Lumina: PC-BSD zeigt Fortschritte des eigenen Desktops

Mit Lumina erstellt das PC-BSD-Projekt einen eigenen Desktop. Eine Vorschau zeigt nun Details dazu, unter anderem den ZFS-kompatiblen Dateimanager.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Lumina-Desktop bekommt auch eigenes Artwork.
Der Lumina-Desktop bekommt auch eigenes Artwork. (Bild: Lumina-Desktop)

Das für den 1. September geplante Update von PC-BSD enthält auch Aktualisierungen für den noch in Entwicklung befindlichen Lumina-Desktop. Die Beteiligten beschreiben diese in ihrem Blog näher und geben einen Ausblick auf eine Desktop-Umgebung mit einem neuen Dateimanager namens Insight.

  • Der Lumina-Desktop (Bild: Ixsystems)
  • Der Lumina-Desktop (Bild: Ixsystems)
  • Der Lumina-Desktop (Bild: Ixsystems)
  • Der Lumina-Desktop (Bild: Ixsystems)
Der Lumina-Desktop (Bild: Ixsystems)

Neben Standardaufgaben zur Verwaltung von Dateien erlaubt die Anwendung auch die volle Wiederherstellung von Dateien oder Ordnern des ZFS-Dateisystems, sofern Schnappschüsse vorhanden sind. Zudem lassen sich Multimedia-Dateien direkt abspielen oder Fotos als Vorschauen ansehen. Außerdem ist ein Screenshot-Tool entstanden und es gibt künftig die Möglichkeit, einige Einstellungen vorzunehmen. Dazu gehören die Umgestaltung der Ansicht des Desktop oder das Setzen von Tastaturkürzeln und Standardanwendungen für bestimmte Aufgaben. Zudem verfügt die neue Oberfläche nun auch über ein Plugin-System, mit dem bereits ein Kalender sowie ein Anwendungsmenü umgesetzt wurden.

Erst im April dieses Jahres hatte das Entwickler-Team des auf FreeBSD aufbauenden Systems den Lumina-Desktop angekündigt. Bisher bietet das auf eine grafische Oberfläche sowie eine leichte Installation ausgelegte System standardmäßig die KDE-Arbeitsflächen an. Aktuelle Versionen von Cinnamon und Gnome stehen aber als Ports bereit und können somit ebenfalls verwendet werden. Langfristig könnte Lumina diese ersetzen, da somit die Probleme bei der Portierung der Desktops gelöst werden könnten, die meist unter Linux programmiert und getestet werden.

Der Code des mit Qt geschriebenen Desktops steht via Github unter einer BSD-Lizenz bereit. Eine Zusammenarbeit mit anderen Qt-Desktops wie LXDE hält das Team wegen inkompatibler Lizenzen und der starken Ausrichtung auf Linux für nicht machbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Ceconomy: Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab
    Ceconomy
    Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab

    Trotz relativ positiver Prognose und einer guten Entwicklung in Deutschland setzt der Betreiber von Media Markt und Saturn wieder auf Entlassungen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /