Nutzer von Paypals Geschäftskonto können künftig auch in Geschäften darüber bezahlen: Der Finanzdienstleister führt eine kostenlose Debit-Mastercard ein. Gezahlt wird entweder über das Paypal-Guthaben oder direkt über ein verknüpftes Konto, es gibt eine monatliche Cashback-Aktion.
Update Rund 90.000 gekürzte Kreditkarten-Nummern sowie weitere persönliche Daten enthält eine Datenbank, die aus einem Datenleck bei einem Bonusprogramm von Mastercard stammt. Der Zahlungsdienstleister spricht von einem "Problem" und stoppt das Programm.
Einem Medienbericht zufolge wurde der Test der Apple Card in den USA erheblich ausgeweitet. Immer mehr Apple-Mitarbeiter experimentieren mit der virtuellen Kreditkarte und dem physischen Gegenstück.
Nun ist es offiziell: Gemeinsam mit 27 Unternehmen möchte Facebook die Kryptowährung Libra veröffentlichen. Diese soll 2020 kommen und mit einigen Besonderheiten aufwarten.
Das von Mastercard zusammen mit Goldman Sachs entwickelte digitale Kartenschema für die Apple Card wird nach einer Frist auch anderen Anbietern zur Verfügung stehen. Damit sind weitere Kreditkarten ohne CVC-Nummer möglich.
Wer Geld abheben will, braucht in der Regel entweder eine Bankfiliale oder einen Geldautomaten. Einem Medienbericht zufolge sinkt die Anzahl dieser Geräte. Es entwickeln sich aber auch andere Methoden zum Geldabheben.
Mitte April wird Visa keine kontaktlosen Zahlvorgänge in den USA mehr annehmen, die nicht dem EMV-Contactless-Standard entsprechen. In Europa gilt das bereits. Auch bei Master Card gibt es zum April 2019 Änderungen.
Apple kooperiert laut einem Medienbericht mit Goldman Sachs, um eine Kreditkarte auf den Markt zu bringen, die nicht nur für das mobile Bezahlen gedacht ist.
26 Geldautomaten testete die Sicherheitsfirma Positive Technologies, bei allen fand sie Sicherheitsprobleme. Viele der Probleme sind lange bekannt, doch noch immer sind die Geräte unzureichend geschützt.
Google hat mehr als drei Jahre nach der Veröffentlichung seinen Zahlungsdienst Google Pay nach Deutschland gebracht. Kunden mit Visa- und Masterkarten von vier Finanzdienstleistern können künftig mit ihrem Android-Smartphone kontaktlos bezahlen.
CES 2018 Eine Kreditkarte die man verlieren kann, ohne dass der Finder damit etwas anfangen kann: Das und mehr will Wallet bieten. Wir haben uns das aktuelle Modell der smarten Kreditkarte in Las Vegas angeschaut.
Datendiebe haben an Geldautomaten in Deutschland 2017 wieder deutlich häufiger zugeschlagen als vor Jahresfrist. Die Kriminellen nutzten letzte Sicherheitslücken, um aus Kundendaten Profit zu schlagen. Die Branche sieht jedoch keinen Grund zur Sorge.
Fingerabdruck statt PIN-Eingabe: Gemalto testet eine Kreditkarte, die kontaktloses Zahlen mit einem biometrischen Sensor verknüpft. Das System soll mit herkömmlichen Bezahlungsgeräten kompatibel sein. Ein Problem besteht aber: Fingerabdrücke können recht leicht gefälscht werden.
Eine Sicherheitslücke in einer Sicherheitslösung für Geldautomaten konnte von Angreifern ausgenutzt werden, um illegal Geld auszuzahlen. Der Hersteller beschwichtigt und hat einen Patch bereitgestellt.
Der Kreditkartenanbieter Mastercard will Transaktionen in Zukunft offenbar nicht mehr nur per PIN absichern, sondern alternativ die Authentifizierung per Fingerabdruck anbieten. Das Problem: Ein Fingerabdruck lässt sich nach Manipulationen nur schwer austauschen.
Am Ende bleibt nur ein golfballgroßes Loch und das Geld ist weg: Kaspersky hat einen neuen Angriff auf Geldautomaten vorgestellt. Bei dem Angriff werden physische Beschädigung und Hacking kombiniert. Betroffen sind weit verbreitete Modelle aus den 90er Jahren.
Skimming bleibt in den USA ein verbreitetes Problem: Trotz der Einführung von Europay Mastercard Visa (EMV) gehen die Betrugsfälle nicht zurück, sondern nehmen sogar zu. Schuld daran ist auch die gute Verfügbarkeit der benötigten Hardware.
Mit Teilen aus einem alten Smartphone und einem echt aussehenden Gehäuse ist es Fälschern in den USA offenbar gelungen, Daten von Kartenzahlungen abzugreifen. Es gibt ein paar Hinweise, wie Kunden gefälschte Terminals erkennen können.
Was kann da schon schiefgehen? Banken erproben derzeit Systeme, bei denen Kunden ihre EC-Karte durch ein Smartphone ersetzen, um Geld am Automaten zu bekommen. Die ersten Sicherheitsprobleme gibt es bereits.
Manipulierte PIN-Pads und Kameras sind out, Skimmer nutzen neue Technologien. Der Secret Service warnt in den USA vor Skimming-Hardware, die direkt an die internen Komponenten von Geldautomaten angeschlossen wird.
Eine Skimmingbande hat in Sachsen fast 270.000 Euro mit gefälschten Bankkarten erbeutet. Die Tat fand bereits im Jahr 2011 statt, nun wurde ein Hintermann der Gruppe zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.
Sicherheitsforscher haben eine Schadsoftware entdeckt, die Geldautomaten gleich dreier Hersteller infizieren soll. Vieles deutet darauf hin, dass Kriminelle mit Hilfe der Malware in Thailand Geld im Wert von mehr als 300.000 Euro entwenden konnten.
Black Hat 2016 Sind Bankkarten mit Chip und Pin doch nicht so sicher, wie immer behauptet? Mit Hilfe sogenannter Shimmer soll es möglich sein, EMV-Bankkarten auszulesen und Geldautomaten zu plündern.
Wie oft darf bei einem kostenfreien Konto Geld abgehoben werden? Number26 hat Kriterien veröffentlicht, mit denen mehr Transparenz hergestellt werden soll. Zuvor war zahlreichen Nutzern gekündigt worden.
Zahlreiche Kunden der Deutschen Bank sahen in der vergangenen Woche Doppelbuchungen auf ihrem Konto. Jetzt hat das Geldhaus bekanntgegeben, wie viele Konten betroffen waren. Wer finanzielle Schäden erlitten hat, kann auf Kulanz der Bank hoffen.
Update Kriminelle Kartenfälscher agieren global: Mit Hilfe von Kreditkarteninformationen einer südafrikanischen Bank erbeutete eine Bande in Japan in nur 2,5 Stunden Bargeld im Wert von mehr als 12 Millionen Euro. Die betroffene Bank spricht von "fiktiven Kreditkarten".
Trotz rückläufiger Zahlen ist das Ausspähen von Bankkarten immer noch weit verbreitet. Hersteller NCR warnt nun vor besonders dünnen Lesegeräten, die von außen am Geldautomaten nicht zu entdecken sind.
Immer wieder gibt es Berichte über gehackte Geldautomaten. In einer ausführlichen Analyse macht Kaspersky eine ganze Reihe von Sicherheitsdefiziten dafür verantwortlich.
Mastercard will mobiles Bezahlen mit Selfies absichern. Mit Smartphone und Selbstporträt zu bezahlen, soll angeblich ab Sommer auch in Deutschland möglich sein.
Skimming ist ein bekanntes Problem - Kriminelle verwenden nachgebaute Tastaturfelder und Magnetkartenleser, um Kundendaten an Geldautomaten zu kopieren. Jetzt warnt der Hersteller NCR vor neuen Gefahren.
Eine russische Gruppe von Cyberkriminellen raubt in großem Stil Banken aus - mit Malware, Bankkarte und viel Laufeinsatz. Neu ist, dass nicht mehr nur die Konten einzelner Kunden kompromittiert werden, sondern die Infrastruktur selbst.
Bislang war bekannt, dass Kreditkarten mit Magnetstreifen mit trivialen Mitteln kopierbar sind. Aktuelle Recherchen zeigen, dass auch Karten mit dem besser gesicherten Chip-und-PIN-Verfahren kopiert werden können - weil einige Banken schlampen.
Ein deutscher Sicherheitsforscher hat eine Sicherheitslücke in Geldautomaten-Software gefunden. Die Schwachstelle ermöglichte den Zugriff auf die Kommandozeile des Geräts und das Auslesen zahlreicher kritischer Daten.
Update Seit 2010 ist das Plündern von Geldautomaten per USB-Stick bekannt. In Deutschland wurde nun erstmals ein Täter dabei gefilmt, wie er zwei Automaten an einem Tag ausräumte.
Wincor Nixdorf befindet sich in Gesprächen mit dem US-amerikanischen Unternehmen Diebold über einen möglichen Zusammenschluss. Eine Übernahme durch Diebold sei aber noch offen und hänge von weiteren Prüfungen ab.
In vielen deutschen Bundesländern geben die Sparkassenautomaten kein Geld aus. Auch der Kassenbetrieb in den Filialen ist eingeschränkt. Wie lange die zentrale Störung der Geldautomaten noch dauert, ist unklar.
Nymi entwickelt ein Armband, das den Herzrhythmus des Trägers erkennt, der ähnlich wie ein Fingerabdruck individuell ist. Eine Mastercard-Kreditkartenzahlung ist bereits mit einem Prototypen erfolgt. In Zukunft könnten die Sensoren auch in Uhren und anderen Wearables stecken.
Mastercard experimentiert mit einer besseren Absicherung von Kreditkartenzahlungen und will ab Herbst mittels Smartphone Gesichtsscans durchführen. Das soll Betrügern das Handwerk legen. Die Selfie-Begeisterung soll dabei helfen.
Die Branchenorganisation ATM Industry Association ruft die Hersteller dazu auf, bei Geldautomaten Windows 8 und 8.1. zu überspringen. Auf Windows XP ausruhen sollen sie sich nicht.
Bei dem Hersteller von Geldautomaten Wincor Nixdorf gibt es Massenentlassungen. Neue Geldautomaten werden von den Banken kaum bestellt und die Preise fallen, wie das Unternehmen berichtet.
Der wegen mehrerer Betrugsdelikte mit Kreditkarten beschuldigte und in Deutschland inhaftierte Ercan F. wird vorerst nicht an die USA überstellt. Dies hat nach Medienberichten das Bundesverfassungsgericht entschieden, womit der Fall weiter in Deutschland verhandelt wird.
Update Österreichische Banken wollen ihre Kunden besser vor Skimming-Attacken schützen. Betrüger sollen gefälschte Karten nicht mehr so einfach im Ausland nutzen können. Auch in deutschland gibt es diese Sperre.
Das Kreditkartenunternehmen Mastercard hat sich mit dem norwegischen Unternehmen Zwipe zusammengetan, um eine Kreditkarte mit Fingerabdruckscanner zu entwickeln. Das soll die Eingabe einer PIN oder eine Unterschrift überflüssig machen.