Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crowdfunding

Sensordrone als Schlüsselanhänger (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Sensordrone: Smartphone wird zum Tricorder

Sensordrone ist so groß wie ein Autoschlüssel und mit Sensoren vollgepackt, deren Messdaten per Bluetooth an das Handy gesendet werden. Das Smartphone kann so als Alkohol- und Gasmessgerät, aber auch als kontaktloses Thermometer, Luxmeter und für vieles mehr genutzt werden.
Gamedock (Bild: Cascadia Games) (Cascadia Games)

Gamedock: iPhone und iPad als Konsole nutzen

Zwei richtige Controller und Bildausgabe auf HD-Fernsehgeräten: Das soll Gamedock auch mit iPhone und iPad ermöglichen - und so die mobilen Geräte zur fast vollwertigen stationären Konsole machen. Für das Hardwareprojekt brauchen die Entwickler noch finanzielle Unterstützung.
Raumanzug FFD 3G-Suit: Bibendum im Latexanzug (Bild: FFD) (FFD)

Raumfahrt: New Yorker Unternehmen entwickelt günstigen Raumanzug

Update Ein New Yorker Designer für Filmkostüme und ein russischstämmiger Spezialist für Raumanzüge haben einen Raumanzug entwickelt, den sie an private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX vermarkten wollen. Über Kickstarter wollen sie Geld einwerben, um die aktuelle Version fertigzustellen und von der Nasa zertifizieren zu lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
"Wir glauben, dass jeder Mensch kreativ, erfinderisch und einfallsreich ist." (Bild: Makey Makey/Screenshot: Golem.de) (Makey Makey/Screenshot: Golem.de)

Makey Makey: Bananen sind die neue Klaviatur

Sie plantschen sich Musik zusammen und machen Bananen zum Keyboard: Forscher vom MIT machen fast jedes Material zum Eingabegerät für den PC. Mit ihrem Open-Source-Bausatz Makey Makey haben sie bei Kickstarter schon viel mehr Geld zusammen als geplant.
Magnetischer Stativkopf Maxis 360 (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Kickstarter: Magnetkugel als Kamerastativ

Der Maxis 360 ist ein Kugel-Stativkopf, der ohne Klemmen und Schrauben auskommt. Die Kamera wird mit einem Magneten auf der Kugel befestigt. Dank magnetischem Sockel hält die Konstruktion an metallenen Oberflächen, aber auch ein Saugnapf soll angeboten werden.
Smartphone-Wecker Day Maker (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Wecker: iPhones springen aus dem Toaster

Seit den Anfangszeiten der Handys sind Weckfunktionen eingebaut, so dass entsprechende Apps kaum noch interessant sind. Doch der Smartphone-Wecker Day Maker lässt zum Weckzeitpunkt ein iPhone wie eine Toastscheibe herausspringen.
Logo Kickstarter (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

IMHO: Kickt die Alten aus Kickstarter!

Eigentlich ist es eine tolle Idee: Wenn die Publisher sich nicht trauen, mutige und innovative Projekte zu finanzieren, macht es eben die Spieleszene selbst - etwa mit Kickstarter. Allerdings könnte die Crowdfunding-Plattform zum Opfer ihres eigenen Erfolgs werden.
Crowdfunding wird reglementiert, um Missbrauch zu verhindern. (Bild: Crowdfunder) (Crowdfunder)

Gesetz: USA legalisieren Crowdfunding

Der US-Senat hat mit großer Mehrheit eine Gesetzesänderung verabschiedet, die "Crowdfunding" legalisiert. Das Gesetz erlaubt es, Startups von vielen Menschen mit jeweils sehr kleinen Anteilen finanzieren zu lassen.