Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dateisystem

Eine Herde Gnus (Bild: Wikimedia: Bjørn Christian Tørrissen - CC-BY-SA 3.0) (Wikimedia: Bjørn Christian Tørrissen - CC-BY-SA 3.0)

Kernel: GNU Hurd 0.6 erschienen

Der für das GNU-System entwickelte Kernel Hurd ist in Version 0.6 erschienen. Das virtuelle Dateisystem Procfs ist neu hinzugekommen und der Init-Server nutzt nun ein Sys-V-ähnliches Startprogramm.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Linux 3.19 ist veröffentlicht worden. (Bild: Christian Mehlführer/CC BY 2.5) (Christian Mehlführer/CC BY 2.5)

Linux 3.19: Mehr für die Grafik und für das Netzwerk

Der jetzt veröffentlichte Linux-Kernel 3.19 bringt diverse Änderungen mit. Unter anderem gibt es eine neue Schnittstelle für AMDs Heterogeneous System Architecture (HSA) und der umstrittene Interprozesskommunikation (IPC) Binder für Android hat es in den Kernel geschafft.
Paragon HFS+ für Windows 8/8.1 (Bild: Paragon) (Paragon)

Kostenloser Treiber: Paragon bringt Windows 8 HFS+ bei

Nach der Freigabe von Paragon NTFS für Mac OS X Snow Leopard hat Paragon einen Treiber für Windows 8 veröffentlicht, mit dem direkt auf Apples Dateisystem zugegriffen werden kann. Das ist vor allem für Benutzer von portablen Festplatten interessant, die zwischen den Systemwelten wechseln.
iOS 7.1.2 ist da (Bild: Michael Linden / Golem.de) (Michael Linden / Golem.de)

Apple: Das ist neu an iOS 7.1.2

Apple hat mit IOS 7.1.2 die neueste Version seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht. Neue Funktionen sind nicht dabei, dafür führt Apple zahlreiche Fehlerbehebungen auf, die in dem Update enthalten sind. Auf die Probleme mit iMessages schweigen sich die Release Notes aber aus.
Wir basteln uns eine eigene, private Cloud. (Bild: Quelle: Jörg Thoma/Golem.de) (Quelle: Jörg Thoma/Golem.de)

Eigene Cloud: Daten nach Hause holen

Wer nicht will, dass seine Daten irgendwo auf fremden Servern liegen, sollte sie nach Hause holen. Wir erklären, wie ein eigener kleiner Server für Cloud-Daten eingerichtet wird. Er könnte auch E-Mails sammeln und als Media-Server dienen.