Weniger Ausfälle
Facebook steckt 450 Millionen Dollar in Rechenzentrum
Facebook baut ein weiteres Rechenzentrum und verspricht, dass das soziale Netzwerk damit zuverlässiger und stabiler werde. Die neue Anlage steht in North Carolina.

Facebook investiert 450 Millionen US-Dollar in ein Rechenzentrum im Rutherford County im US-Bundesstaat North Carolina. Das gab Bev Perdue, die Gouverneurin von North Carolina, gestern bekannt. Perdue sagte, der Bau der Anlage in der Nähe von Forest City werde 18 Monate dauern und 35 bis 45 neue Vollzeitarbeitsplätze schaffen.
Während der Errichtung des Rechenzentrums würden 250 Menschen für Bauarbeiten und mechanische Tätigkeiten benötigt. "Wir sind stolz, dass Facebook sich entschieden hat, North Carolina in seine Freundesliste aufzunehmen. Das Gefühl beruht auf Gegenseitigkeit", sagte Perdue. Die Regierung des Bundesstaates habe seit einem Jahr mit den Betreibern des sozialen Netzwerks verhandelt. In North Carolina errichteten auch Apple, Google, IBM, SAS und American Express neue Rechenzentren, sagte Perdue.
"Nach intensiver Prüfung von Standorten an der Ostküste sind wir froh, unser neues Rechenzentrum jetzt im Rutherford County errichten zu können. Das Team, das wir hier einstellen werden, wird uns helfen, schnellere, zuverlässigere und robustere Dienste für Menschen rund um die Welt anbieten zu können", sagte Tom Furlong, Director Site Operations bei Facebook. Im Januar 2010 hatte Facebook mit dem Bau eines Datenzentrums in Oregon begonnen. Baubeginn im Rutherford County sei am heutigen Freitag, erklärte Furlong.
In North Carolina sind die Energiepreise besonders niedrig. Ein Rechenzentrum kann den durchschnittlichen Verbrauch einer Stadt mit 50.000 Einwohnern erreichen. Ein weiterer positiver Standortfaktor ist das milde Klima im Rutherford County: Extreme Temperaturen im Sommer und Winter stellen für Rechenzentrumsbetreiber eine hohe Herausforderungen dar. Die Regierung hat zudem einige Gesetze erlassen, die die Betreiber von Rechenzentren begünstigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kurze antwort da du wirklich selbst draufkommen könntest...rückkühler oder sonstige...
Wie wäre es mit Investitionen in die Wirtschaft? Forschung und Entwicklung? Wäre mir...
Wer macht denn sowas? Rechnet mal aus wieviel Bier man für soviel Geld hätte kaufen...