Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Cybershot

Cyber-shot DSC-HX80 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: 30fach-Zoomkamera im Kompaktformat

Die Cyber-shot DSC-HX80 von Sony verfügt über ein 30fach-Zoomobjektiv und passt dennoch in eine Hemdtasche. Das Kompaktmodell hat einen aufklappbaren Sucher und deckt einen Kleinbildbrennweitenbereich von 24 bis 720 mm ab.
Sony RX100 IV (Bild: Sony) (Sony)

Kompaktkamera: Winzige Sony RX100 IV nimmt 4K-Video auf

Die Sony Cybershot DSC-RX100 IV ist die nun vierte Version einer Kompaktkameraserie, die mit kleinem Gehäuse und großem Sensor begeistert. Das neue Modell besitzt einen 1-Zoll-Sensor mit 20,1 Megapixeln in Stacked-Bauweise, der ein eigenes DRAM-Modul hat und besonders schnell arbeitet.
Bekommt die RX10 eine 4K-Kamera an die Seite gestellt? (Bild: Sony) (Sony)

Bericht: Sony will 4K-Superzoom-Kamera entwickeln

Erst wenige Digitalkameras können 4K-Videoaufnahmen anfertigen. Panasonics Superzoomkamera FZ 1000 gehört dazu. Das führt dazu, dass Konkurrent Sony nachlegen muss. Die RX20 soll Mitte Oktober erscheinen, besonders lichtstark sein und hochauflösende Videos drehen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Sony Cybershot RX100 (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Praxistest Sony Cyber-shot DSC-RX100: Renaissance der Kompaktkameraklasse

Kompaktkameras werden gerne als Spielzeug abgetan, weil ihre Bildqualität durch fingernagelgroße Sensoren und hohes Bildrauschen oft unterirdisch ist. Sony hat bei der Cyber-shot DSC-RX100 deshalb mit einem übergroßen 1-Zoll-Sensor und einem erheblichen Elektronikaufwand versucht, diesem Manko beizukommen. Es hat sich gelohnt, wie unser Praxistest zeigt.
undefined

Sony: Patent für Origami-Kameragriff

Sony hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, bei dem der Objektivdeckel der Kamera zu einem Griff umfunktioniert werden kann. So soll die Ergonomie der besonders flachen Kompaktkameras gesteigert werden.
undefined

Restrukturiert: Sony macht wieder Gewinn

Sony hat im letzten Quartal einen Gewinn von fast 280 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Gamessparte sei seit vier Quartalen hintereinander profitabel und werde auch künftig Gewinne erwirtschaften. Sorgen macht der Markt für TV-Geräte.
undefined

Kreativkameras: Fotoapparat mit künstlicher Schärfentiefe

Sony hat zwei neue, flache Kompaktkameras vorgestellt, die einen Schieber vor dem Objektiv haben und damit auch ein- und ausgeschaltet werden. Mit ihrer schnellen Serienbildfunktion können sie unter anderem Panoramen in 2D und 3D erzeugen, das Bildrauschen bekämpfen und den Bildhintergrund unscharf rechnen.
undefined

Outdoorkamera mit Touchscreen für Unterwasserfotos

DSC-TX5 von Sony mit hintergrundbelichtetem CMOS-Sensor. Sony hat mit der Cybershot DSC-TX5 eine neue Flachkamera vorgestellt, die besonders widerstandsfähig sein soll. Sie kann bis zu 1,5 m ohne Schäden fallen, drei Meter tief tauchen und bis minus 10 Grad Celsius fotografieren. Ihr Touchscreen kann auch unter Wasser eingesetzt werden.
undefined

Reisekamera mit 10fach-Zoom

Sony Cybershot DSC-H55 nimmt mit 14 Megapixeln auf. Sony hat mit der Cybershot DSC-H55 eine neue Kompaktkamera mit einem 10fach-Zoom vorgestellt. Durch ihre kompakten Transportmaße (102,9 x 57,7 x 28,9 mm) kann die Kamera leicht im Handgepäck untergebracht werden. Mit der Schwenkfunktion können Panoramen ohne Stativ aufgenommen werden.
undefined

Sony stellt Nahbereichsfunk-Memorystick vor

Datenaustausch über Transferjet verbindet Sony-Geräte. Sony hat mit dem Transferjet Memory Stick ein Speichermedium mit schnurloser Datenübertragungstechnik vorgestellt, das eine maximale Geschwindigkeit von 560 MBit/s brutto erreichen soll. Anders als WLAN ist die Funkstrecke auf rund 3 cm begrenzt. Die Datenübertragung erfolgt deshalb durch Zusammenhalten der Peripheriegeräte.
undefined

Sony-Kompaktkamera mit GPS, Kompass und Panoramafunktion

Cyber-shot DSC-HX5V mit 10fach-Zoomobjektiv. Sony hat mit der DSC-HX5V eine Kompaktkamera mit 10fach-Zoomobjektiv und einem Sensor mit 10,2 Megapixeln vorgestellt, die mit einem GPS-Empfänger, einem Kompass sowie einer HDR- und Panoramafunktion ausgerüstet ist, die beide ohne Stativ benutzt werden können.
undefined

Aus Sony Ericssons Symbian-Smartphone Idou wird Satio

HSDPA-Mobiltelefon mit GPS-Empfänger, WLAN und 12,1-Megapixel-Kamera. Das im Februar 2009 von Sony Ericsson als Studie vorgestellte Symbian-Smartphone Idou hat einen neuen Namen und kommt als Satio auf den Markt. Es besitzt als eines der neuen Topprodukte von Sony Ericsson eine 12,1-Megapixel-Kamera und ist mit Walkman-Funktionen bestückt.
undefined

Zwei neue Cybershot-Modelle W180 und W190 von Sony

W-Serie richtet sich an Einsteiger. Sony hat zwei neue Digitalkameras der Cybershot W-Serie vorgestellt, die mit Auflösungen von 10 und 12 Megapixeln sowie einer Lichtempfindlichkeit bis ISO 3.200 arbeiten. Die Modelle DSC-W180 und DSC-W190 sind aufgrund ihres Funktionsumfangs vor allem für Einsteiger gedacht.
undefined

Freihand-Panoramaaufnahmen mit der Sony Cyber-shot HX1

Zehn Bilder pro Sekunde mit 9 Megapixeln im Serienbildmodus. Sony hat mit der HX1 eine Bridgekamera vorgestellt, die Panoramaaufnahmen ohne Stativ ermöglicht. Der Fotograf drückt den Auslöser dazu einmal durch und bewegt die Kamera in einer Bewegung von oben nach unten oder von links nach rechts. Intern werden dann die einzelnen Fotos zu einer Breitbildaufnahme verrechnet. Außerdem nimmt die Kamera zehn Aufnahmen pro Sekunde mit 9,1 Megapixeln sowie Videos mit 1.440 x 1.080 Pixeln auf.