Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epic Games

undefined

Epic Games wächst weiter durch Zukauf

Entwicklerstudio übernimmt Chair Entertainment mitsamt Film- und Buchlizenz. Die Macher von Unreal Tournament und Gears of War übernehmen das Entwicklerstudio Chair Entertainment. Durch die Akquisition gelangt Epic Games vor allem an interessante Spiel-, Buch- und Filmrechte - und steht weiterhin selbst im Mittelpunkt von Übernahmegerüchten.
undefined

"Make Something Unreal" winkt erneut mit Millionen-Gewinnen

Epic Games und Intel suchen nach den besten Hobby-Entwicklern und Mod-Autoren. Im Wettbewerb von Epic Games und Intel können Amateur-Designer in 21 Kategorien eigene Spiele-Mods, Waffen, Levels und Vehikel entwerfen. Zu gewinnen gibt es Bargeld, Hardware und eine Entwicklerlizenz der aktuellen Unreal-Engine - die sonst eine hohe sechs- bis siebenstellige Summe kostet.

Sweeney und Carmack: Zukunft ohne oder mit Grafikkarten?

Sweeney: "Unreal-Engine 4 erscheint zuerst für die Über-Next-Gen-Konsolen.". Tim Sweeney von Epic Games ist das Mastermind hinter der Unreal-Engine, John Carmack der Boss von id Software und Vater der Quake-Engine. Beide sprechen in aktuellen Interviews über 3D-Grafik und über die kommende Spielegeneration - und beide haben ganz unterschiedliche Meinungen über die Zukunft von 3D-Grafikkarten.

Eindeutige ID für Chips gegen Diebstahl und Produktpiraten

US-Forscher entwickeln Fingerabdruckverfahren für Halbleiter. In den USA haben Wissenschaftler der Elektrotechnik ein Verfahren entwickelt, um Halbleiter eindeutig zu kennzeichnen. Damit sollen sich nicht nur Fälschungen und Diebstähle erkennen lassen - die Chips können auch aus der Ferne deaktiviert werden.

FBI plant Aufbau einer Biometrie-Datenbank

Auch Tätowierungen werden erfasst. Die US-Bundespolizei, das Federal Bureau of Investigation (FBI), will eine Datenbank aufbauen, in der biometrische Merkmale gespeichert werden. Dafür will das FBI nach einem Bericht von CNN einen Auftrag über eine Milliarde US-Dollar mit einer Laufzeit von zehn Jahren vergeben.

Sin City - Spiel wird mit Unreal Engine 3 realisiert

... und von Red Mile Entertainment entwickelt. Red Mile Entertainment hatte bereits im Mai 2007 angekündigt, eine Videospielumsetzung zu Frank Millers Comic-Serie "Sin City" entwickeln zu wollen und die nötigen Lizenzen dafür erworben zu haben. Nun verkündete das Spielestudio, dass das Sin-City-Spiel auf der Unreal Engine 3 von Epic Games aufbauen soll.

Neues von Unreal Tournament 3 für die PS3

In den USA wird doch schon im Dezember 2007 ausgeliefert. Anders als es Publisher Midway zuletzt angekündigt hatte, wird die PlayStation-3-Version von Unreal Tournament 3 (UT3) doch nicht erst im nächsten Jahr fertig. Laut Epic Games wird der Netzwerkshooter zumindest in den USA im Dezember 2007 in den Handel kommen.
undefined

Weitere Details zu Unreal Tournament 3 für Linux

Linux-Binary wird nur zum Download bereitgestellt. Der für die Client- und Server-Portierung von Unreal Tournament 3 zuständige Ryan Gordon hat weitere Details zu der Linux-Version des Spiels bekannt gegeben. Demnach wird das passende Binary nicht mit dem Spiel ausgeliefert, das im November 2007 kommen soll.
undefined

Unreal Tournament 3 - Demo nun frei verfügbar

Fertiges Spiel kommt im November 2007. Die Demo von Unreal Tournament 3 war erst nur für zahlende Kunden von Fileplanet verfügbar, nun ist sie auch kostenlos bei anderen Quellen zum Download zu finden. Epic Games' Shooter setzt auf die neue Unreal Engine 3, die schon aus dem Xbox-360-Spiel Gears of War bekannt ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Unreal Engine 3: Too-Human-Entwickler verklagen Epic Games

Silicon Knights unzufrieden wegen langsamer Unreal-Engine-3-Entwicklung. Anlässlich der E3 2007 wurde ein neues Video vom Actionspiel "Too Human" gezeigt, das eigentlich schon fertig sein sollte. Für die Verspätung und die damit einhergehenden Probleme macht das kanadische Entwicklerstudio Silicon Knights nun Epic Games wegen deren verzögerter Unreal-Engine-3-Entwicklung verantwortlich.
undefined

Neuer Trailer: Unreal Tournament 3 kommt im November 2007

Shooter-Hoffnung soll vor allem im Online-Modus überzeugen. Spiele-Publisher Midway hat auf der derzeit im kalifornischen Santa Monica stattfindenden Messe "E3" bekräftigt, dass der lange verschobene Shooter "Unreal Tournament 3" noch im November 2007 erscheinen soll. Das Spiel, von dem noch keine Vorabversionen gezeigt wurden, ist in Santa Monica erstmals lauffähig zu sehen, zudem gibt es einen neuen Trailer.
undefined

Gears of War auch für Windows-PCs

Konsolenversion in Deutschland indiziert. Shooter-Fans können sich freuen, denn Epic Games bringt das bisher nur für Xbox 360 angebotene "Gears of War" auch auf den Windows-PC. In Deutschland wird das Spiel aber sicher nicht regulär in den Handel kommen, da bereits das Konsolenspiel wegen seines blutigen Inhalts indiziert wurde.
undefined

GDC: Gears of War, Gewalt und Rock&Roll

Interview mit Gears-of-War-Entwickler Cliff "CliffyB" Bleszinski. Früher putzte sich "CliffyB" für Messen heraus wie für einen Maskenball. Er trug seltsam gefärbte Haare und schreiend bunte Klamotten. Das alles hat er spätestens seit dem Xbox-360-Titel Gears of War (in Deutschland indiziert) nicht mehr nötig: Vorträge von Cliff Bleszinski füllen große Hallen, im Anschluss an seine Reden drängeln sich junge Journalistinnen und Programmiererinnen mit eher fadenscheinigen Nachfragen in seine Nähe. Golem.de hat den bei Epic Games arbeitenden Designer-Star interviewt.
undefined

Neuer Name für Unreal Tournament 2007

Netzwerk-Shooter soll auch für Xbox 360 erscheinen. Der grafisch aufwendige Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 wird umbenannt und unter einem etwas anderen Namen erscheinen. Zudem wurde laut Next Generation im Rahmen einer Veranstaltung des Publishers Midway neben der Windows-PC- und PlayStation-3- nun auch eine Xbox-360-Version des Spiels angekündigt.

Gears of War - indiziert, aber Fortsetzung geplant

Epic Games schwebt ganze Spieleserie auf Basis des Shooters vor. Mit Gears of War hat Epic Games einen grafisch aufwendigen und recht blutigen Xbox-360-Shooter auf den Markt gebracht, der sich seit seiner Einführung im November 2006 gut verkauft. Nun wird seitens Epic Games laut über Nachfolger nachgedacht, mit denen die Abenteuer des Delta Squad weiter erzählt werden könnten - in Deutschland wurde das Spiel derweil indiziert.

Endgültig: Kein "Gears of War" für deutsche Xbox-360-Spieler

Geschnittene Spielversion hätte zu viele Probleme gemacht. Anlässlich der Xbox-360-Veranstaltung X06 in Barcelona hatte Microsoft schon bestätigt, dass die USK dem für Microsoft wichtigen Xbox-360-Exklusivtitel "Gears of War" wegen seiner blutigen Kampfdarstellung keine Alterskennzeichnung geben wollte. Daraufhin dachten Epic Games und Microsoft gemeinsam mit der USK über eine geschnittene deutsche Spielversion nach, die aber nun verworfen wurde.
undefined

Gears of War - später und geschnitten für Deutschland

Xbox-360-Shooter zu blutig in der Originalversion. Am 17. November 2006 feiert Microsoft in Europa "Emergence Day", den Tag, an dem der Vorzeige-Shooter "Gears of War" für die Xbox 360 erscheint - nur nicht in Deutschland. Dort hat die USK dem Spiel aus Jugendschutzgründen eine Alterskennzeichnung verwehrt.

Unreal Engine 3 für EA und PhysX für Trinigy

Neues aus der Welt der 3D-Spiele-Engines. Gleich zwei Nachrichten gibt es aus dem Bereich 3D-Spiele-Engines: Der Publisher Electronic Arts (EA) plant ein Spiel auf Basis von Epics Unreal Engine 3 und die deutsche Konkurrentin Trinigy wird in Zukunft ebenfalls mit PhysX-Beschleunigerkarten zusammenarbeiten.
undefined

Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3

Xbox-360-Shooter erscheint in Europa zeitgleich mit neuer Sony-Konsole. Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.

Unreal Tournament 2007 - der Name passt

Midway bestätigt Verspätung von 2006 auf 2007. Seit Wochen gibt es Gerüchte, dass sich der u.a. für PC angekündigte Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 verspäten könnte. Nun will Gamespot von einem Midway-Sprecher die lange vermutete Verspätung bestätigt bekommen haben.

Unreal Tournament 2007 nicht für die Xbox 360 (Update)

Shooter bisher nur für PC und PlayStation 3 angekündigt. Obwohl Epic seine Unreal Engine 3 auch auf die Xbox 360 umgesetzt hat, wird es den Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 wohl nicht für die Microsoft-Konsole geben. Im Konsolenbereich wird laut Publisher Midway nur die PlayStation 3 unterstützt.

Auch THQ setzt auf die Unreal Engine 3

An Epics 3D-Engine scheint kaum einer vorbeizukommen. Mit THQ hat ein weiterer großer Publisher für seine Studios die Unreal Engine 3 lizenziert. Epics neue Engine erlaubt die Spieleentwicklung für den PC, die Xbox 360 und die im November 2006 erscheinende PlayStation 3.

Atari plant Spiele mit Unreal Engine 3

Epic-Partner verlängert Partnerschaft mit Atari. Zum Sammelsurium an Lizenznehmern der Unreal Engine 3 zählt nun auch Atari. Epic Games zufolge will Atari auf Basis der 3D-Spiele-Engine und der zugehörigen Entwicklungstools mehrere Spiele entwickeln.
undefined

Xbox-360-Grafik - erst ab 2006/2007 wirklich beeindruckend

Bioware kündigt aufwendiges Action-Rollenspiel Mass Effect an. Jede neue Konsolengeneration verspricht bessere Grafik. Bei der mit ATI-Grafikchip bestückten Xbox 360 ist das nicht anders. Auf Microsofts Xbox-360-Branchen-Event X05 waren bereits fast alle 2005 erscheinenden Xbox-360-Spiele anspielbar - grafisch wirklich Beeindruckendes versprechen aber erst 2006 oder später erscheinende Titel wie "Gears of War" (Epic Games), das Action-Rollenspiel "Mass Effect" (BioWare) und "Too Human" (Silicon Knights).

64-Bit-Windows-Patch für Unreal Tournament 2004

UT2004 auf Windows XP Pro x64 Edition angepasst. Epic Games gehörte mit zu den Ersten, die für ein Spiel angekündigt hatten, es nativ unter 64-Bit-x86-Systemen laufen zu lassen. Mit dem jetzt erhältlichen Patch läuft Unreal Tournament 2004 unter Windows XP Pro x64 Edition nicht mehr im 32-Bit-Modus.

Turok kommt mit Unreal Engine 3

Lizenzvereinbarung zwischen Epic Games und Buena Vista Games. Das nächste Turok-Spiel wird auf der Unreal Engine 3 basieren, wie Epic Games und Buena Vista Games verkündeten. Die Lizenzvereinbarung sieht vor, dass der Computer- und Videospiel-Arm von Walt Disney neben Turok auch andere Next-Generation-Projekte mit der 3D-Engine realisieren kann.

Unreal Engine 3 auch für VU Games

Lizenz für interne und externe Entwicklerstudios von Vivendi Universal Games. Mit Vivendi Universal Games (VU Games) hat sich Epic Games einen weiteren namhaften Lizenznehmer für die eigene Unreal Engine 3 an Land gezogen. Der Publisher plant, die noch in Entwicklung befindliche, leistungsfähige Engine plus zugehöriger Entwickler-Tools für kommende Konsolen- und PC-Spiele einzusetzen.
undefined

Epic: UT2007 nicht das erste Unreal-Engine-3-Spiel?

Mark Rein im Gespräch mit Golem.de. Derzeit ist keine andere neue 3D-Engine so stark im Gespräch wie die "Unreal Engine 3". Epic-Vize Mark Rein erklärte am Rande von Nvidias Vorstellung des GeForce 7800 GTX, dass Unreal Tournament 2007 nicht unbedingt das erste Spiel mit der neuen Engine sein wird.

Unreal Engine 4 in Entwicklung

Laut Epic Games kein Zusammenhang mit dem Erwerb der Reality Engine. Noch ist die Entwicklungsarbeit an der Unreal Engine 3 nicht beendet und sicherlich nicht der letzte Lizenznehmer verkündet worden, doch auf einer Nvidia-Presseveranstaltung in San Francisco bestätigte Epic Games' Marketing-Chef Mark Rein die Arbeiten am Nachfolger der 3D-Engine. Zudem gab Rein einen kurzen Einblick in Unreal Tournament 2007, das 2006 erscheinen und auf der Unreal Engine 3 aufsetzen wird.
undefined

Gears of War für Xbox 360 - Ein Halo-3-Killer von Epic?

Dämonenhatz auf dem Xbox-Nachfolger soll imposant werden. Microsoft Game Studios selbst wird mit dem von Epic Games entwickelten Gears of War eine harte Konkurrenz für Halo 3 auf den Markt bringen, beide Spiele sind für 2006 für den Xbox-Nachfolger angekündigt. Anders als Halo 3 setzt Epic mit Gears of War auf die eigene Unreal Engine 3 sowie eine Third- statt First-Person-Perspektive - und will den Spieler gehörig gruseln.
undefined

Unreal Tournament 2007 - erste Bilder zum Shooter

Netzwerk-Shooter erstmals auf der E3 in Aktion zu sehen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) hat Epic Games erstmals den auf der Unreal Engine 3 aufsetzenden Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 in Aktion gezeigt. Epic zufolge setze man mit dem Spiel im PC und im Konsolenbereich neue Maßstäbe für alle Shooter - zumindest grafisch dürfte das den ersten Bildern zufolge stimmen.
undefined

Unreal Engine 3 auch für PlayStation 3

Namco und NCSoft als neue Lizenznehmer. Dass die Unreal Engine 3 auf die Xbox 360 portiert wird, war bereits bekannt. Nun vermeldete Epic Games, dass die aufwendige Grafik-Engine auch für die Konkurrenzkonsole PlayStation 3 kommen wird.
undefined

Epic Games kauft Reality Engine (Update)

Unreal Engine 3 bald mit Echtzeit-Radiosity-Rendering? Mit seiner aus einem Hobby hervorgegangenen Reality Engine hat Artificial-Studios-Gründer Tim Johnson einen vielversprechenden Konkurrenten für namhafte 3D-Engines geschaffen. An dem Echtzeit-Radiosity-Rendering der Reality Engine zeigte sich auch Epic Games interessiert und kaufte sich kurzerhand die Engine samt Johnson für die Verbesserung der eigenen Unreal Engine ein.

Unreal Tournament 2007 - kommt 2006

Nachfolger von Unreal Tournament 2004 basiert auf Unreal Engine 3. Nach Unreal Tournament 2004 kommt Unreal Tournament 2007 - Epic Games hat nun den offiziellen Titel des ersten auf der Unreal Engine 3 basierenden Teils der Netzwerk-Shooter-Serie angekündigt. Zum ersten Mal zu sehen sein soll UT 2007 auf der US-Spielefachmesse E3 2005, die Mitte Mai in Los Angeles stattfindet.
undefined

Mein Freund der Baum - Neue Unreal-Engine-3-Bilder

Epic Games setzt auf SpeedTreeRT für kommende Unreal-Engine. Damit Lizenznehmer der vielversprechenden Unreal Engine 3 eine möglichst realistische Bepflanzung einfach in ihre virtuellen Spielwelten "zeichnen" können, arbeiten Interactive Data Visualization (IDV) und Epic Games an einer Integration von SpeedTreeRT. Nun veröffentlichte Bilder geben einen ersten Eindruck davon, was die Kombination beider Engines später leisten wird.

Xbox 2: Microsoft setzt auf Unreal Engine 3

Epic Games gewinnt Microsoft Game Studios als Lizenznehmer. Das Spielestudio Epic Games hat mit Microsoft den bisher größten Lizenznehmer für seine in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3 gewonnen. Epic zufolge soll die aufwendige und hardwarehungrige 3D-Spiele-Engine von Microsoft Game Studios zur Entwicklung von Spielen für den Xbox-Nachfolger eingesetzt werden.

Kommt Unreal Tournament auf die PSP?

Epic Games: PSP wird 2006 abheben. Unreal Tournament könnte in Zukunft auch auf Sonys PlayStation Portable (PSP) zum Netzwerkgefecht rufen. Midway soll laut Epic Games interessiert daran sein, noch gebe es aber keine konkreten Pläne.
undefined

Unreal Engine 3 - Spiele sollen intelligent nachladen (Upd.)

Epic Games demonstriert den aktuellen Entwicklungsstand auf der GDC 2005. Auf der Game Developers Conference 2005 (9. bis 11. März) will Epic Games den Entwicklungsstand seiner voraussichtlich Ende 2005 fertigen Unreal Engine 3 präsentieren. In Aktion gezeigt werden soll vor allem die Speicherverwaltung der Spiele-Engine, die weiträumige, aufwendige virtuelle Welten ohne ständige Ladepausen verspricht.

Midway setzt auf Unreal Engine 3 - auch für Mortal Kombat?

Langjährige Lizenzpartnerschaft mit Epic Games und erste deutsche Niederlassung. Nach BioWare hat auch Midway Games angekündigt, künftig auf Epics aufwendige Unreal Engine 3 zu setzen. Darauf basierende Spiele will Midway für zukünftige PCs und die nächste Spielekonsolengeneration entwickeln und sich dank der mehrjährigen Lizenz stärker auf Inhalte anstatt auf Entwicklung eigener Game-Engines konzentrieren können.
undefined

Unreal-Mods: Epic und Nvidia küren Wettbewerbsgewinner

Letzte Phase des "Make Something Unreal"-Wettbewerbs entschieden. Wie zu erwarten haben sich die Entwickler des aufwendigen Zweiter-Weltkrieg-Mods "Red Orchestra" auch in der letzten Phase des "Make Something Unreal"-Wettbewerbs behaupten können und sind als Sieger hervorgegangen. Dies bringt ihnen u.a. eine volle Lizenz für Epics Unreal-Engine ein, die - nicht ganz uneigennützig - gemeinsam mit Nvidia die fähigsten Mod-Amateur-Entwickler suchten.

BioWare setzt auf Unreal Engine 3

Spielestudio lizenziert 3D-Engine von Epic für künftige Titel. Überraschend hat der Rollenspiel-Entwickler BioWare angekündigt, die Unreal Engine 3 von Epic Games für einen künftigen Titel nutzen zu wollen. Entsprechende Lizenzvereinbarungen wurden zwischen den beiden Unternehmen bereits getroffen.
undefined

Trees of Pangaea - Demo zeigt Vegetation für 3D-Spiele

Sieben Welten basierend auf neuer SpeedTreeRT-Version. Vegetation, wie sie noch in keinem 3D-Spiel zu sehen war und wohl in Spielen auch erst in über einem Jahr zu sehen sein wird, dies verspricht IDV mit seiner neuen interaktiven DirectX-9-Demo "Trees of Pangaea". Zum Einsatz kommt dabei die Vegetations-Engine SpeedTreeRT, die darin ihre Fähigkeiten anhand von sieben verschiedenen Landschaften zeigt.
undefined

Interview: Unreal Engine 3 - Eldorado für die Modding-Szene?

Mark Rein über GeForce 6600, SLI und künftige Unreal-Engine-3-Mods. Im Rahmen der Games Convention 2004 gab Mark Rein von Epic Games einen Ausblick auf die noch in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3, die insbesondere der Modding-Szene weitgehende Möglichkeiten bieten soll. Auch zu 3D-Grafikleistung und SLI äußerte sich Rein im Interview mit Golem.de - wer sich nun eine GeForce 6600 GT kauft, wird den nächsten Unreal-Titel wohl nur in VGA-Auflösung vernünftig spielen können.
undefined

Neue Monster-Screenshots aus der Unreal Engine 3

Sechs aktuelle Bilder mit der neuen Technik. Bereits zur E3 Mitte Mai 2004 veröffentlichten die Entwickler von Epic Games erste Screenshots, die mit der neuen Unreal Engine 3 erzeugt wurden. Jetzt hat man nochmals sechs weitere Bilder freigegeben, auf denen unter anderem recht beachtlich aussehende Monster zu begutachten sind.
undefined

Erste Screenshots aus der Unreal Engine 3

Öffentliche Vorführung auf der E3. Auf der Entertainment-Messe E3 präsentierten die Entwickler von Epic Games erstmals öffentlich ihre neue Unreal Engine 3. Gleichzeitig wurden nun erste Bilder veröffentlicht, die mit der neuen Technik erzeugt wurden.

E3: Epic zeigt erstmals öffentlich die Unreal Engine 3

Demo wird am Stand von Nvidia vorgeführt. Hinter verschlossenen Türen zeigten die Entwickler von Epic Games ihre neue Unreal Engine 3 bereits auf der Games Developer Conference, auf der anstehenden E3 in Los Angeles will man die Technik aber nun erstmals gemeinsam mit Nvidia öffentlich vorführen. Nvidia freut das natürlich - schließlich ist dies die erste Engine, die die Vorteile von Shader Model 3.0 vollständig ausnutzen soll.
undefined

Unreal-Entwickler: Far Cry sieht wie Plastik aus

Mark Rein zeigt Unreal Engine 3 auf Nvidias GeForce-6800-Ultra-Einführung. Im Rahmen der offiziellen europäischen GeForce-6800-Vorstellung im schweizerischen Genf kündigte Nvidia einige Spiele an, welche Shader-3.0-Effekte unterstützen sollen. Zudem demonstrierte der aufgedrehte Mark Rein, Vice President von Epic Games, die schon auf der GDC vorgestellte, aber noch in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3.0 - und irritierte Nvidia, indem er bei einer Frage zum neuen Kantenglättungsmodus der GeForce-6800-Chips dazwischenrief: "Kantenglättung ist von gestern!"
undefined

Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action

Neben diversen Mehrspieler-Modi auch umfangreiche Einzelspieler-Kampagne. Die Ankündigung von Epic Games, nach Vorbild der Sportspiel-Reihen von EA ab sofort jährlich eine Neuauflage des Shooter-Spektakels Unreal Tournament zu veröffentlichen, sorgte in der Spieler-Gemeinde nur für wenig Begeisterung. Schließlich war UT 2003 nicht viel mehr als ein leicht modernisiertes Update - da musste man befürchten, ab sofort jährlich nur mit minimalen Änderungen abgespeist zu werden. UT 2004 ist glücklicherweise aber deutlich mehr als nur ein rudimentär aufgemotzter Vorgänger - neue Modi, Waffen und eine umfangreiche Singleplayer-Kampagne lassen den Shooter wieder zu alter Stärke zurückfinden.