Neue Versionen von G Datas Sicherheitssoftware
Neues Produktsortiment kommt im April 2010 in den Handel
G Data hat neue Versionen der verschiedenen Sicherheitsprodukte des Unternehmens vorgestellt. Allgemein werden bessere Schadcodeerkennung sowie höhere Geschwindigkeit versprochen.
Insgesamt soll die Produktfamilie 2011 von G Data deutlich weniger Ressourcen in Anspruch nehmen. Zudem verspricht der Hersteller, dass ein Rechner während eines Festplattenscans nicht mehr ausgebremst wird. Der Nutzer soll das System ohne Einschränkungen weiter nutzen können. Als weitere Neuerung wurde die Bedienoberfläche optimiert, die sich nun einfacher bedienen lassen soll. Die Erkennungsrate von Schadsoftware wurde verbessert.
Die neuen Sicherheitsprodukte will G Data im April 2010 auf den Markt bringen. Bestandskunden werden die Möglichkeit haben, ohne Aufpreis auf die aktuellen Ausführungen zu wechseln, sofern die Supportlizenz noch gültig ist.
Antivirus 2011 kostet 25 Euro, mit drei Lizenzen steigt der Preis auf 35 Euro. Erweitert um eine Firewall, eine Kindersicherungsfunktion sowie Abwehrmechanismen gegen Hackerangriffe gibt es Internetsecurity 2011. Mit einer Lizenz kostet es 30 Euro, mit drei Lizenzen fallen 40 Euro an. Das nochmals um Backupfunktionen ergänzte Totalcare 2011 kostet 40 Euro mit einer Lizenz und 50 Euro mit drei Lizenzen.
Die beiden Sicherheitsprodukte Notebooksecurity 2011 sowie Internetsecurity 2011 für Netbooks werden jeweils nur mit einer Lizenz angeboten. Die Netbookausführung kostet 35 Euro und kann direkt vom beiliegenden USB-Stick installiert werden. Die Notebookversion mit Verschlüsselungsfunktionen sowie einem Notebookschloss gibt es für 50 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man sollte aber bedenken das es auch vom Computer abhänig ist. Leistungsindex unsw...
Sehr objektiv betrachtet, Boah ey! :D ... Löcher gibt es immer und überall. Es gibt kein...