Mashup
Myspace bandelt mit Facebook an
Nach dem eigenen Redesign macht Myspace den nächsten Schritt hin zu einem neuen Selbstverständnis und verbindet sich mit Facebook.

Myspace unterstützt ab sofort Facebook Connect, so dass sich Facebook-Nutzer mit ihrem Facebook-Account künftig bei Myspace anmelden und Basisdaten aus Facebook übernehmen können. Aus Konkurrenten werden so Partner, deren Angebote sich ergänzen sollen, denn Myspace konzentriert sich damit vor allem auf das Thema Unterhaltung.
Profildaten und die eigenen Vorlieben können Facebook-Nutzer nun mit wenigen Klicks auf Myspace übernehmen und erhalten im Gegenzug einen personalisierten Stream mit Unterhaltungsinhalten. So will Myspace seine Stärken nutzen und mit Facebooks mittlerweile deutlich größerer Nutzerschaft verbinden.
Die neue Funktion steht unter dem Namen "Mashup with Facebook" allen Myspace-Nutzern auf Wunsch zur Verfügung. Werden die Facebook-Daten übernommen, wertet Myspace die bei Facebook hinterlegten "Likes" und "Interessen" aus und gleicht sie mit Themenseiten, Profilen und Videoangeboten auf Myspace ab, um daraus personalisierte Empfehlungen zu erzeugen. Das System greift dabei auf die Funktion Sync with Facebook zurück.
Darüber hinaus will Myspace den Like-Button von Facebook in seine Website integrieren, damit die Nutzer ihre Vorlieben mit Freunden auf Facebook teilen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
he she it das s muss mit.
Bin ja schon länger da aber irgendwie gefällt es mir persönlich dort immer weiniger...
MySpace Music ist nach wie vor die beste Plattform. Jedoch fehlt die Unterstützung der User.