Der GPD Win Max ist sehr gut ausgestattet: Im Handheld-PC stecken vier CPU-Kerne mit flotter G7-Grafik, dazu 16 GByte RAM und eine schnelle SSD. Auch gibt es einen 57-Wattstunden-Akku und einen Thunderbolt-3-Anschluss.
Dwarf Fortress, Caves of Qud und Jupiter Hell: Sogenannte Rogue-likes sind derzeit wieder schwer angesagt. Worum es dabei geht und woher die neue Begeisterung für das Genre kommt, hat Golem.de einige der Entwickler gefragt.
Mit einem Spiel suchen Wissenschaftler nach neuen Ideen im Kampf gegen das Coronavirus. Neben einfachen Rätselaufgaben gibt es auch die Möglichkeit, komplexe Proteine zu basteln.
Es ist eine kleine, aber nicht unwichtige Verbesserung bei Stadia: Nutzer des Spielestreamingdienstes haben nun einfacher Zugriff auf mitgeschnittene Videos und Screenshots. Außerdem ist jetzt mit Serious Sam besonders schnelle Action im Angebot.
Bisher gab es Halo Combat Evolved Anniversary nur für Xbox-Konsolen, nun hat Microsoft den Shooter als Teil der Master Chief Collection auch für Windows-PC veröffentlicht. Die Grafik ist deutlich besser als beim Original und anders als bei Halo Reach macht der Sound keinen Ärger.
Update Am PC ist die vierfache 4K-Auflösung schon möglich: Wir haben uns zwei wassergekühlte Titan RTX und ein 8K-Display geschnappt, um die eine Frage zu beantworten: "But can it run Crysis?" Die Antwort lautet: Ja! Dank Playstation 5 und Xbox Series X wird 8K dennoch wichtig.
Der Nt Mini von Analogue kann NES- und Famicom-Spiele dank eines FPGA wie die Originalkonsolen wiedergeben - und erscheint jetzt in einer finalen Version. Diese hat ein eloxiertes Gehäuse mit Gun-Metal-Finish und kommt mit einem neuen Controller von 8bitdo.
Der Vertrieb über den Spielestreamingdienst Stadia lohnt sich für unabhängige Entwickler offenbar nicht. Laut einem Medienbericht gibt es außerdem schlicht zu wenig Nutzer und Vertrauen in die langfristigen Pläne von Google.
Logitech und Herman Miller kooperieren, um Möbel für Spieler zu bauen. Dazu holen sie sich wohl auch Hilfe von diversen E-Sport-Teams. Dadurch sollen sinnvolle Produkte entstehen, die allerdings noch etwas mysteriös erscheinen.
Die Klassiker bekommen endlich eine Fortsetzung: Golem.de konnte sich bei den Entwicklern die Welt und Neuerungen von Baldur's Gate 3 anschauen. Neben dem spektakulären Intro zeigen wir im Video auch, wie schön Fantasywelt und Kampfsystem in der Engine aussehen.
Die Entwickler des Spielestreaming-Dienstes Shadow haben bestätigt, dass Apple die Applikationen für iOS und Apple TV aus noch unbekannten Gründen herausgenommen hat. Nutzer können die Software nicht mehr für diese Plattformen herunterladen, alte Versionen aber wohl weiter nutzen.
Von der Buckelpiste im Regenwald bis hin zum internationalen Großflughafen: Nach Angaben von Microsoft werden alle 37.000 Flughäfen der Welt im Microsoft Flight Simulator enthalten sein. Im Vorgänger waren es lediglich 24.000.
32 Zoll reichen nicht jeder Person aus. Deshalb bietet Asus den PG43UQ an, der mit 43 Zoll noch einmal wesentlich mehr Bildfläche liefert und trotzdem noch auf den Schreibtisch passt. Im Test schlägt sich der Bildschirm mit 4K, HDR und 144 Hz gut - wenn auch das Design Geschmackssache ist.
Nach Activision Blizzard auch Bethesda: Der Publisher streicht die eigenen Titel bei Geforce Now. Einzig ein Wolfenstein-Shooter mit Raytracing-Effekten bleibt in Bibliothek des Spielestreamingdienstes.
Das könnte interessant sein für Half-Life Alyx: HTC hat neue Module für sein Virtual-Reality-Headset Vive Cosmos vorgestellt. Neben einem High-End-Modell soll es auch eine "durchsichtige" Version für Augmented-Reality-Anwendungen geben.
Vor allem wegen Games for Windows Live hat Rockstar Games den Verkauf von GTA 4 über Steam gestoppt. Demnächst erscheint es wieder ohne Multiplayermodus - aber als Complete Edition mit beiden Erweiterungen.
Der Spielestreamingdienst Stadia von Google unterstützt künftig auch einige Smartphones von Razer und Asus, vor allem aber viele neuere Geräte von Samsung - inklusive der gerade erst vorgestellten Galaxy-S20-Reihe.
Bei der nächsten Version von Playstation VR können sich Spieler offenbar auf grundlegende Änderungen einstellen: Laut einem Patentantrag arbeitet Sony an Fingertracking. Auch mit neuen Verfahren für einen perfekten Sitz des Headsets beschäftigen sich die Ingenieure.
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Igor Fraga ist auf der Playstation einer der erfolgreichsten Rennfahrer. Am Wochenende gewann er mit der Toyota Racing Series seine erste Meisterschaft in echten Rennwagen gegen erfahrene Rennfahrer.
Leise, schnell, aufrüstbar: Golem.de bietet erstmals eigene PCs für Kreative und Spieler an. Alle Systeme werden von der Redaktion konfiguriert und getestet, der Bau und Vertrieb erfolgen über den Partner Alternate.
Mit fast einer Milliarde US-Dollar Umsatz beendet Nvidia aus Datacenter-Sicht das bisher erfolgreichste Quartal des Unternehmens. Gaming ist erneut die beste Sparte, das Tegra-Geschäft hingegen schrumpfte deutlich.
So eine Gelegenheit kommt nie wieder: Im Rahmen einer Auktion wird derzeit der einzige bekannte Prototyp der Nintendo Playstation verkauft. Der Preis hat sich innerhalb weniger Stunden verzehnfacht - und er dürfte weiter steigen.
Das rockt! In Elderborn kämpfen Dark-Souls-gestählte Spieler in einer düsteren Fantasywelt. Dazu kommen wunderschöne Spaziergänge in The Pedestrian sowie Licht und Schatten in Lightmatter: Golem stellt die aktuellen Indiegames vor.
Der Test von Xcloud geht weiter: Microsoft bringt den Dienst für Spielestreaming auch für iOS-Geräte heraus. Zunächst soll eine limitierte Anzahl an Testern zugelassen werden, die zudem erst einmal nur ein Spiel darauf spielen können. Die Nachfrage ist laut Microsoft trotzdem groß.
Der Videoassistent ist bei vielen Fußballfans unbeliebt - auch weil die Entscheidungen mitunter minutenlang analysiert werden und zur Annullierung von Toren führen können. Die Fifa will den Prozess bei Abseitsentscheidungen künftig mit künstlicher Intelligenz beschleunigen und zuverlässiger machen.
Möglicherweise erhalten Besitzer eines Samsung-Smartphones früher oder exklusiv Zugriff auf das Spielestreaming von Microsoft: Das könnte das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den Firmen bei Project Xcloud sein. Bis dahin gibt's aber eine Client-Fassung von Forza Street.
Irgendwo zwischen Diablo und Grim Dawn: Die dreckige Spielwelt von Wolcen - Lords Of Mayhem ist Schauplatz für ein tolles Hack'n Slay - egal ob offline oder online, alleine oder gemeinsam. Und mit Cryengine.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien soll unter anderem Namen zum zentralen Element des neuen Jugendschutzgesetzes werden. Der Spieleverband Game hat die Pläne in scharfer Form kritisiert.
Wer mit Nvidias Geforce Now spielt, bekommt laut Performance Overlay eine RTX 2060c oder RTX 2080c, tatsächlich aber werden eine Tesla RTX T10 als Grafikkarte und ein Intel CC150 als Prozessor verwendet. Die Performance ist auf die jeweiligen Spiele abgestimmt, vor allem mit Raytracing.
Das Exklusivjahr ist fast vorbei und der Egoshooter Metro Exodus wird ab Mitte Februar auch auf Steam angeboten. Epic Games nutzt dabei die Möglichkeit, das Spiel für einen merklich reduzierten Preis auf der eigenen Plattform noch einmal anzubieten - vermutlich, um Spielerzahlen zu halten.
1000R-Curved-Displays gehören zu den am stärksten gekrümmten Panels derzeit. Neben dem Ultra-Wide-Screen-Monitor Odyssey G9 bringt Samsung auch 16:9-Versionen davon heraus - jeweils mit 24, 27 oder 32 Zoll Diagonale.
Kostspielige Lizenzrechte an Der Herr der Ringe und Die Säulen der Erde, aber offenbar unzureichende Einnahmen: Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic Entertainment ist wieder in Schwierigkeiten. Eigentümer Bastei Lübbe prüft eine Neuausrichtung.
Nach einer sehr langen Beta geht Nvidas Geforce Now in die kostenpflichtige Phase über: Für gut fünf Euro gibt es Raytracing-Effekte und Spiele dürfen sechs Stunden lang gestreamt werden. Die kostenlose Version von Geforce Now ist abseits der Auflösung und Bildrate eingeschränkt.
4K, HDR und ein 2.1-Lautsprechersystem: Der Monitor Benq EW3280U ist mit seinen technischen Merkmalen für viele Anwendungszwecke geeignet - etwa für Gaming oder im Büro. Er lässt sich zudem per USB Typ C anschließen.
Eine Entschuldigung und - zumindest inoffiziell - Rückerstattungen ohne Einschränkungen: Blizzard reagiert auf die Kritik an Warcraft 3 Reforged. Fehlende Funktionen wie die Ranglisten will das Entwicklerstudio per Patch nachreichen.
Das dürfte teuer gewesen sein: Ubisoft hat Kolibri Games gekauft. Das ist das in der Öffentlichkeit nahezu unbekannte, aber finanziell offenbar extrem erfolgreiche Entwicklerstudio von Mobile Games wie Idle Miner Tycoon.
Ist das legendäre Resident Evil - Code: Veronica heute noch gruselig? Unser Autor hat zum 20. Jubiläum von Code: Veronica den Selbstversuch gewagt, sich erneut auf eine von Zombies befallene Gefängnisinsel gewagt und festgestellt, dass nicht jeder Klassiker gut altert.
Bisher hatte es die Hackergruppe Winnti auf Unternehmen wie Bayer oder Siemens abgesehen, nun haben sich die Ziele verändert. Statt Wirtschaftsspionage geht die APT gegen protestierende Studenten in Hong Kong vor.
Die Influencer auf Facebook Gaming können mit neuen Moderationswerkzeugen wirkungsvoller gegen Trolle sowie gegen Mobbing und Beleidigungen vorgehen. Das soziale Netzwerk hat dabei mit der Fair Play Alliance zusammengearbeitet.
Die Kämpfe in Pokémon Go werden um eine Liga erweitert, in die Spieler aus aller Welt aufsteigen können. Der Entwickler Niantic führt die neue Funktion abhängig vom Trainerlevel ein - und schickt Spieler auf Spaziergänge.
Wer dachte, ein schlurfender Zombie sei doch keine ernsthafte Gefahr, sollte The Walking Dead - Saints & Sinners spielen. Der Virtual-Reality-Survival-Titel ist immersiv und intensiv wie kaum ein anderes Spiel. Noch gruseliger als die Untoten sind nur die Lebenden - und das Crafting.
Mit Warcraft 3 Reforged hat Blizzard die Neuauflage eines Klassikers veröffentlicht - aber richtig gut ist die Umsetzung nicht geworden. Golem.de zeigt den Unterschied zwischen klassischer und überarbeiteter Grafik im Vergleichsvideo.
Statt 30 können 6.000 Monsterchen gelagert werden: Im Februar 2020 soll die Verwaltungs-App Pokémon Home für Smartphones, Tablets und Nintendo Switch erscheinen. Selbst sparsame Spieler dürften langfristig kaum ohne die Premiumversion auskommen.
Diablo-Miterfinder Max Schaefer kehrt zurück zu seinen Wurzeln: Das Hack-and-Slash Torchlight 3 soll auf Windows-PCs klassisches Sammeln und Kämpfen bieten. Zuvor war der Titel als persistente Free-to-Play-Welt angekündigt worden.
Der Ruf von Atari bei Gamern ist mindestens angeschlagen, trotzdem sind Spieler die Hauptzielgruppe für eine neue Hotelkette. Vorerst sind acht Häuser in den USA geplant, zumindest einige sollen Platz für E-Sport-Veranstaltungen bieten.
Zwischen Assassin's Creed und künftigen Großprojekten für Google Stadia war noch Zeit für etwas Kleineres: Das Entwicklerstudio Typhoon hat mit Journey to the Savage Planet ein gelungenes Actionspiel produziert, das vage an No Man's Sky erinnert - aber wesentlich kompakter daherkommt.
Erst das Onlinetreffen in der virtuellen Taverne, dann gemeinsame Abenteuer in der Welt von Das Schwarze Auge: Das Rollenspiel Book of Heroes könnte eine spannende Alternative zum Tabletop werden.
Mit cleveren Kartenspielen wie Card Thief hat der Berliner Mobile-Games-Macher Arnold Rauers von Tinytouchtales seine gewinnbringende Nische gefunden. Im Gespräch mit Golem.de nennt er Zahlen - und gibt konkrete Empfehlungen für andere Entwickler.