EA Origin: Unterstützung für Crowdfunding-finanzierte Spiele
Spielepublisher EA versucht, Crowdfunding-finanzierte Spieleprojekte für sein Downloadportal Origin zu gewinnen. Sie müssen für eine begrenzte Zeit keine Verkaufsgebühren bezahlen.

Inxile Entertainment wird als erstes Spielestudio auf ein neues Angebot von EA eingehen: Das Kickstarter-Projekt Wasteland 2 wird nach Fertigstellung über EAs Downloadshop Origin vertrieben und Inxile muss innerhalb der ersten 90 Tage keine Vertriebsgebühren dafür bezahlen.
Auch Jane Jensen, deren neu gegründetes Adventure-Spielestudio Pinkerton Road seine Finanzierung über Kickstarter sicherstellen konnte, zeigt sich in einer EA-Pressemitteilung angetan von dem Angebot. Es gilt laut EA für alle Entwickler, die erfolgreich ein PC-Spiel mittels Crowdfunding finanziert haben.
Dabei geht es EA darum, dass diese Spiele möglichst schon zum Veröffentlichungstermin auch über Origin zu haben sind. Ab dem zählen offenbar die 90 Tage. Veröffentlicht werden nur fertige Spiele und um den Support müssen sich die Entwickler kümmern.
Origin soll von der Aufmerksamkeit profitieren, die Spiele wie Wasteland 2 derzeit erhalten. Zurzeit zählt der Dienst 12 Millionen registrierte Nutzer und liegt damit noch deutlich hinter den - laut Valves Zahlen vom Januar 2012 - mindestens 40 Millionen Nutzern von Steam. Beide Downloadshops buhlen um Spiele unterschiedlicher Publisher und unabhängiger Spieleentwickler.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
immer ruhig mit den jungen pferden :) https://twitter.com/#!/BrianFargo/status...
Denke auch, dass da was nicht passt. Um von den großen Unternehmen unabhängig zu sein...
Bis jetzt geht es um die Produkte **nach** der Kickstarterphase. Wasteland 2 hat bei...
Wirklich gut ist, dass die meisten Crowd-Finanzierten Projekte momentan DRM-Free Software...