Konsolengerüchte: Nächste Playstation mit 1,84 und Xbox mit 1,23 Teraflops

Konkrete Angaben über die Leistungsfähigkeit der nächsten Konsolengeneration will ein US-Magazin bekommen haben. Demnach ist die kommende Playstation deutlich stärker - dafür hat die künftige Xbox mehr Hauptspeicher.

Artikel veröffentlicht am ,
Samaritan-Techdemo, Unreal Engine 3
Samaritan-Techdemo, Unreal Engine 3 (Bild: Epic Games)

Das Onlinemagazin Vg247.com hat mutmaßliche Informationen über die Leistungsfähigkeit der kommenden Konsolengeneration veröffentlicht. So soll die nächste Playstation einen Wert von 1,84 Teraflops erreichen, während die nächste Xbox 1,23 Teraflops schafft. Zum Vergleich: Epic Games hatte bei der Veröffentlichung seiner Samaritan-Demo angegeben, dass für deren Berechnung in Echtzeit ein Rechner mit einer Leistungsfähigkeit von rund 2,5 Teraflops nötig sei; eine aktuelle Xbox 360 komme auf gut 0,25 Teraflops.

Die Angaben auf Vg247.com sollen von Entwicklern stammen, die ihre Infos bei Meetings während der Unterhaltungselektronikmesse CES 2013 in Las Vegas bekommen haben. Zwei Details sind bei den Werten zu beachten - falls sie denn überhaupt stimmen. Zum einen ist unklar, wie gemessen wurde und ob sie für den Hauptprozessor oder auch für die Grafikeinheit gelten. Zum anderen ist die Teraflops-Angabe für Spiele gar nicht so entscheidend, weil sie Gleitkommaoperationen pro Sekunde misst (Floating Point Operations Per Second, kurz Flops). Für Games sind aber Render-Geschwindigkeit und das Tempo bei Texturberechnungen deutlich wichtiger.

Laut Vg247.com verfügt die nächste Xbox - die den Codenamen Durango tragen soll - über 8 GByte RAM, von denen 3 GByte für das Betriebssystem, sonstige Applikationen und die Sicherheit reserviert sein sollen. Für Spiele bleiben um die 5 GByte RAM übrig. Bei der Playstation - Codename: Orbis - sollen 4 GByte RAM verbaut werden, von denen rund 3 GByte für die Spiele übrig sein sollen.

Beide Konsolen sollen Blu-ray-Discs mit einer Kapazität von 100 GByte lesen können. Die Xbox Durango basiert angeblich auf der AMD Radeon HD 8770, so Vg247.com. In der Playstation kommt, so wurde bereits früher spekuliert, AMDs A10-APU zum Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Morpf 22. Jan 2013

"Brauch ich nicht, braucht kein anderer"? Stimmt für die aktuelle Generation, aber wer...

Wary 22. Jan 2013

Wer sollte jemals mehr RAM brauchen?

der_wahre_hannes 21. Jan 2013

Stimmt, ich könnte den Disketteninhalt ja einfach mal auf Festplatte kopieren. Werde ich...

gelöscht 21. Jan 2013

quelle, die sich auf die leistung der ps3 speziell bezieht?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /