Kompaktkamera: Sonys RX100M3 soll besseres Objektiv und Sucher bekommen
Sonys Kompaktkamera RX100 Mark II soll bald einen Nachfolger erhalten - mit einem ausklappbaren Sucher und einem lichtstärkeren Objektiv, das schnelle Verschlussgeschwindigkeiten auch bei schlechter Beleuchtung ermöglichen soll.

Die für gewöhnlich gut informierte Website Sonyalpharumors hat von ihren Informanten erfahren, dass Sony einen Nachfolger der Digitalkamera RX100 Mark II auf den Markt bringen will. Vermutlich wird die Kamera RX100 Mark III heißen, doch das ist noch nicht bekannt. Auch in einer Bedienungsanleitung ist die Kamera bereits aufgetaucht, wie Sonyalpharumors entdeckt hat. Darin wird eigentlich ein anklebbarer Zusatzgriff für die Kamera erwähnt, die ein zur RX 100 Mark II leicht abgewandeltes Gehäuse erhalten wird.
Nach Informationen von Sonyalpharumors wird die neue Kamera Anfang Mai 2014 vorgestellt und soll ein Zoomobjektiv mit einer Kleinbildbrennweite von 28 bis 100 mm mit f/1,8 beziehungsweise f/2,8 besitzen. Das wäre ein deutlicher Fortschritt gegenüber der Cybershot RX100 II, die Sony Ende Juli 2013 vorgestellt hat. Sie besitzt ein bildstabilisiertes Objektiv mit einer Brennweite von 28 bis 100 mm (KB) mit f/1,8 beziehungsweise f/4,9. Mit einem lichtstärkeren Objektiv lassen sich bei unverändertem ISO-Wert höhere Verschlussgeschwindigkeiten erzielen, was besonders bei schlechtem Licht sinnvoll ist, um Verwackler zu vermeiden.
In der Telestellung war die RX 100 II wie praktisch alle Kompaktkameras mit kleinem Objektiv nicht besonders lichtstark. Ein entsprechend lichtstärkeres Objektiv hatte Sony in Japan bereits patentiert, wie die japanische Website Egami berichtete.
Darüber hinaus soll die RX100 III auch einen ausklappbaren Sucher besitzen, doch dazu gibt es keine näheren Details. Das aktuelle Modell ist mit einem klappbaren Display auf der Rückseite versehen, mit dem sich auch Überkopfaufnahmen und Fotos in Bodenhöhe machen lassen, ohne dass der Fotograf die Kontrollmöglichkeit für die Aufnahme einbüßt. Einen Sucher bietet die RX100-Baureihe bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja wenn ihr das im Laden getestet habt kann das ja nur richtig sein. War vermutlich ein...
GPS kann man ja auch deaktivieren (wenn man Akku sparen will). Den Chip gibts um eine...