Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crowdfunding

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Prototyp von Gamestick (Bild: Playjam) (Playjam)

Gamestick: Android-Konsole für die Hosentasche

Update Der Controller ist größer als die eigentliche Konsole: Auf Basis von Android plant das Unternehmen Playjam eine Konkurrenz zu Ouya. Das Projekt ist weitgehend fertig - für die restlichen zehn Prozent des Weges werden nun 100.000 US-Dollar über Kickstarter gesucht.
Nördliches Breitmaulnashorn (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Kenia: Drohne schützt Nashörner

Drohnen als Wildhüter: Über Indiegogo sucht ein Tierschutzprojekt Unterstützung für den Bau von kleinen Flugzeugdrohnen. Sie sollen aus der Luft die letzten vier nördlichen Breitmaulnashörner und andere Tiere beschützen.
Smartphone-Roboter Rom: 1,5 Millionen US-Dollar für den Haben-wollen-Effekt (Bild: Romotive) (Romotive)

Crowdfunding: Die Masse macht's

3D-Drucker, Raumanzüge, Funkchips, Computerspiele - Crowdfunding hat sich 2012 zu einer anerkannten Möglichkeit entwickelt, Projekte zu finanzieren. Doch nicht mehr nur Produkte werden von der Masse finanziert. Auch Unternehmen, Wissenschaftler oder soziale Projekte wollen Geld.
Days of Dawn (Bild: Bumblebee) (Bumblebee)

Days of Dawn: Emotionen und Zaubersprüche

Magie ist praktisch - aber in einer Welt, die gerade erst das Zaubern lernt, kann damit auch viel schiefgehen: Diese Idee ist eine der Prämissen von Days of Dawn. Das unabhängige deutsche Studio Bumblebee sucht Unterstützer, um das Rollenspiel für Windows, Mac OS und Linux zu entwickeln.
Logo Esfere (Bild: Esfere) (Esfere)

Android-Konsole: Konkurrenz für Ouya

Es gibt wohl mehr als eine Spielkonsole auf Basis von Android: Das US-Unternehmen Esfere steht offenbar kurz vor der Ankündigung seiner Hardware - die sich allerdings in wesentlichen Punkten von Ouya unterscheiden soll.
Gravitylight: 10 bis 20 Prozent des Haushaltseinkommens für Lampenbrennstoff (Bild: Martin Riddiford, Jim Reeves) (Martin Riddiford, Jim Reeves)

Crowdfunding: Licht durch Gewicht

Altes Prinzip, neue Funktion: Zwei Briten haben eine Elektrolampe entwickelt, die nach dem Prinzip einer Standuhr Strom erzeugt. Sie soll Hütten in der Dritten Welt günstig und ungefährlich beleuchten.