Facebook hat die Gründung eines Beirats angekündigt, in dem fünf Internet-Sicherheitsorganisationen aus Nordamerika und Europa vertreten sind. Gemeinsam sollen nun die Sicherheitsbestimmungen für die Nutzer des sozialen Netzwerks überprüft und verbessert werden.
Yahoo kündigt eine weitgehende Integration von Facebook in das eigene Angebot an. Dienste wie Yahoo Mail, News und Finance werden mit Facebook Connect verbunden.
Die Electronic Frontier Foundation will von mehreren US-Behörden wissen, welche Daten sie im Zuge von Ermittlungen in Angeboten wie Facebook, Youtube oder Twitter sammeln und was sie damit anstellen. Da die Behörden schweigen, haben die Bürgerrechtler auf Aufklärung geklagt.
Facebook baut sein Datenschutzmodell um. Die bisher genutzten regionalen Netzwerke werden abgeschafft. Nutzer bekommen eine bessere Kontrolle darüber, wer welche Inhalte sehen kann. Zugleich verkündet Facebook, mehr als 350 Millionen Nutzer zu haben.
Firmware 3.10 für die Playstation 3 ist erhältlich - und damit hat es Facebook auch auf die Konsole von Sony geschafft, wo außerdem ein neuer Videostore öffnet. Für die Playstation Portable gibt es gleichzeitig mit Firmware 6.20 neue, multimediale Inhalte.
Schnell einen Statusbericht an den Freundeskreis schicken, Urlaubsbilder auf Facebook hochladen und später einen Spielfilm - nach der jüngsten Aktualisierung geht das auch auf der Xbox 360. Trotzdem wird die Konsole dadurch nicht zum PC-Ersatz, wie Golem.de im Video zeigt.
Die Playstation 3 soll in naher Zukunft Anschluss an Facebook finden. Xbox-360-Besitzer können Facebook und Twitter bereits nach dem Einspielen des heute erscheinenden Herbst-Software-Updates direkt mit der Spielekonsole nutzen.
Der iPhone-Entwickler Joe Hewitt, der die beliebte Facebook-Anwendung für das iPhone geschrieben hat, hat keine Lust mehr auf Apples restriktive App-Store-Politik. Seine Facebook-Anwendung gibt der Softwareentwickler aus Protest an einen anderen weiter.
Seine Aktivitäten bei Facebook haben einen jungen New Yorker vor dem Gefängnis bewahrt: Weil er zum Zeitpunkt einer Straftat sein Profil in dem Social Network bearbeitet hat, kam er als Täter nicht in Frage.
Microsoft hat ein Entwicklerpaket für Facebook veröffentlicht, das die Entwicklung von Facebook-Applikationen mit Silverlight, WPF, ASP.NET, ASP.NET MVC und Windows Forms ermöglicht. Das schließt auch Desktopapplikationen ein, die Facebook integrieren.
Einer der größten Wachstumsmärkte für die Spielebranche sind soziale Netzwerke, in denen Firmen wie Zynga oder Playfish Millionen verdienen. Aber der Markt ist im Umbruch: Zum einen steigen Konzerne wie Electronic Arts angeblich mit Übernahmen ein, zum anderen will der größte Anbieter künftig auf eine wichtige Einnahmequelle verzichten.
Spam King Sanford Wallace soll 711 Millionen US-Dollar an Facebook zahlen. Der berüchtigte Massenversender hatte Phishingseiten aufgebaut, um die Mitglieder des Social Networks zu betrügen.
Das soziale Netzwerk Facebook soll innerhalb des nächsten halben Jahres für die Nutzer übersichtlicher werden. Allerdings steigt auch das Potenzial, durch mitteilsame Anwendungen genervt zu werden, die zusätzlich Zugriff auf die E-Mail-Adressen erhalten.
Facebook und Myspace sollen sich in Gesprächen über einen gegenseitigen Austausch von Inhalten befinden. Laut eines Berichts der britischen Zeitung Telegraph könnten Facebook-Nutzer damit künftig Musik und Videos von Myspace einbinden.
Spieldesigner Sid Meier höchstpersönlich kündigt es an: Sein Strategiespielklassiker Civilization erscheint 2010 als kostenlose Facebook-Applikation, in der Mitglieder des sozialen Netzwerks miteinander und gegeneinander antreten können. Betatester sollen schon bald Zugang erhalten.
Facebook ist groß, in jeder Dimension. Das sagt Jeff Rothschild, Vice President für Technologie bei Facebook bei einer Präsentation an der Universität San Diego und unterlegte dies mit Zahlen. Rothschild erläuterte die Architektur hinter Facebook und sprach über künftige technische Herausforderungen.
Mit dem nächsten Dashboard-Update streicht Microsoft bei der Xbox 360 die Unterstützung von Speichermedien, die nicht Teil des offiziell lizenzierten Zubehörprogramms sind. Wer beispielsweise noch Daten auf Memory Units hat, sollte jetzt ein Backup anlegen.
Wer sich für Xbox Live Update Preview bewirbt, kann das nächste Xbox-360-Softwareupdate früher ausprobieren. Damit wird Microsoft seine Spielekonsole auch um Schnittstellen zu Facebook und Twitter erweitern.
Flashmobs und Demonstrationen über Blogs, Facebook & Co. zu organisieren funktioniert. Der Öffentlichkeit per Youtube Polizeibrutalität zu demonstrieren funktioniert. Aber auf tatsächlichen Wandel warten wir - auf dem Sofa, vor dem Rechner.
Facebook will beim Übersetzen von Webseiten helfen und startet dazu "Translations for Facebook Connect". Der Dienst basiert auf der gleichen Lösung, mit der sich Facebook bereits bei der Übersetzung der eigenen Seiten von Nutzern helfen lässt.
Der Fonera 2.0n ist nun in den USA und Europa lieferbar. Der neue 802.11b/g/n-kompatible Router des WLAN-Dienstes Fon bietet einen automatischen Up- und Downloader für verschiedene Onlinedienste; heruntergeladen werden kann etwa von Rapidshare und Megaupload.
Eine aktuelle Studie von US-Forschern hat nachgewiesen, dass soziale Netzwerke persönliche Informationen ihrer Mitglieder ohne deren Wissen weiterverbreiten. Werbedienstleister wie Doubleclick und andere Dritte haben indirekt Zugang zu den personenbezogenen Daten bei Myspace, Facebook, Twitter & Co.
Eine aktuelle US-Studie hat gezeigt, dass in großem Umfang vertrauliche Patienteninformationen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Schuld daran sind Medizinstudenten.
Das Social Network Facebook hat mehr als 300 Millionen Nutzer. Eine große Zahl, aber eigentlich erst der Anfang, meint Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
Facebook hat sein Webframework Tornado unter der Apache-Lizenz 2.0 freigegeben. Die Software ist darauf ausgelegt, mit vielen gleichzeitigen Verbindungen umzugehen.
Die Betreiber der sozialen Netzwerke Facebook und VZnet Netzwerke (vormals StudiVZ) haben ihren Rechtsstreit beigelegt - gegen eine Zahlung von StudiVZ an Facebook.
Facebook will seine Privacy-Richtlinie überarbeiten und die Kontrollmöglichkeiten der Nutzer über ihre eigenen Informationen verbessern. Damit reagiert Facebook auf Empfehlungen des kanadischen Datenschutzbeauftragten. Hierzulande geht die Verbraucherzentrale gegen Facebook vor.
Facebook will die Beschäftigtenzahl in diesem Jahr noch um bis zu 50 Prozent erhöhen. Die wirtschaftliche Lage sei dafür derzeit sehr günstig, da es kaum Neueinstellungen in der Branche gebe.
Facebook kauft das von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründete Unternehmen FriendFeed. Dessen Dienst erlaubt es, die Aktivitäten von Freunden und Bekannten auf verschiedenen Webplattformen zu verfolgen.
Twitter war am Donnerstag für einige Stunden wegen eines DoS-Angriffs nicht erreichbar, aber auch Facebook und LiveJournal hatten mit massiven Angriffen zu kämpfen, die sich angeblich gegen einen einzelnen Nutzer aus Georgien richteten.
Der 3D-Film "Live Music" ist kollektiv im Netz entstanden und so gut, dass er als Vorfilm im Kino läuft. Doch nicht alle Zeichner sind glücklich mit dem Experiment.
Um zu verhindern, dass Nutzer ihre Daten mit Hilfe von Software eines Drittanbieters verwalten können, war Facebook Ende 2008 gegen Power.com vor Gericht gezogen. Der Zugangsaggregator Power.com hat nun Gegenklage erhoben.
Der russische Investor Digital Sky Technologies will weitere Facebook-Anteile kaufen. Das Unternehmen bietet Mitarbeitern 14,77 US-Dollar pro Aktie und bewertet die Community damit mit 6,5 Milliarden US-Dollar. Insgesamt will DST Aktien im Wert von 100 Millionen US-Dollar kaufen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Anbieter sozialer Netzwerke ins Visier. Er leitete Unterlassungsverfahren gegen die Plattformen MySpace, Facebook, Lokalisten, Wer-kennt-wen und Xing ein.
Das demokratische Schwert Internet ist zweischneidig: Öffentlichkeit ist für Proteste wichtig. Gleichzeitig bedeuten Fotos eine Gefahr für jene, die darauf zu sehen sind.
Journalisten können in Iran nicht frei berichten, die Nachrichten werden zensiert. Im Internet berichten junge Iraner über den Kampf der Opposition gegen das Regime.
Groß gegen klein, David gegen Goliath. Doch vor dem Gericht sind alle gleich. So hat es das amerikanische Social Network Facebook nicht geschafft, sich mit seiner Klage gegen den deutschen Marktführer StudiVZ durchzusetzen. Im Gegenteil: Das Kölner Landgericht machte Facebook erhebliche Vorwürfe.
Ab 13. Juni 2009 führt Facebook sprechende URLs beziehungsweise Vanity-URLs ein. Nutzer können ihr Profil dann unter einer URL ablegen, die ihren Benutzernamen enthält. Bislang verwendete Facebook Zahlencodes. Doch nicht jede Seite bekommt eine solche URL.
Die US-Bürgerrechtsorganisation EFF zeigt künftig auf TOSBack.org Veränderungen der Nutzungsbedingungen großer Onlinedienste wie eBay, Facebook und Google an. Die Nutzer vertrauen diesen Diensten private Daten an und sollen mit TOSBack einen Überblick über teils problematische Änderungen der Datenschutzbestimmungen erhalten.
Facebook hat das Investitionsangebot der russischen Digital Sky Technologies angenommen. DST erwirbt Anteile für 300 Millionen US-Dollar. Microsoft hatte im Oktober 2007 eine Vermögensanlage über 240 Millionen US-Dollar bei Facebook getätigt.
Mark Zuckerberg hat das Internetnetzwerk Facebook gegründet und 200 Millionen Menschen dazu gebracht, ihr Privatleben öffentlich zu führen. Wie offen ist er selbst?
Wenige Tage nach der Sperrung durch die Behörden ist das soziale Netz Facebook im Iran wieder zugänglich. Präsident Mahmud Ahmadinedschad sagte, er habe von der Sperrung nichts gewusst.
Facebook-Nutzer sind derzeit einem anscheinend größeren Phishing-Angriff ausgesetzt. Wie es sich für ein soziales Netzwerk gehört, verbreitet sich der Angriff besonders schnell. Vor allem unbedarfte Nutzer fallen auf eine nachgemachte Seite herein.
Die iranische Regierung hat den Zugang zu Facebook gesperrt. Die Maßnahme soll Gegenkandidaten von Präsident Mahmud Ahmadinedschad behindern. Die Sperrung wurde kurz nach einer großen Wahlkampfveranstaltung verfügt.
Digital Sky Technologies, ein russischer Internetinvestor, will 200 Millionen US-Dollar in Facebook investieren. Damit wird der Wert des weltgrößten Social Networks Facebook auf 10 Milliarden US-Dollar bemessen.
Nutzer können sich ab sofort mit einer OpenID bei Facebook anmelden. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Google-Account oder Accounts anderer OpenID-Provider handeln.
Auf die WLAN-bestückten SDHC-Cards von Eye-Fi aufgenommene Videos können nun auch automatisch zu Picasa Web Albums, Photobucket und SmugMug übertragen werden. In Verbindung mit Flickr und Youtube war das bereits möglich.
Die britische Regierung hat sich von ihrem Plan verabschiedet, eine zentrale Datenbank für die Speicherung von Verkehrsdaten einzurichten. Stattdessen sollen nun die Provider die Verbindungsdaten ihrer Kunden sammeln und speichern.
Twitter erweitert sein API um "Sign-in with Twitter", so dass sich Nutzer an anderen Websites, Diensten oder Applikationen mit einem Twitter-Account anmelden können. Der Dienst konkurriert mit Facebook Connect, setzt aber auf OAuth ohne proprietäre Erweiterungen.
re:publica'09 Hello World ist ein neues soziales Netzwerk. Es soll auch Nutzern, die sich um Privatsphäre und die Sicherheit ihrer Daten sorgen, die Möglichkeit bieten, an sozialen Netzwerken teilzunehmen.