G-Data ist ein deutsches Software-Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheitslösungen für IT-Systeme. Bekannt ist das Unternehmen daher für seine Antivirensoftware G-Data Antivirus. Sie ist für Windows, Mac OS X, iOS und Android verfügbar. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu G-Data.
Mit Natalya Kaspersky verliert G Data eine Investorin von zweifelhaftem Wert. Sie tritt für umfassende staatliche Überwachung und das nationale Projekt RuNet ein.
Sicherheitsforscher haben eine neue Variante von Emotet entdeckt. Noch wird der Schädling von einer anderen Malware nachgeladen.
Eigentlich kontrolliert und zertifiziert Microsoft Treiber, um vor Schadsoftware zu schützen. Beim Netfilter-Rootkit ging dies gehörig schief.
BadUSB-Sticks geben sich als Tastatur aus und hacken im Vorbeigehen Rechner. Mit der richtigen Software können sie entschärft werden.
Ein Test von Moritz Tremmel
BadUSB-Sticks geben sich als Tastatur aus und hacken im Vorbeigehen Rechner. Mit der richtigen Software können sie entschärft werden.
Ein Test von Moritz Tremmel
Datenexperten haben eine ungewöhnliche Malware entdeckt, die sich in der Windows-Registry versteckt und Payloads über die Powershell installiert. Dadurch sei sie von Antivirensoftware nur schwer aufzuspüren.
Eigentlich kontrolliert und zertifiziert Microsoft Treiber, um vor Schadsoftware zu schützen. Beim Netfilter-Rootkit ging dies gehörig schief.
Datenexperten haben eine ungewöhnliche Malware entdeckt, die sich in der Windows-Registry versteckt und Payloads über die Powershell installiert. Dadurch sei sie von Antivirensoftware nur schwer aufzuspüren.
BadUSB-Sticks geben sich als Tastatur aus und hacken im Vorbeigehen Rechner. Mit der richtigen Software können sie entschärft werden.
Ein Test von Moritz Tremmel
Cebit Im April 2009 bringt G Data neue Versionen der hauseigenen Sicherheitssoftware auf den Markt, die zum Teil im Preis reduziert werden. Die neuen Versionen sollen deutlich zügiger zu Werke gehen und Bestandskunden können kostenlos auf die neuen Versionen wechseln.