GHz getaktet. Er soll die doppelte Rechenleistung bieten wie sein in 45-Nanometer-Technik gefertigter Vorgänger Exynos 4 Dual mit 1,4 GHz.

Der Chip ist mit zwei LPDDR-Ports, die mit 800 MHz getaktet sind, an den Speicher angebunden, woraus sich eine hohe Bandbreite von 12,8 GByte/s ergibt, eine Verdopplung im Vergleich zum Vorgänger. Diese Bandbreite ist auch notwendig, denn die in den Chip integrierte GPU - ARMs Mali-T604 mit vier Kernen - unterstützt Auflösungen von 2.560 x 1.600 Pixeln.

Open GL ES wird in der Version 3.0 unterstützt, OpenCL in der Version 1.1. Die Grafikleistung des Exynos 5 Dual soll dank der neuen GPU doppelt so hoch sein wie beim Vorgänger Exynos 4 Dual.

  • Schema Exynos 5 Dual von Samsung
Schema Exynos 5 Dual von Samsung

Videos spielt der Exynos 5 Dual in voller HD-Auflösung von 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde ab. Das gilt auch für WebM-Videos, denn der Chip beherrscht auch den Videocodec VP8, sowohl fürs Codieren als auch fürs Decodieren. Bei der Ausgabe der Videos wird HDMI 1.4a unterstützt, so dass sich auch 3D-Videos ausgeben lassen.

Der Exynos 5 Dual integriert einen Embedded-Displayport-Controller (eDP-Controller), der das Panel-Self-Refresh-Protokoll (PSR) unterstützt. Ändert sich das angezeigte Bild nicht, kann dadurch die GPU im Stromsparmodus verbleiben und das Bild aus einem Puffer neu gezeichnet werden. Das senkt die Leistungsaufnahme laut Samsung um 95 Prozent.

Wann der Exynos 5 Dual auf den Markt kommen soll, hat Samsung noch nicht verraten. Er dürfte aber in kommenden High-End-Smartphones und Tablets von Samsung Verwendung finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


S-Talker 13. Aug 2012

Na ja, wenn der A9 Exynos mit 400er Mali schon schneller ist als der Tegra 3, dann wird...

Nogger 10. Aug 2012

ich Apple wird kurzfristig komplett auf die ARM-Architektur umsteigen ;-) .... und wie...

Nogger 10. Aug 2012

stimmt jetzt sage denn aber bitt nnicht wer bei ARM der größte Anteileigner ist und wer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. H26Forge: Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar
    H26Forge
    Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar

    Immer wieder sorgen Bugs in Video-Decodern für Sicherheitslücken bis hin zu Zero Days. Wissenschaftler zeigen nun eine riesige Angriffsfläche.

  3. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /