Neue Sicherheitsprodukte von G Data für den Firmeneinsatz
Remote-Wartung über Webinterface
Auf der CeBIT 2008 zeigt G Data aktualisierte Sicherheitsprodukte für den Unternehmenseinsatz. Als Neuerung wird ein Virenscanner für Linux-Clients mitgeliefert, so dass nicht mehr nur Windows-Clients unterstützt werden. Alle neuen Funktionen stehen für die vier Business-Lösungen von G Data bereit.
Die neue Version 9.0 bietet mit einer DoubleScan-Engine eine gründlichere und schnellere Erkennung von Schadsoftware, verspricht G Data. Die Serversoftware liefert als Neuerung Kaskadierung sowie Ausfallschutz und ältere Signaturbestände können bei Bedarf restauriert werden. Als Samba-Plug-In wird ein Linux-Client des Virenscanners mitgeliefert, um die Software außer auf Windows-Systemen auch auf Linux-Systemen zu nutzen. Per Webinterface stehen außerdem Remote-Administrationsfunktionen bereit.
Die vier Lösungen AntiVirus Business, AntiVirus Enterprise, ClientSecurity Business sowie ClientSecurity Enterprise sollen in der Version 9.0 im April 2008 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed