Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Cybershot

undefined

Sony DSC-H5: 12fach-Zoom und 7,2 Megapixel

3-Zoll-Display mit 230.000 Pixeln Auflösung. Sony hat mit der Cyber-shot DSC-H5 eine Digitalkamera vorgestellt, die trotz eines 12fach-Zoomobjektivs einen 7,2-Megapixel-Sensor aufweist. Damit steht Sonys Neue fast auf gleicher Ebene wie Panasonic mit der Lumix DMC-FZ30, die bei gleichem Zoombereich sogar 8 Megapixel Auflösung bietet. Im Bridge-Kamera-Bereich - also bei denjenigen Modellen, die zwischen den Kompakt- und den Spiegelreflexkameras stehen - bleibt jedoch weiterhin Samsungs P815 mit 8 Megapixeln und 15fach-Zoom die Spitze der Fahnenstange.
undefined

Sony-Digitalkameras der W-Serie werden dünner

Cyber-shot W30 und W50 mit 6 Megapixeln angekündigt. Sony hat mit den Modellen Cyber-shot W30 sowie W50 neue Geräte aus der W-Serie angekündigt, die deutlich kleiner als die W5 und die W7 sein sollen. Außerdem verfügen die beiden 6-Megapixel-Kameras über animierte Menüs sowie Erklärungen für die Symbole, so dass man nach Sonys Vorstellung die Bedienungsanleitung kaum noch benötigt.
undefined

Sony Cybershot S600: Einsteigermodell mit 6 Megapixeln

Preiswertes Gerät mit normaler Ausstattung. Sony hat ein Kamera-Kompaktmodell mit Namen Cybershot S600 vorgestellt, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Die Kamera ist mit einem CCD-Sensor mit einer Auflösung von 6 Megapixeln sowie einem Dreifach-Zoom ausgestattet und verfügt über ein 2-Zoll-Display (85.000 Pixel) sowie einen optischen Sucher.
undefined

Flache 6-Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator und ISO 640

Sony Cyber-shot DSC-T9 mit Slideshow-Funktion. Sony hat seine T-Serie, die aus besonders flachen Digitalkamera-Modellen besteht, um ein neues Mitglied erweitert. Die Cyber-shot DSC-T9 ist mit einem 6-Megapixel-Sensor ausgerüstet, verfügt über einen Bildstabilisator und eine für derart kleine Sensoren hohe Lichtempfindlichkeit von maximal ISO 640.
undefined

Sony Cyber-shot N1: Digitalkamera mit Touchscreen

Kamera mit ungewöhnlichen Funktionen. Mit der Cyber-shot N1 präsentiert Sony eine kompakte Digitalkamera mit 8,1 Megapixeln, internem Speicher für bis zu 500 Aufnahmen und 3fach optischem Zoom. Die Bedienung erfolgt dabei über einen Touchscreen. Auch sonst bietet die Kamera untypische Funktionen wie eine integrierte Bildergalerie, bei deren Betrachtung sie MP3-Dateien abspielt.
undefined

Sony Cyber-shot M2: Digitalkamera im Handy-Look

Nachfolger der M1 u.a. mit mehr internem Speicher. Mit der Cyber-shot M2 bringt Sony die Nachfolgerin der durch ihr extravagantes Design auffallenden Cyber-Shot M1 auf den deutschen Markt, während die M1 hier zu Lande nicht erhältlich war. Die Kamera sieht vom Gehäuse her ein wenig wie ein etwas zu groß geratenes Foto-Handy aus.
undefined

Sony Cyber-shot R1: 10,3 Megapixel mit 5fach-Zoom

Lichtstarke Optik und reichhaltiges Zubehörangebot. Mit der Cyber-shot R1 bringt Sony erstmals eine Nicht-Spiegelreflexkamera auf den Markt, die eine Auflösung von 10,3 Megapixeln mit sich bringt. Der CMOS-Sensor ist mit 21,5 x 14,4 mm vergleichsweise groß (APS-C-Format) und erzeugt Bilder im Format 3.888 x 2.592 Pixel.
undefined

Cybershot DSC-T5: Flache Kamera von Sony mit 5 Megapixel

Lifestyle-Produkt in mehreren Gehäusefarben erhältlich. Sony hat im Rahmen seiner T-Serie eine neue Digitalkamera vorgestellt, die wie alle Geräte dieser Produktreihe äußerst dünn ist. Die Cybershot DSC-T5 ist mit einem 5,1-Megapixel-CCD ausgerüstet und verfügt über ein Carl-Zeiss-Vario-Tessar-Objektiv mit einem 3fachen Zoombereich.

Sony mit extrem flacher 5-Megapixel-Kamera

Cyber-Shot DSC-T7 mit 3fach-Zoom und hochauflösendem 2,5-Zoll-Display. Mit der frisch angekündigten Cyber-Shot DSC-T7 hat Sony eine Digitalkamera im Programm, die trotz einer Auflösung von 5 Megapixeln, eines 3fach optischen Zooms und eines 2,5-Zoll-Displays gerade einmal 15 mm dick ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nun auch Sony mit 7 Megapixeln im Kompaktformat

Sony Cyber-shot W7 ergänzt W-Baureihe nach oben hin. Wie alle großen Digitalkamera-Hersteller hat nun auch Sony ein 7-Megapixel-Modell in der Kompaktklasse anzubieten. Die Sony Cyber-shot W7 bietet neben dieser Auflösung ein dreifach optisches Zoom mit Brennweiten von 38 bis 114 mm (im Vergleich zu KB) und einer Anfangsblendenöffnung von 2,8 bzw. 5,2. Die Nahgrenze liegt bei 6 cm.
undefined

Sony-Kamera mit stabilisiertem 12fach-Zoom und 5 Megapixeln

Sony DSC-H1 Cyber-shot als neues Telezoom-Flaggschiff. Sony hat als neues Modell auf der PMA in Orlando eine 5-Megapixel-Kamera vorgestellt, die auf eine 12fach-Zoom-Vergrößerung kommt. Der Brennweitenbereich liegt nach 35-mm-Kleinbildverhältnissen bei 36 bis 432 Millimetern. Die Anfangsblendenöffnungen liegen bei für diese Brennweite hervorragenden F 2,8 bis F 3,7.
undefined

Sony Cyber-shot DSC-T33: Überarbeitet und dicker als die T3

Flache Digitalkamera mit 5 Megapixeln und 3fach-Zoom. Sony hat mit der Cyber-shot DSC-T33 ein optisch überarbeitetes Modell seiner flachen T3 angekündigt, die trotz der geringen Abmessungen ein 5-Megapixel-CCD und ein optisches 3fach-Zoom beherbergt. Die T3 bleibt aber weiterhin auf dem Markt.
undefined

Sony renoviert 7,2-Megapixel-Kompaktkamera

Cyber-shot DSC-P200 mit größerem Display. Sony hat mit der Cyber-shot DSC-P200 eine überarbeitete Version der Digital-Kompaktkamera P150 vorgestellt, die wie ihre Vorgängerin auch über eine Auflösung von 7,2 Megapixeln verfügt. Das Gerät macht mit seinem 1/1,8-Zoll-CCD-Sensor Aufnahmen mit 3.072 x 2.304 Pixeln.

Amazon.de macht mit Elektronik mehr Umsatz als mit Büchern

Umsatzrenner sind Digitalkameras und portable Musikplayer. Kurz vor Ende des 2004er-Weihnachtsgeschäftes meldet Amazon.de ein Novum in der Geschichte des Unternehmens: Obwohl im Buchgeschäft von Amazon.de am Wochenende vor Weihnachten nach Angaben des Unternehmens Rekordumsätze erzielt wurden, entwickelte sich der Bereich Elektronik und Foto in dieser Zeit erstmals zur umsatzstärksten Produktkategorie.

Digitalkamera zeichnet Videos vor und nach dem Standbild auf

Sony Cyber-Shot M1 mit Hybrid-Aufnahmefunktion. Sony hat mit der Cyber-Shot M1 eine Digitalkamera mit Videofunktion angekündigt. Das mit einem 5-Megapixel-CCD versehene Hybrid-Gerät ist auch für bandlose Videoaufnahmen gedacht und erinnert von der Form her auch eher an eine Video- als an eine klassische Digitalkamera.
undefined

Sony Cyber-shot L1: Zwergenhafte Kamera mit 4 Megapixeln

3fach-Zoom und Memory-Stick-Duo-Slot. Mehr als optisches und technisches Schmuckstück als mit technischen Superlativen bestückt präsentiert sich die Sony Cyber-shot L1, die es in Silber, Schwarz oder Blau zu kaufen gibt. Sie ist eine Miniformat-Kamera mit einem 4,1-Megapixel-CCD, dessen Bilder maximal 2.304 x 1.728 Pixel groß werden.
undefined

Sony: Klassisches Mittelklassemodell mit 7,2 Megapixeln

Endlich auch mit RAW-Speicherung und Compact-Flash-Slot. Mit der Cyber-shot DSC-V3 hat Sony das Nachfolgemodell der DSC-V1 in einem schwarzen Gehäuse vorgestellt. Die Neue ist wieder in einem klassischen Kameragehäuse untergebracht und bietet nun eine Auflösung von 7,2 Megapixeln. Die Bilder der DSC-V3 sind nun maximal 3.072 x 2.304 Pixel groß.

Sony: Digital-Kompaktkamera mit 7,2 Megapixeln

Cyber-shot DSC-P150 mit extrem hoher Auflösung. Sony hat mit der Cyber-shot DSC-P150 eine Digital-Kompaktkamera vorgestellt, die eine für diese Geräteklasse bislang unerreichte AUflösung von 7,2 Megapixeln aufweist. Das Gerät macht mit ihrem 1/1,8-Zoll-CCD-Sensor Aufnahmen mit 3.072 x 2.304 Pixeln, womit sich Bilder mit ungefähr 35 x 26 cm Kantenlänge bei den üblichen Ausbelichterauflösungen von 225 dpi erzielen lassen.
undefined

Sony: 5-Megapixel-Flunder mit schwenkbarem Zoomobjektiv

Erstmals optisches Zoom in diesem Gehäusetyp. Sony bringt mit der CyberShot F88 eine neue 5-Megapixel-Digitalkamera auf den Markt, die im Hochkantformat ein um 300 Grad schwenkbares Objektiv enthält. Im Gegensatz zu den Vorgängerinnen ist das Gerät erstmals mit einem nach innen verschränkten 3fach-Zoom ausgestattet, während man sich vorher auf ein Digitalzoom beschränken musste.

Die Ware reift beim Kunden: Neue Firmware für Digicams

Updates für Canon EOS-1Ds, Nikon Coolpix 5000, Sony DSC-F828 und DSC-T1. Für Sonys Cybershot-Digicams DSC-F828 und DSC-T1 sind seit kurzem Firmware-Updates erhältlich, mit denen Datenverluste vermieden werden. Für die Canon EOS-1Ds und die Nikon Coolpix 5000 gibt es ebenfalls neue Firmware, die jeweils kleinere Fehler behebt.
undefined

Kompakte und flache Sony Cyber-shot P100 mit 5 Megapixeln

3fach-Zoomobjektiv und manuelle Eingriffsmöglichkeiten. Sonys neue Kompakt-Digitalkamera Cyber-shot P100 ist mit einem 5-Megapixel-Super-HAD-CCD und einem Carl-Zeiss-Vario-Tessar-Objektiv mit 3fach optischem Zoom (6fach-Digitalzoom) und einer Brennweite von 38 bis 114 Millimeter (im Vergleich zu KB) bei F2,8 bis 5,2 ausgestattet.

Sony: Kompakter 5-Megapixler mit 2,5-Zoll-LCD

Sony Cyber-shot DSC-W1 im Stil klassischer Sucherkameras. Sony hat auf der Fotomesse PMA in Las Vegas seine neue Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-W1 vorgestellt. Das Gerät ist mit einem 5-Megapixel-CCD ausgestattet, verfügt über ein großflächiges 2,5-Zoll-LCD und ein Carl-Zeiss-Vario-Tessar-3fach-Zoom mit einem Blendenbereich zwischen F2.8 bis 5.2, das innerhalb von einer Sekunde ausgefahren werden kann.

Sonys Highend-Konsole PSX mit deutlich weniger Funktionen

Features auf Grund von Termindruck "eingespart". Ab Mitte Dezember 2003 wird man - zumindest in Japan - die neue Sony-Konsole PSX kaufen können. Bei dem Gerät handelt es sich prinzipiell um eine PlayStation 2, die aber durch zusätzliche Hardware wie einen DVD-Brenner, TV-Tuner und Festplatte als komplette Entertainment-Lösung fürs Wohnzimmer angepriesen wird. Zahlreiche der zunächst angekündigten Funktionen hat Sony auf Grund von Terminschwierigkeiten aber nun offensichtlich doch nicht in das Gerät integriert.
undefined

Sony erweitert Cybershot-U-Digitalkamera-Linie

Dünne U40 kann neben Schminkspiegel und Lippenstift in die Handtasche. Sony hat mit der neuen Cybershot-U40 ein weiteres Modell seiner sehr kompakt gehaltenen Digitalkameraserie vorgestellt. Das mit einem 2-Megapixel-Sensor ausgerüstete Gerät wird als Schnappschusskamera vermarktet, die überall Platz findet und auf Grund ihres farbenfrohen Stylings auch modische Akzente setzen soll.

Kreditkartengroße 5-Megapixel-Cam von Sony vorgestellt

Sony Cyber-shot DSC-T1 mit 3fach-Zoom und 2,5-Zoll-Display. Sony tut es Minolta nach und bringt mit der Cyber-shot DSC-T1 eine kreditkartengroße und flache Digitalkamera auf den Markt, die ihr 3fach-Carl-Zeiss-Vario-Tessar-Zoomobjektiv (38 bis 114 mm bezogen auf das Kleinbildformat bei F3.5 bis F4.4) hochkant im Gehäuse unterbringt und durch ein 90-Grad-Prisma das Licht durch die letzte Linse des Objektivs einfängt.

Sony erweitert Memory-Stick-Familie erneut

Kleiner, parallel und schneller als bisher. Unter dem Beinamen Duo und Duo Pro stellt Sony jetzt weitere Familienmitglieder seines Flash-Speichermediums vor, die nur gut ein Drittel der Größe und ca. die Hälfte des Gewichts eines herkömmlichen Memory Sticks aufweisen. Die neuen Produkte, die auch in einer PRO-Duo-Version für hohe Speicherkapazitäten erhältlich sein werden, sollen nicht nur durch geringe Größe, sondern auch durch ihre Geschwindigkeit von bis zu 160 MByte/s und parallele Speicherverarbeitung sowie mehr Speicherkapazität als bislang glänzen.

Sony Cyber-shot U DSC-U50 mit schwenkbarem Objektiv

2 Megapixel und klein wie ein Feuerzeug. Sony bringt mit der Cyber-shot U DSC-U50 eine neue 2-Megapixel-Digitalkamera mit Super-HAD-CCD auf den Markt. Das Gerät verfügt nur über ein Fixbrennweitenobjektiv mit einer Brennweite zwischen 35 mm (umgerechnet auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) bei F2,8. Aufnahmen im Makrobereich sind stufenlos bis zu einer Annäherung von zehn Zentimetern möglich.
undefined

Cybershot DSC-F828: Acht-Megapixel-Digitalkamera von Sony

Mit schneller Bildverarbeitung und lichtstarkem Objektiv. Sony überspringt mit der Cybershot DSC-F828 gleich mehrere Auflösungskategorien bei Consumerkameras und stattet sein neues Top-Modell mit einem 8-Megapixel-Super-HAD-CCD mit 4-Farbfilter aus. Die Farbfilter des von Sony entwickelten CCD setzen sich nicht wie üblich aus drei, sondern aus vier Farben zusammen, neben Rot, Grün und Blau kommt zusätzlich ein Türkis zum Einsatz.

Wasserdichte Digicam Sony Cyber-shot U DSC-U60 kommt

2 Megapixel für alle Urlaubsgelegenheiten. Sonys neueste Digitalkamera aus der Cyber-shot-U-Serie ist mit einem 2-Megapixel-Super-HAD-CCD ausgerüstet und bis zu 1,5 Metern wasserdicht. Das Gerät hat ein Objektiv mit einer Festbrennweite von 33 mm (bezogen auf Kleinbild) und F=2,8 und ist vornehmlich für die Schnappschussfotografie im Freizeitbereich ausgelegt.
undefined

Sony: Digitalkamera Cyber-shot DSC-V1 angekündigt

Konkurrent zu Canon PowerShot G1 und G3. Sony hat mit der Cyber-shot-DSC-V1-Digitalkamera ein neues Modell vorgestellt, das mit einem 5-Megapixel-Super-HAD-CCD und einem 4fach-Zoom-Vario-Sonnar-Objektiv von Carl Zeiss ausgestattet ist. Der 14-Bit-Analog/Digital-Wandler soll für einen hohen Dynamikumfang der Aufnahmen sorgen.
undefined

Sony mit winzigen Digitalkameras DSC-P8 und DSC-P10

5- und 3,2-Megapixel-Auflösung. Sony hat mit den Cyber-shots DSC-P8 und DSC-P10 zwei neue Digitalkameras mit 5-Megapixel- und 3,2-Megapixel-Super-HAD-CCD im Angebot. Beide Cyber-shots haben einen 14-bit-Analog/Digital-Wandler, ein dreifach optisches Zoom und zusätzlich ein digitales Zoom. Bei der DSC-P8 kann das Motiv bis zu 9,6fach, bei der DSC-P10 um bis zu 12fach digital herangezoomt werden.
undefined

Sony DSC-P92 und CD-Brenner-Digicam jetzt mit 5 Megapixel

DSC-P92: Memorystick in Pro-, Normal- und Select-Ausführung verwendbar. Mit der Cyber-shot DSC-P92 von Sony gibt es nun eine weitere 5-Megapixel-Kamera im Kleinformat. Das mit einem Super-HAD-CCD ausgestattete Gerät besitzt ein Objektiv mit einer Brennweite von 39 - 117 mm / F2,8-5,6 (im Vergleich zu KB). Zum dreifach optischen Zoom kommt noch ein 12faches digitales Zoom mit Kantenglättung. Außerdem kündigte Sony das Mavica-Modell MVC-CD500 an, das die Bilder auf herkömmlichen 8-cm-CD-R/CD-RWs brennt.

Sony mit drei neuen kleinen Digitalkameras

Alle mit 3,2 Megapixel, aber unterschiedlichen Objektiven. Sony hat drei neue kompakte Digitalkameras vorgestellt. Die Modelle Cybershot DSC-P32, DSC-P52 und DSC-P72 sind jeweils mit 3,2 Megapixel Super-HAD-CCD mit 14-Bit-Analog/Digital-Wandler ausgestattet und unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Objektivsystems.
undefined

Sony stellt Memory Stick Pro vor (Update)

Memory Stick Pro nicht abwärtskompatibel zum Memory Stick. Auf der CES in Las Vegas stellt Sony mit dem Memory Stick Pro den Nachfolger des normalen Memory Sticks vor. Der Hauptunterschied zum Vorgänger besteht darin, dass mit bis zu 32 GByte nun wesentlich mehr Speicherplatz auf die Kaugummistreifen-großen Speicherkarten passt, womit Sony vornehmlich professionelle Nutzer im Visier hat.

Sony-Digitalkamera Cybershot DSC-U20 mit 2 Megapixel

Automatikkamera mit Fixfocus. Die von Sony neu vorgestellte Cybershot DSC-U20 mit 2 Megapixel Auflösung wiegt 90 Gramm, hat ein Volumen von 86 Kubikzentimetern und soll vor allem Einsteiger unter den Digitalfotografen ansprechen. Das Gerät gibt es in zwei Gehäusefarben: in Blau oder metallfarben.

Sony stellt Digitalkamera mit Bluetooth vor

Sony Cyber-shot DSC-F77 und FX77 mit schwenkbaren Objektiven. Sony hat zwei neue Digitalkameras im Kompaktformat mit schwenkbaren Objektiven vorgestellt. Die Sony DSC-FX77 könnte die erste Digitalkamera sein, die die Möglichkeit einer kabellosen Übertragung von Bild- und Tondaten via Bluetooth-Schnittstelle bietet, falls nicht noch ein anderer Hersteller vor Sony auf den Markt kommt.

Sony Cyber-shot DSC-F717 als Nachfolger zur DSC-F707

USB-2.0-Anschluss und schnellere Betriebsbereitschaft. Sonys neues Digitalkamera-Flaggschiff Cyber-shot DSC-F717 löst den Vorgänger DSC-F707 ab. Der Nachfolger ist allerdings keine revolutionäre Neuheit, wie viele mutmaßten, die bereits ein 6-Megapixel-CCD erhofften, sondern beinhaltet viel Feinkosmetik. Die neue DSC-F717 ist "nur" mit einem Super HAD CCD mit effektiven 5,2 Megapixel und 14-Bit Analog/Digital-Wandler ausgerüstet. Damit lassen sich Bilder mit 2.560 x 1.920 Bildpunkten machen.

Sony Cybershot DSC-U10: Mini-Digicam für Schnappschüsse

Besonders kompakte 1,3-Megapixel-Digitalkamera nicht nur für Party-Gänger. Mit der Cybershot U hat Sony eine besonders kompakte Digitalkamera-Serie für Schnappschüsse angekündigt, die beispielsweise in engen Jackentaschen transportiert oder mittels Gurt um den Hals getragen werden kann. Das erste Cybershot-U-Modell, die DSC-U10, wiegt inklusive Akku 113 Gramm und nutzt einen Super-HAD-CCD-Sensor, der eine effektive Auflösung von 1,3 Megapixel aufweist.
undefined

Cybershot DSC-P7 - Neue Sony-Digicam mit 3,2 Megapixeln

Nachfolger der DSC-P5. Mit der neuen kompakten Cybershot DSC-P7 bietet Sony nun den Nachfolger der DSC-P5, der zwar ebenfalls eine effektive Auflösung von 3,2 Megapixeln, dafür aber weitere Funktionen bietet. Zudem hat Sony das Gewicht der neuen Kamera mit 177 Gramm im Vergleich zur DSC-P5 (185 Gramm) noch etwas verringern können.

Sony: Kompakte Digitalkameras mit 4 und 2 Megapixel

Sony DSC-P2 und DSC-P9 - Winzlinge mit optischen und digitalen Zooms. Sony hat seine Cyber-Shot-Reihe durch zwei neue Modelle aufgewertet. Die Digitalkameras DSC-P2 und DSC-P9 arbeiten mit 4-Megapixel- sowie 2,11-Megapixel-CCDs und sind mit digitalen und optischen Zoomobjektiven ausgestattet. Die Daten werden auf Sony Memory Sticks gespeichert. Die Geräte verfügen über ein dreifaches digitales Zoom ( 1:2,8-5,6 und 39-117 mm umgerechnet auf das Kleinbildformat).

Sony steigt in den Fünf-Megapixel-Digitalkamera-Markt ein

Cyber-shot DSC-F707 soll rund 1000 US-Dollar kosten. Nun steigt auch Sony in den Markt der Fünf-Megapixel-Consumerdigitalkameras ein. Das Modell Cyber-shot DSC-F707 soll rund 1.000 US-Dollar kosten. Das mit einer Carl-Zeiss-Optik und einem Automatikblitzsystem ausgestattete Modell erlaubt Aufnahmen mit maximal 2560 x 1720 Bildpunkten. Das Design ist an die DSC-F505 angelehnt.
undefined

Neue Cybershot-Einsteiger-Digicam von Sony

Sony Cybershot DSC-P20 mit einer Auflösung von 1,3 Megapixeln. Mit einer Auflösung von 1,3 Megapixeln (1.280 x 960 Bildpunkte) richtet sich Sonys Cybershot DSC-P20 hauptsächlich an Einsteiger und Gelegenheitsfotografen. Die laut Sony einfach zu bedienende und 187 Gramm wiegende Digitalkamera soll dank ihres kompakten Gehäuses (12,3 x 6,2 x 4,6 cm) in eine Hosentasche passen.
undefined

Sony Cybershot DSC-S85 - Neue Vier-Megapixel-Digitalkamera

Bis zu 90 Minuten MPEG-Video auf ein 128-MB-Memory-Stick. Mit der DSC-S85 präsentiert Sony seine erste Digitalkamera mit einer effektiven Auflösung von 3,97 Megapixeln. In Kombination mit ihrem Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-Objektiv mit optischem 3fach-Zoom (34 - 102 mm) und einer Lichtstärke von 2,0 - 2,5 soll die DSCS85 den Vergleich mit der analogen Fotografie nicht scheuen müssen, so Sony.