Mit Snaptu
Facebook fürs Handy
Die mobile Facebook-Nutzung soll nun auch für Besitzer einfacherer Mobiltelefone bequemer werden. Dazu hat Facebook-Partner Snaptu eine Java-Anwendung entwickelt, die mit rund 2.500 Handys etwa von Nokia, Sony Ericsson und LG kompatibel ist.

Die neue Facebook-Anwendung für Handys soll den Zugriff auf das soziale Netzwerk erleichtern. Sie soll ein einfach zu navigierendes grafisches Menü bieten, die Möglichkeit, das Adressbuch zu synchronisieren und schnell durch Fotos von Freunden und deren Statusupdates zu blättern.
Wie die auf möglichst geringe Datentransfers getrimmte mobile Webseite 0.facebook.com steht die Facebook-Anwendung von Snaptu nicht für jeden zur Verfügung. Stattdessen funktioniert sie nur in Verbindung mit bestimmten Mobilfunkanbietern in einer begrenzten Auswahl von Ländern. In allen anderen funktioniert die Anwendung noch nicht.
Unterstützt werden Dialog (Sri Lanka), Life (Ukraine), Play (Polen), Starhub (Singapur), STC (Saudi-Arabien), Three (Hongkong), Tunisiana (Tunesien), Viva (Dominikanische Republik) und Vodafone (Rumänien). In Kürze sollen Mobilicity (Kanada), Reliance (Indien), Telcel (Mexiko), TIM (Brasilien) und Vivacom (Bulgarien) hinzukommen, weitere Länder werden laut Facebook in den nächsten Monaten folgen.
In den genannten Ländern kann die neue mobile Facebook-Anwendung 90 Tage ohne Datentransferkosten genutzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe snaptu seit ca. 1 Monat auf dem k 850i(sonny ericsson),kein Smartphone und schon...
Schlautelefon oder Eierfon?
Hier gibt es, wie so oft, die Möglichkeit, das Adressbuch mit Facebook zu...
kwt. , wirklich!