Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gehäuse/Kühlung/Netzteile

Dell Poweredge R620, R720 und R720dx (Bild: Dell) (Dell)

Xeon E5-2600: Neue Poweredge-Server von Dell

Dell stellt sieben neue Blade-, Rack- und Tower-Server auf Basis von Intels neuen Serverprozessoren der Serie Xeon E5-2600 vor. Die mittlerweile 12. Generation der Poweredge-Server sind für Umgebungen mit bis zu 45 Grad Celsius ausgelegt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Neue Server-Generation ProLiant Gen8 (Bild: HP) (HP)

ProLiant Gen8: HP macht Server unabhängig

HP hat mit der ProLiant Generation 8 (Gen8) seine neue Generation von x86-Servern vorgestellt. Diese sollen vor allem unabhängig sein. Dazu hat HP Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen auf dem Mainboard integriert, die unabhängig vom Betriebssystem laufen.
Samsungs Chromebook hat ein Google-Logo (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Samsung Chromebook im Test: Browser statt Windows

Ein Notebook, das fast vollständig von einer Internetverbindung abhängig ist? Golem.de hat sich Samsungs Series 5 Chromebook mit Googles Chrome OS näher angeschaut und in der Praxis verwendet. Googles Konzept wirkt möglicherweise etwas verfrüht, aber wir sind uns sicher, dass ein Teil der Anwender in Zukunft auf dieses pflegeleichte Konzept setzen wird.
Dells XPS 15z (Bild: Andreas Sebayang) (Andreas Sebayang)

Dell XPS 15z im Test: Adamo-Nachfolger in Groß

Dells Adamo XPS gibt es nicht mehr. Die Lücke bei den Designnotebooks von Dell soll nun das XPS 15z schließen, das deutlich günstiger ist und keine Kompromisse bei der Leistung erfordert. Eine Überraschung im Test war das Trackpad: Es ist bei Nutzung äußerst energiehungrig.